![KIDWELL MAVI User Manual Download Page 31](http://html1.mh-extra.com/html/kidwell/mavi/mavi_user-manual_1966344031.webp)
31
•
Vor jeder Reise ist zu prüfen, ob der Kindersitz richtig befestigt ist.
•
Der Rücksitz im Fahrzeug ist der sicherste Ort für die Montage des Kindersitzes.
•
Es ist sicherzustellen, dass alle Elemente korrekt befestigt wurden und der
Kindersitz nicht durch zusammengeklappte Sitze oder Türen eingeklemmt wird.
•
Der Kindersitz darf nicht verwendet werden, wenn die Sicherheitsgurte (5-Punkt-
Sicherheitsgurte und 3-Punkt-Sicherheitsgurte) nicht richtig angelegt oder verdreht
sind.
•
Der Kindersitz darf nicht ohne Befestigung am Fahrzeugsitz genutzt oder im
Fahrzeug transportiert werden.
•
Es dürfen keine anderen tragenden Kontaktpunkte verwendet werden, als in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben und am Kindersitz gekennzeichnet.
• Die
Gurtaufl agen dürfen nicht abgenommen werden – sie sind für die Sicherheit
und den Komfort des Kindes wichtig
•
Überprüfen Sie regelmäßig die Sicherheitsgurte. Es ist insbesondere auf die
Verbindungspunkte, die Nähte und die Einstelleinrichtungen zu achten., wobei
insbesondere auf die Verbindungspunkte, die Nähte und die Einstelleinrichtungen
zu achten ist.
•
In Notfällen ist ein schnelles Lösen der Gurte des Kindersitzes notwendig.
Dies bedeutet, dass das Schloss der 5-Punkt-Sicherheitsgurte nicht sehr
widerstandsfähig gegen Manipulationen des Kindes sein kann. Daher ist dem Kind
beizubringen, dass das Spielen mit dem Gurtschloss nicht erlaubt ist.
•
Der Kindersitz darf nicht verwendet werden, wenn seine Teile nach einem Unfall
beschädigt oder gelockert sind.
•
Es ist wichtig sicherzustellen, dass alle Hüftgurte niedrig liegen, damit das Becken
stark gestützt wird.
•
Insbesondere ist darauf zu achten, dass die 3-Punkt-Sicherheitsgurte gespannt
sind und dass die das Kind haltenden Sicherheitsgurte an dessen Körperbau
angepasst und nicht verdreht sind.
•
Steife Punkte und Teile aus Kunststo
ff
en müssen so angebracht und befestigt
werden, dass sie keinem Druck durch verschiebbare Sitze oder Türen des
Fahrzeugs während des täglichen Gebrauchs ausgesetzt sind.
• Nach der Installation des Kindersitzes und dem Angurten des Kindes
ist sicherzustellen, dass das Gurtschloss sich in der entsprechenden Position
befi ndet, die eine sichere Befestigung garantiert. Das Schloss muss sich neben
der unteren Gurtführung befi nden. Wird das Schloss quer zur unteren Gurtführung
und zur Mitte des Kindersitzes verschoben, ist ein anderer Montageort im Fahrzeug
auszuwählen.
•
Der Kindersitz darf nicht ohne Polsterung genutzt werden.
•
Die Polsterung des Kindersitzes darf nicht durch eine andere, nicht vom Hersteller
empfohlene ersetzt werden, da sie einen integralen Bestandteil des Kindersitzes
darstellt.
•
Der Kindersitz sollte nicht länger als 5 Jahre nach dem Produktionsdatum verwendet
werden, da einige Produkteigenschaften sich nach dieser Zeit ändern können (z.B.
Alterung des Kunststo
ff
s).
•
Bei Unfällen mit einer Geschwindigkeit des Fahrzeugs von mehr als 10 km/h kann
es zu Beschädigungen des Kindersitzes kommen, die nicht sichtbar sind. In diesem
Falle ist der Kindersitz schnellstmöglich auszutauschen.
Summary of Contents for MAVI
Page 2: ...8 18 28 MODEL FOSAMAV01A0 FOSAMAV02A0 FOSAMAV03A0 FOSAMAV04A0 ...
Page 3: ...3 3 2 4 5 9 6 7 8 10 1 13 12 14 11 15 3 ...
Page 4: ...4 A B C ...
Page 5: ...5 4 D A C B ...
Page 6: ...6 5 6 D E A ...
Page 7: ...7 7 B C C A D B ...
Page 8: ...8 9 8 A C B D ...
Page 9: ...9 ...
Page 19: ...19 ...
Page 28: ...28 ...
Page 39: ...39 NOTES ...
Page 40: ...NOTES ...
Page 41: ...NOTES ...
Page 44: ......