![Krups EA69 SERIES Manual Download Page 11](http://html1.mh-extra.com/html/krups/ea69-series/ea69-series_manual_2005773011.webp)
UK
RU
HU
SK
CS
PL
DE
EN
9
DEUTSCH
Der Dampf dient zum Aufschäumen von Milch, mit der Sie z.B. einen Cappuccino oder einen Caffe
Latte zubereiten können oder zum Erhitzen der Flüssigkeiten. Da für die Erzeugung von Dampf eine
höhere Temperatur erforderlich ist, als für die Zubereitung eines Espressos, besitzt das Gerät eine zu-
sätzliche Heizphase für den Dampf.
6.1 Milchschaum
Bemerkung :
Wir raten zum Gebrauch von pasteurisierter oder ultrahocherhitzter Milch, die erst kurz vorher
geöffnet wurde. Mit frischer Milch erzielt man keine optimalen Ergebnisse. Nach Gebrauch der Dampf-Funktio-
nen ist die Düse heiß, Sie sollten eine Weile warten, bevor Sie sie anfassen.
!
Bemerkung :
Zum Unterbrechen der Dampffunktion brauchen Sie einfach nur auf eine beliebige Taste zu
drücken. Wenn die Düse verstopft ist, beseitigen Sie die Verstopfung mit des beiligenden Nadel. Die Dauer der
Dampfproduktion ist auf maximal 2 Minuten pro Zyklus begrenzt.
!
ZUBEREITUNG MIT DAMPF
6
Drücken Sie die Taste .
Wenn das Menü für die Getränkeauswahl am Display erscheint, drücken Sie die Taste „Dampf“ .
Eine Anzeige meldet Ihnen das Vorheizen des Geräts. Nach Beendigung der Vorheizphase werden Sie
aufgefordert, einen Behälter unter die Dampfdüse zu stellen. Sie können die Dampfproduktion starten,
indem Sie erneut auf die Taste „Dampf“ drücken. Mit dieser Taste können Sie auch den Dampf unterbre-
chen.
Überprüfen Sie, dass
die Dampfdüse gut
sitzt.
Gießen Sie die Milch in
Ihre Milchkanne. Füllen
Sie diese nur zur Hälfte.
Tauchen Sie die Dampf-
düse in die Milch.
Drücken Sie die
Taste .
Wenn Sie ausreichend
Milchschaum haben...
...drücken Sie erneut
die Taste , um den
Zyklus zu stoppen. Vor-
sicht, der Zyklus wird
nicht sofort beendet.
Zum Entfernen eventuel-
ler Milchreste in der
Dampfdüse, stellen Sie
einen Behälter unter die
Düse und drücken Sie
die Taste .
Lassen Sie das Heiß-
wasser mindestens
10
Sekunden entweichen
und drücken Sie erneut
die Taste um das
Wasser zu stoppen.
Das Zubehör kann abgenommen werden, um es gründlich zu reinigen.
Waschen Sie es mit Wasser, etwas mildem Geschirrspülmittel und einer
Bürste. Spülen und trocknen Sie es. Stellen Sie sicher, dass die Luftöffnungen
nicht verstopft sind, bevor Sie es wieder einsetzen. Entfernen Sie diese
gegebenenfalls mit der mitgelieferten Nadel.
Achtung :
Vorsicht, der Zyklus wird nicht sofort beendet.
!
h
IFU_KR_COFFEEMAKER_EA69xx_0828346_DE 17/06/10 14:34 Page9