Klarstein 10024131 Manual Download Page 2

Warnung

Gerät

Zur Reduzierung der Gefahr von Brand, elektrischem Schlag und Beschädigung:

•  Setzen Sie dieses Gerät nicht dem Regen aus. 

•  Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße, wie Vasen, auf dieses Gerät.

•  Ausschließlich das empfohlene Zubehör verwenden.

•  Reparieren Sie dieses Gerät nicht selbst. 

  Wenden Sie sich zur Wartung an qualifiziertes Kundendienstpersonal.

•  Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall in dieses Gerät fallen.

•  Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Gerät.

Netzkabel/Netzteil

Zur Reduzierung der Gefahr von Brand, elektrischem Schlag und Beschädigung:

•  Gewährleisten Sie, dass die Spannung der Stromversorgung dem auf diesem Gerät angegebenen 

  Wert entspricht.

•  Stecken Sie den Netzstecker vollständig in die Steckdose ein.

•  Ziehen Sie nicht am Kabel, knicken Sie es nicht und stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf.

 

•  Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen an.

•  Fassen Sie den Stecker beim Herausziehen an seinem Korpus an.

•  Verwenden Sie keinen beschädigten Netzstecker oder eine beschädigte Steckdose.

•  Installieren Sie dieses Gerät so, dass das Netzkabel sofort aus der Steckdose gezogen werden  

  kann, wenn Störungen auftreten.

Kleine Objekte/Verpackungsteile 

(Plastikbeutel, Karton, etc.)

•  Bewahren Sie die kleine Objekte (z.B. Schrauben und anderes Montagematerial, Speicherkarten) 

  und  Verpackungsteile  außerhalb  der  Reichweite  von  Kindern  auf,  damit  sie  nicht  von  diesen 

 

  verschluckt werden kann. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!

 

Achtung

• Gerät

 

Stellen Sie keine Quellen offener Flammen, z.B. brennende Kerzen, auf das Gerät.

Aufstellung

•  Stellen Sie das Gerät auf eine trockene, ebene, wasserfeste und hitzebeständige Oberfläche.

•  Suchen Sie einen Aufstellort, an dem Kinder nicht an die heißen Oberflächen des Gerätes gelangen

 

 können.

•  Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, um im Notfall das Gerät schnell vom Stromkreis trennen 

  zu können.

•  Installieren oder positionieren Sie dieses Gerät nicht in einem Bücherregal, Einbauschrank oder

 

  einem sonstigen engen Raum. Stellen Sie eine gute Belüftung des Gerätes sicher.

•  Stellen Sie das Gerät nicht auf Verstärker oder andere Geräte, die heiß werden können. Diese  

  Hitze könnte das Gerät beschädigen.

•  Setzen Sie dieses Gerät keinem direkten Sonnenlicht, hohen Temperaturen, starker Feuchtigkeit  

  und übermäßigen Erschütterungen aus.

2

Summary of Contents for 10024131

Page 1: ...Zitruspresse orange 10008166 10008167 10008168 10024131 Espressomaschine...

Page 2: ...s Ger t so dass das Netzkabel sofort aus der Steckdose gezogen werden kann wenn St rungen auftreten Kleine Objekte Verpackungsteile Plastikbeutel Karton etc Bewahren Sie die kleine Objekte z B Schraub...

Page 3: ...n dieser Bedienungsanleitung entsprechen und nur f r seinen angedachten Zweck Missbrauch des Ger tes kann Risiken mit sich f hren Platzieren Sie dieses Ger t auf einer stabilen ebenen Fl che Verwenden...

Page 4: ...den Gummi oder Plastikteile sollten nicht ber einen l ngeren Zeitraum mit dem Ger t in Kontakt sein Bedienelemente 1 Abfluss 7 Wasser Einlass 13 Betriebsindikator Leuchte 2 Netzkabel und stecker 8 Tas...

Page 5: ...IN bzw die maximale MAX Wassermenge Entnehmen Sie das Stromkabel aus der Ger te Basis Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose Die Espresso Maschine muss sich bei jedem Gebrauch zuerst vorheizen B...

Page 6: ...Portafilter 12 in den Gruppenkopf 19 ein und drehen Sie ihn fest 3 Stellen Sie eine Tasse unter den Ausguss 14 Schalten Sie den Espresso Dampf Umschalter 10 auf das Tassen Symbol Kaffee wird allm hlic...

Page 7: ...n Kaffee bis die Temperatur wieder gefallen ist Es reicht f r gew hnlich den Espresso Dampf Umschalter 10 auf die mittlere Position zu stellen und zu warten Um die Temperatur schneller zu senken gehen...

Page 8: ...12 in den Gruppenkopf 19 ein und befestigen Sie ihn Stellen Sie den Espresso Dampf Umschalter 10 auf das Tassen Symbol Hei es Wasser l uft nun aus dem Ausguss 14 Schalten Sie den Espresso Dampf Umsch...

Page 9: ...geeigneten K rnung 2 Bitte verwenden Sie nur die f r die entsprechenden Filter geeigneten Mengen des Kaffees Wasser tritt am Gruppenkopf aus 1 berpr fen Sie ob der Portafilter richtig befestigt ist 2...

Page 10: ...less Cleaning Cup 1 One Cup Coffee 1 Coffee Presse 1 Daily Use 1 Open the Packing Use for the First Time Please open the packing and check if all articles are included if something missing or damaged...

Page 11: ...hing milk only 18 This appliance is intended to be used in household and similar applications such as staff kitchen areas in shops offices and other working environments farm houses by clients in hote...

Page 12: ...ll the time After finish these processes move the Steam Lever 6 back to its original position 4 Coffee Brewing 1 After preheating take off the Portafilter 12 Measure a proper quantity of coffee powder...

Page 13: ...le 4 into the milk a little turns the Steam Lever 6 anti clockwise let steam sprays out and adjust the height of jug for frothing milk 6 After frothing the milk to the required quantity turnthe Steam...

Page 14: ...ng the descaling media specially for coffee machine and dilute it according to its diluted percentage or using citric acid molecular formula C6H8O7 H2O and dilute it as 1 300 dilution Then pour the so...

Page 15: ...it for a long time 4 If there is sound from the pump but no coffee comes out please pass it to local supplier for maintenance 5 Set the Water Tank in the right position 6 Move the Espresso Steam Heat...

Reviews: