10
Reinigung und Pflege
Vor der Reinigung immer den Netzstecker des Gerätes
ziehen und komplett abkühlen lassen.
Gerät und Netzkabel niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten eintauchen. Elektrischer Schock!
Das Gehäuse mit einem weichen, leicht feuchtem tuch
reinigen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungs- bzw.
Scheuermittel.
Becher, trinkdeckel sowie alle beweglichen teile sind nicht
spülmmaschinen geeignet.
Reinigen Sie Becher, trinkdeckel sowie alle beweglichen
teile in warmem Spülwasser.
Entkalken
Je nach Härtegrad des Wassers und Benutzungshäufigkeit
entstehen Kalkablagerungen, diese führen zu Energieverlust
und beeinträchtigen die Lebensdauer des Gerätes, daher
sollten Sie dieses regelmäßig entkalken.
Zur Entfernung von Kalkrückständen im Behälterinneren
keinenfalls scharfe, spitze oder metallische Gegenstände
verwenden, sondern verwenden Sie dazu ein handelsübliches
Entkalkungsmittel, welches für Ihr Gerät zugelassen ist.
Befolgen
Sie die Herstelleranweisungen auf der
Verpackung.
Nach dem Entkalkungsvorgang, lassen Sie 3
Behälterfüllungen Wasser (die Max. Füllmenge nicht
überschreiten),durchlaufen.
Summary of Contents for 12203
Page 52: ...Ref 12202 12203 04 2018 12...