![Klarstein 10027888 Manual Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/klarstein/10027888/10027888_manual_1975843009.webp)
Geschwindigkeitseinstellungen
Zubehörteil
Bild
Einstellung Geschwindig-
keit
Zeit
Fassungs-
vermögen
Knethaken
1/2
35/52 Rpm
1.5 Minuten
aus Stufe 1,
8 Minuten auf
Stufe 2
1500 g Mehl
und 750 ml
Wasser
Flacher
Rührhaken
1/2/3
35/52/62 Rpm
10 Minuten
Max. 1.2 kg
Schneebesen
10
152 Rpm
10 Minuten
8 Eiweiße oder
60 ml Sahne
Schüssel
25°C-140°C
1 Stunde
3 Liter
Flexibler Rühr-
haken für hohe
Temperaturen
1/-1/-2/-3
35/19/9/3 Rpm
1 Stunde
Max. 3 Liter
Reinigung und Pflege
Halten Sie sich bei der Reinigung des Geräts an die folgenden Hinweise:
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor
Sie es reinigen.
• Tauchen Sie den Motorblock nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten und achten Sie darauf, dass
kein Wasser ins Gerät eindringt.
• Tauchen Sie das Netzkabel nicht ins Wasser. Wischen Sie es mit einem feuchten Lappen ab.
• Reinigen Sie den Motorblock mit einem feuchten Lappen. Falls er stark verschmutzt ist können Sie
etwas Spülmittel benutzen.
• Benutzen Sie keine Topfreiniger, Stahlwolle, starke Lösemittel oder Scheuermittel, damit Sie die
Oberfläche nicht beschädigen.
• Nehmen Sie das Gerät komplett auseinander und reinigen Sie alle Zubehörteile einzeln. Die Zube-
hörteile können Sie in warmem Seifenwasser oder in der Spülmaschine reinigen. Die Teile dürfen
im Geschirrspüler nicht fest fixiert werden, andernfalls könnten Sie ihre Form verändern.
• Achten Sie bei der Reinigung darauf, dass Sie sich nicht an Messern oder scharfen Teilen verletzen.
• Lassen Sie alle Teile komplett trocknen, bevor Sie das Gerät wieder benutzen. Benutzen Sie das
Gerät nicht, solange es noch feucht ist.
• Bewahren Sie das Gerät nach dem Trocknen an einem trockenen Platz außerhalb der Reichweite
von Kindern auf.
• Tauchen Sie die Rührschüssel nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten und reinigen Sie sie nicht
unter fließendem Wasser. Reinigen Sie die Außenseite der Rührschüssel mit einem feuchten Lap-
pen und falls nötig mit etwas Spülmittel.
8
9