![Korona 12203 Instruction Manual Download Page 8](http://html1.mh-extra.com/html/korona/12203/12203_instruction-manual_1998827008.webp)
8
Kaffee aufbrühen
1 Stellen Sie das Gerät auf einen tisch oder eine andere
ebene, rutschfeste und hitzebeständige Arbeitsfläche.
2. Öffnen Sie den Gehäusedeckel und füllen die gewünschte
Menge kaltes, frisches Wasser in den Wassertank ein. Die
Markierung im Innern des Wasserbehälters bestimmt die
benötigte Wasermenge.
Niemals
die Max.-Füllmenge
überschreiten, um ein Überlaufen von heißem Wasser zu
vermeiden.
3. Zum Einsetzen des Filterhalters und des Permanent
Filters, schieben Sie den Wasserauslauf zur Seite.
Stellen Sie sicher, dass der Filterhalter und Permanent
Filter korrekt eingesetzt ist!
4. Geben Sie je nach Geschmack die entsprechende
Menge Kaffeemehl in den Permanent Filter. Je Tasse ca. 1
gestrichenen Messlöffel Kaffeemehl verwenden.
Verwenden Sie nur mittelfein gemahlenes
Kaffeemehl. Zu fein gemahlenes Kaffeemehl kann die
Poren des Permanent Filters verstopfen.
5. Platzieren Sie den Wasserauslauf direkt über dem
Filterhalter und schließen Sie den Gehäusedeckel.
Hinweis:
Vor dem Schließen des Gehäusedeckels,
sicherstellen, dass der Wasserauslauf direkt über dem
Filterhalter platziert ist.
6. Stellen Sie sicher, dass die tropfschale am Gerät befestigt
ist.
7. Stellen Sie den Becher (ohne Deckel) in das Gerät.
Betätigen Sie den Ein-/Ausschalter, um das Gerät
einzuschalten. Die integrierte Kontrollleuchte leuchtet auf
und der Kaffeeautomat ist betriebsbereit.
Summary of Contents for 12203
Page 52: ...Ref 12202 12203 04 2018 12...