Problem
Mögliche Ursache
Lösung
Die Eiswürfel sind zu
dick.
Die Raumtemperatur ist zu niedrig.
Reduzieren Sie die Zeit für die
Eisbereitung.
Die FULL-Anzeige
leuchtet.
Der Eisbehälter ist voll mit Eiswür-
feln.
Entnehmen Sie Eiswürfel.
Die Eisbereitung
läuft normal aber es
werden keine Eiswür-
fel produziert.
Die Raumtemperatur oder die Tem-
peratur des Wassers im Tank ist zu
hoch.
Stellen Sie das Gerät an einem Ort
auf, an dem die Temperatur nied-
riger als 32°C ist und verwenden
Sie kaltes Wasser.
Es läuft Kühlmittel aus.
Kontaktieren Sie einen Fachbe-
trieb.
Der Schlauch des Kühlsystems ist
verstopft.
Kontaktieren Sie einen Fachbe-
trieb.
Fehlermeldungen
E1
Der Sensor für die Umgebungstemperatur funktioniert nicht.
E2
Der Sensor für den Ansaugschlauch funktioniert nicht.
E3
Beiden Sensoren funktionieren nicht.
FULL
Der Kontrollschalter für den Wasserstand wurde beim Einschalten oder beim An-
schließen an das Stromnetz kurzgeschlossen.
E4
Die Eisbereitung dauert länger als 35 Minuten. Das Gerät geht automatisch aus, wenn
sich nicht genug Kühlmittel im Gerät befi ndet oder der Kompressor nicht funktioniert.
ADD
WATER
Es fl ießt zu wenig Wasser ins Gerät oder der Zulaufschlauch ist blockiert.
Hinweise zur Entsorgung
Befi ndet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem
Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit
dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen
Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaf-
ten. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte
nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden
Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequen-
zen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: CHAL-TEC Vertriebs- + Handels GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2009/643/EG (EVPG)
2004/108/EG (EMV)
2011/65/EU (RoHS)
2006/95/EG (LVD)
10
11