
4
Fehlerbehebung
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
Nach dem Anschluss geht die
rote Lampe an.
Der Wassertank ist voll.
Leeren Sie den Wassertank und
setzten Sie ihn wieder in der richtigen
Position ein.
Der Schwimmer ist verkeilt.
Drücken Sie auf den Schwimmer und
setzen Sie den Wassertank wieder
ein.
Das Gerät funktioniert nicht.
Die Stromversorgung ist
unterbrochen.
Überprüfen Sie, ob der Netzadapter
eingesteckt wurde.
DC-Schalter ist aus.
Stellen Sie den Schalter auf EIN.
Der Luftauslass ist blockiert.
Schaffen Sie einen Mindestabstand
von mindestens 10 cm um das Gerät,
wenn es in Betrieb ist.
1. Setzen Sie den Wassertank in das Gerät. Schließen Sie das Netzgerät mit der DC-Buchse an den
Luftentfeuchter an. Verbinden Sie das andere Ende mit der Steckdose. Die Betriebsleuchte geht an (blau)
und der Ventilator läuft durchgehend.
2. Drücken Sie den Ein/Aus-Schalter. Wenn die Lampe rot leuchtet, überprüfen Sie, ob der Wassertank in der
korrekten Position ist.
3. Der Luftentfeuchter beendet die Entfeuchtung automatisch. Wenn das Wasser den maximalen Stand
erreicht, leuchtet die Lampe rot. Das bedeutet, dass der Wassertank voll ist. Ziehen Sie den Netzstecker,
bevor Sie den Tank entnehmen. Nehmen Sie die schwarze Abdeckung vom Wassertank ab. Schütten Sie
das gesammelte Wasser fort und setzen Sie die Abdeckung wieder rauf.
4. Wischen Sie den Wassertank und den Luftentfeuchter trocken.
Lampenstatus
Lampe leuchtet blau.
Das Gerät funktioniert normal
Lampe leuchtet rot.
Der Tank ist voll
Lampe leuchtet rot und blinkt alle 5 Sekunden.
Die Umgebungstemperatur beträgt über 40 °C oder
unter 5 °C.
Lampe leuchtet blau und blinkt alle 3 Sekunden.
Die Umgebungstemperatur ist bei 5-15 °C. Das Gerät
entfrostet automatisch.
Lampe leuchtet rot und blinkt alle 3 Sekunden.
Der Ventilator das Kühlelement oder andere Teile haben
ein Problem.
Betrieb