![Kinetec Maestra User Manual Download Page 54](http://html1.mh-extra.com/html/kinetec/maestra/maestra_user-manual_1968385054.webp)
Kinetec Maestra™
DE
4 / 23
9.
Beschreibung
Die Gerät Kinetec Maestra™ ist ein tragbares Gerät in einem Stück. Es besteht aus den folgenden
Elementen:
1 • Ein den Motor und die Versorgungsleitungen
umgebendes Gehäuse.
2 • Unterarmstütze.
3 • Transportgriff.
4 • Träger.
5 • Koffer
6 • Zubehör für die Mobilisierung des Handgelenks.
7 • Zubehör für die Mobilisierung des Daumens.
8 • Zubehör für die Mobilisierung der Langfinger.
9 • Ersatzteile.
10 • Textiles Zubehör.
11 • Zubehör für die Mobilisierung der
Ellenumgehung
12 • Unterbringungsfach für das Sektorleiterkabel.
13 • Fernbedienung
14 • Flüssigkristallanzeige (2 Zeilen mit 16 Zeichen).
15 • Auswahltaste für Bewegung der langen Finger.
16 • Taste für allgemeine Bewegung der langen Finger.
17 • Taste für Opposition des Daumens.
18 • Taste für Bewegung des Handgelenks.
19 • Taste für Bewegung Pro-/Supination.
20 • Regeltaste für den oberen Grenzwert der Bewegung.
21 • Regeltaste für den unteren Grenzwert der Bewegung.
22 • Taste zur Veränderung der Funktionsparameter.
23 • Taste zum Starten der Bewegung.
24 • Taste zum Unterbrechen der Bewegung.
25 • Taste zur Auswahl Inversionskraft.
26 • Taste zur Wahl der GESCHWINDIGKEIT.
27 • Taste zur Wahl der PAUSEN.
28 • Taste zur Wahl der Programmierung der Sitzungsdauer.
29 • Taste zum Zugriff auf die Wahl der vordefinierten Programme.
Details Anzeige:
A • Zeile mit 16 Zeichen, die die Anzeige von verschiedenen Mitteilungen
ermöglicht bei der Inbetriebnahme des Gerätes und dann die Art der
Bewegung bei der Funktion.
B • Zeile mit 16 Zeichen, die die Anzeige von verschiedenen Mitteilungen
ermöglicht bei der Inbetriebnahme des Gerätes und dann der
Funktionsparameter.
C • Bereich mit 3 Zeichen, die die Untergrenze einer Bewegung angeben.
D • Bereich mit 4 Zeichen, die verschiedene Mitteilungen angeben: RUN,
STOP, EXT, FLEX, …
E • Bereich mit 3 Zeichen, die den momentanen Winkel des Knies angeben.
Dieser Wert ändert sich mit der Bewegung.
F • Bereich mit 3 Zeichen, die die Obergrenze einer Bewegung angeben.
1
13
3
4
2
5
6
4
2
9
12
10
11
8
7
14
15
16
17
18
19
21
22
23
26
27
28
29
25
24
20
F
E
D
C
B
A