
20
DE
FEHLERBEHEBUNG
Symptome
Mögliche Ursache
Lösung
Wasser tritt aus
dem Boden der
Espressomaschine
aus.
Es ist zu viel Wasser in
der Tropfschale.
Entleeren Sie die Tropfschale.
Das Gerät funktioniert
nicht richtig.
Bitte wenden Sie sich an ein
vom Hersteller autorisiertes
Servicezentrum.
Wasser tritt aus dem
Filter aus.
Am Filterrand befindet
sich Kaffeepulver.
Entfernen Sie den überschüssigen
Kaffee aus dem Filter.
Der Espresso
hat einen sauren
(essigähnlichen)
Geschmack.
Fehlerhafte Entkalkung
Reinigen Sie das Gerät wie unter
REINIGUNG UND PFLEGE
beschrieben.
Das Kaffeepulver wurde
lange Zeit an einem
warmen, feuchten Ort
gelagert.
Das Kaffeepulver ist
schlecht geworden.
Verwenden Sie frisches
Kaffeepulver.
Verschließen Sie die
Kaffeepackung nach dem
Öffnen.
Lagern Sie das Kaffeepulver an
einem kühlen trockenen Ort, z.B.
in einem Kühlschrank.
Das Gerät
funktioniert nicht.
Das Netzteil ist nicht
an die Steckdose
angeschlossen.
Schließen Sie das Stromkabel an
eine Steckdose an.
Wenn das Gerät immer noch
nicht funktioniert, wenden Sie sich
an ein vom Hersteller autorisiertes
Servicezentrum.
Die Milch schäumt
nicht auf.
Das Wasser für die
Dampferzeugung ist noch
nicht heiß.
Warten Sie, bis die Anzeige
DAMPF aufleuchtet.
Der Becher ist zu groß.
Die Form des Gefäßes ist
unpassend.
Verwenden Sie eine hohe und
schmale Tasse.
Sie haben Magermilch
verwendet.
Verwenden Sie Vollmilch oder
teilentrahmte Milch.