![KLEIBER KG 218-TS Operation Manual Download Page 28](http://html1.mh-extra.com/html/kleiber/kg-218-ts/kg-218-ts_operation-manual_1977054028.webp)
6 Inbetriebnahme
6.2
Installation
VORSICHT:
Verletzungsgefahr und mögliche Geräteschäden durch Anschluss von unter Spannung stehenden Ka-
beln!
Schließen Sie die Anschlusskabel niemals unter Spannung an! Vergewissern Sie sich vor dem An-
schluss der Kabel an das Pyrometer, dass die Spannungsversorgung ausgeschaltet ist!
WICHTIG:
Der Betrieb des Pyrometers bei einer Umgebungstemperatur über 70 °C ist nur mit angeschlossener
Wasserkühlung zulässig! Schließen Sie das Pyrometer an einen geeigneten Kühlkreislauf mit norma-
lem Leitungswasser an! Die Verwendung von Kühlmitteln ist nur nach Absprache mit dem Hersteller
zulässig!
Die Temperatur des Kühlwassers muss zwischen 10 °C und 35 °C liegen. Kondenswasserbildung durch
zu niedrige Temperaturen des Kühlwassers ist zu vermeiden.
Zum Betrieb des Schalters wird eine Gleichspannung von 24 V
±
15 % benötigt. Beim Anschluss der Ver-
sorgungsspannung ist auf die richtige Polarität zu achten. Zum Ausschalten ist die Spannungsversorgung zu
unterbrechen, da die Geräte über keinen Ein- / Ausschalter verfügen (z.B. Anschlussstecker ziehen).
Das Gerät benötigt keine Vorwärm- oder Anlaufzeit und ist somit sofort betriebsbereit.
Um die Anforderungen der elektromagnetische Verträglichkeit zu erfüllen (EMV), dürfen nur abgeschirmte
Anschlusskabel verwendet werden. Die Abschirmung des Anschlusskabels wird nur auf der Schalterseite an-
geschlossen. Auf der Seite der Spannungsquelle (Schaltschrank) bleibt die Abschirmung offen, um Masse-
schleifen zu verhindern.
Das Anschlusskabel (als Zubehör erhältlich) ist auf der einen Seite mit einem 3-poligen Stecker zum Anschluss
an den Schalter ausgerüstet, auf der anderen Seite befinden sich Litzen mit Aderendhülsen.
Abbildung 5: Anschlusskabel
Braun
Blau
Schwarz
Abbildung 6: Pyrometer - Anschluss
Kabelbelegung
Anschluss Pyrometer
Bedeutung
Braun
Braun
+24 V Versorgungsspannung (DC)
Blau
Blau
0 V Versorgungsspannung (DC)
Schwarz
Schwarz
Schaltausgang
Grün/Gelb
Gehäuse
PE
Am Schaltausgang liegen folgende Spannungen an:
• bis zum Erreichen der Schaltschwelle 0 V
9
KS 218 - TS KG 218 - TS