![Konig + Neurath ECO.S Series Operating And Assembly Instructions Manual Download Page 45](http://html1.mh-extra.com/html/konig-neurath/eco-s-series/eco-s-series_operating-and-assembly-instructions-manual_1995516045.webp)
40
Operating the height-adjustable desk
The height of the desk can be raised or lowered using the control panel. The
control panel is available in two versions: DP1 K without memory function
and DP1 N with memory function (four memory positions). The two arrow
buttons are used for moving the desk and the other four are used for the
memory functions.
Raise desk
Lower desk
Save
Memory position 1
Memory position 2
Memory position 3
Single/parallel up
down
The arrow buttons start the lifting process. The function remains active for
as long as the buttons remain pressed.
Memory functions
Memory buttons (1, 2, 3) start the memory function; the columns move to
a preset position for as long as the buttons remain pressed.
Save
Press 1, 2 or 3 within 2 seconds. The preset position has now been stored.
Initialising
If the columns are in two different positions, the system needs to be
initialised. This is done by pressing the
button twice. If an error occurs
at the final position, the system needs to be reset to its original state. That
is done by pressing the
buttons simultaneously for at least
5 seconds. The system can then be initialised (see „Getting started“).
⇓
⇑
⇓
⇓
⇑
1
2
3
S
⇓
⇑
3
2
1
S
19
Bedienung des Lifttisches
Mit Hilfe der Steuerungseinheit können Sie das Tischniveau heben oder
senken. Die Steuerungseinheit ist in zwei Versionen erhältlich; DP1K ohne
Speicherfunktion und DP1N mit Speicherfunktion (vier Speicherpositionen). Die
beiden Pfeiltasten werden für den Lauf genutzt, und die übrigen vier für die
Speicherfunktionen.
Tisch aufwärts
Tisch abwärts
S
Speichern
1
Speicherposition 1
2
Speicherposition 2
3
Speicherposition 3
Einzel-/Parallel auf
Die Pfeiltasten starten den Liftvorgang. Die Funktion ist nur aktiviert, solange
die Tasten Gehalten werden.
Speicherfunktionen
1 2 3
Speicher 1, 2 und 3 starten die Speicherfunktion, die Säule fährt auf eine
voreingestellte Position, solange die Taste gedrückt bleibt.
Speichern S
Drücken Sie S .
Drücken Sie innerhalb 2 Sekunden 1,2 oder 3 . Die eingestellte Position wird
gespeichert.
Initialisierung
Befindet sich die Säulen in zwei unterschiedlichen Zuständen, so ist das
System zu initialisieren. Dies geschieht durch zweimaliges drücken der
Taste. Sollte ein Fehler in den Endlagen auftreten, so muss das System in den
ursprünglichen Zustand zurückversetzt werden. Dies geschieht durch durch
gleichzeitiges Drücken der Tasten für mindestens 5 Sekunden. Danach
kann das System initialisiert werden (siehe „Inbetriebnahme“).
}
and
DP1N
Summary of Contents for ECO.S Series
Page 2: ...Inhalt Seite 1 21 Deutsch Contents Page 22 44 English...
Page 6: ...Steuerung Kabeldurchl sse Kabelspirale Schiebeplatten Riegel CPU Halter 2 Legende...
Page 10: ...Bild 1 Bild 2 6 Bild 1 Bild 2...
Page 12: ...Kabeldurchl sse 8 Bild 3 Bild 4...
Page 14: ...Bild 6 Bild 8 2 Bild 7 10 Bild 6 Bild 7 Bild 8...
Page 16: ...12 Bild 9...
Page 21: ...17 Anhang...
Page 26: ......
Page 29: ...24 Control panel Cable openings Umbilical Sliding top clamp CPU holder Key...
Page 33: ...28 Bild 1 Bild 2 6 Figure 1 Figure 2...
Page 35: ...30 Kabeldurchl sse Figure 3 Figure 4 Cable passages...
Page 37: ...32 Bild 6 Bild 8 10 2 Bild 7 Figure 6 Figure 7 Figure 8...
Page 39: ...34 Figure 9...
Page 44: ...39 Appendix...
Page 48: ...43...