9
b
Schlagbohrer
WARNUNG:
Lesen Sie aufmerksam alle Anweisungen.
allGemeine SicherheiTShinweiSe für elekTrowerkzeuGe
WARNUNG: Lesen Sie alle aufmerksam alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Bei
Nichtbefolgung der Warn- und Sicherheitshinweise besteht Stromschlag-, Brand- oder
Verletzungsgefahr.
Bewahren Sie alle Warn- und Sicherheitshinweise für zukünftige Zwecke auf.
Die Bezeichnung "Elektrowerkzeug" in den Warnhinweisen bezieht sich auf netzstrombe-
triebene (mit Kabel) oder akkubetriebene (ohne Kabel) Elektrowerkzeuge.
1 arbeiTSPlaTzSicherheiT
a. Sorgen Sie für einen sauberen und gut beleuchteten Arbeitsbereich. Unaufgeräumte oder dunkle Bereiche
bergen Unfallgefahren.
b. Benutzen Sie Elektrowerkzeuge nicht in explosiven Atmosphären (z. B. brennbare Flüssigkeiten, Gase oder
Stäube). Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die Stäube oder Dämpfe entzünden können.
c. Halten Sie Kinder und andere Personen fern, während Sie ein Elektrowerkzeug benutzen. Durch Ablenkung
könnten Sie die Kontrolle verlieren.
2 elekTriSche SicherheiT
a. Der Gerätestecker muss für die vorgesehene Steckdose geeignet sein. Nehmen Sie keine Veränderungen
am Stecker vor. Verwenden Sie keine Adapterstecker in Verbindung mit geerdeten Elektrowerkzeugen.
Originale Stecker und geeignete Steckdosen verringern die Stromschlaggefahr.
b. Vermeiden Sie jeden Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen (z. B. Rohre, Heizkörper, Herde oder
Kühlschränke). Es besteht erhöhte Stromschlaggefahr, wenn Ihr Körper geerdet ist.
c. Setzen Sie Elektrowerkzeuge weder Regen noch Feuchtigkeit aus. Eindringendes Wasser erhöht die
Stromschlaggefahr.
d. Behandeln Sie das Kabel sorgsam. Benutzen Sie das Kabel nie, um das Elektrowerkzeug zu tragen, zu
ziehen oder von der Steckdose abzutrennen. Halten Sie das Kabel fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder
beweglichen Teilen. Beschädigte oder verwickelte Kabel bergen ein erhöhtes Stromschlagrisiko.
e. Falls Sie ein Elektrowerkzeug im Freien benutzen, müssen Sie ein entsprechend geeignetes
Verlängerungskabel verwenden. Bei Verwendung eines für Außeneinsätze geeigneten
Verlängerungskabels besteht eine geringere Stromschlaggefahr.
71777 76067 manual.indd 9
31-12-10 15:53