![Klarstein 10041143 Manual Download Page 14](http://html.mh-extra.com/html/klarstein/10041143/10041143_manual_1975689014.webp)
14
DE
Wichtige Hinweise zur Bedienung
•
Stellen Sie sicher, dass der Wassertank, der Wasserfilter und die
Wassertrennleitung nicht blockiert sind. Reinigen Sie diese.
•
Die Wassertemperatur beeinflusst die Eiswürfelherstellung. Je niedriger die
Wassertemperatur, desto mehr Eiswürfel werden produziert.
• Je niedriger die Umgebungstemperatur, desto mehr Eiswürfel werden
produziert.
• Verwenden Sie ausschließlich Wasser von guter Qualität, um zu gewährleisten,
dass die Pumpe richtig funktioniert. Wenn Sie Wasser schlechter Qualität
verwenden, kann dies dazu führen, dass die Pumpe laut ist. Die hat aber
keinen Effekt auf den Betrieb der Pumpe.
• Wenn Sie das Gerät ausschalten, startet der Kompressor 3 Minuten später.
FEHLERBEHEBUNG
Problem
Mögliche Ursache
Lösungsansatz
Das Symbol
leuchtet auf
Kein Wasser
Schalten Sie das Gerät
aus und befüllen Sie
den Wassertank bis zur
Maximalmarkierung mit
Trinkwasser. Starten Sie das
Gerät neu.
Das Symbol
leuchtet auf
Zu viele Eiswürfel im Eiskorb Entfernen Sie die Eiswürfel
aus dem Eiskorb
Der Wassertank
ist voll aber
das Symbol
leuchtet auf
Das Einlass-Magnetventil
ist kaputt
Wenden Sie sich an den
Kundendienst
Das Symbol [E1]
leuchtet auf
Der Raumtemperatursensor
ist kaputt
Das Gerät ist immer noch
funktionsfähig, tauschen Sie
den Sensor aus
Das Symbol [E2]
leuchtet auf
Der
Wassertemperatursensor
ist kaputt
Das Gerät ist immer noch
funktionsfähig, tauschen Sie
den Sensor aus