4
Inbetriebnahme und Bedienung
• Reinigen Sie den Innenraum des Gerätes
• Räumen Sie die Regale ein und fixieren Sie diese sicher.
• Um optimal zu funktionieren, lassen Sie das Gerät 2 Stunden vor der Inbetriebnahme auf einer
ebenen Fläche stehen.
• Verbinden Sie das Gerät mit einer geegineten Steckdose.
• Der Weinkühler wird bis zur eingestellten Temperatur herunterkühlen.
• Sie können die Temperatur beider Zonen separat über die Armatiur definieren. Die gewählten
Temperaturen werden auf separaten Displays abgebildet. Sie können ggf. die Celius-/Fahrenheitum
schaltung nutzen, um die Skalierung des Temperaturbereiches anzupassen.
• Steigt die Innentemperatür über die eingestellte Temperatur, wird der Kühlkreislauf des
Weinkühlers anspringen.
• Der Lichtschalter wird die Innenbeleuchtung des Weinkühlschranks aktivieren.
Anmerkung:
Der Kühlschrank ist zum Betrieb unter Umgebungstemperaturen zwischen 0-35°(C32-95°F) ausge-
legt. Wird diesen Bereich über- oder unterschritten wird die Arbeitsweise des Gerätes beeinträchtigt.
Typischerweise eignen sich folgende Einstellungen zur Kühlung unter den vorgesehenen Arbeitsbe-
dingungen.
Rotwein
14-18°C
(58-65°F)
Weißwein
9-14°C
(48-57°F)
Rosé wein
9-11°C
(49-51°F)
Sekt
4-8°C
(40-47°F)
Achtung
: Wenn das Gerät von der Stromversorgung getrennt oder ausgeschaltet wurde, warten Sie
bitte bis 5 Minuten, bevor Sie das Gerät erneut einschalten. Andernfalls wird das Gerät nicht starten
und möglicherweise Schaden nehmen.
Betriebs-LED
Lichtschalter
Temperaturanzeige
obere Zone
An-/Ausschalter
untere Zone
Fahrenheit- /
Celsiusumschaltung
Temperaturregelung Temperaturregelung