14
DE
sen flach über dem Gurtführungsbereich des Fangkörpers liegen (Abb. 23 + 24).
Überprüfen Sie den Gurtverlauf regelmäßig.
7.2 Sichern des Kindes in den Gruppen II–III (15–36 kg)
Die Verwendung ohne Fangkörper (L) ist erst für Kinder mit
einem Körpergewicht von mindestens 15
kg (bzw. ca. 4
Jahren)
zulässig. Wir empfehlen jedoch den Fangkörper (L) zu benutzen
bis Ihr Kind 18
kg wiegt.
Entfernen Sie für die Verwendung ohne Fangkörper (L) immer
das Sitzkissen (J).
Positionieren Sie ihren KIDDY wie in Punkt 5.1 + 5.2, bzw. 5.1 + 5.3 beschrieben
auf dem Fahrzeugsitz.
Wenn Sie ihn semi-universal (mit k-fix
+
befestigt) benutzen möchten, folgen Sie
den Anweisungen aus Punkt 6.
Platzieren Sie Ihr Kind und vergewissern Sie sich, ob Ihr KIDDY entsprechend der
Körpergröße Ihres Kindes eingestellt ist (Punkt 4).
Um Ihr Kind mit dem fahrzeugeigenen 3-Punkt-Gurt zu sichern, gehen Sie
folgender Maßen vor:
Ziehen Sie den Fahrzeuggurt heraus und legen Sie den Beckengurt unter beide
Armlehnen (D) des Sitzes (I) (Abb. 25). Achten Sie darauf, dass der Beckengurt so
tief wie möglich sitzt.
Nun verschließen Sie das Gurtschloss. Prüfen Sie, ob das Gurtschloss ordnungs-
gemäß verrastet ist (Abb. 25).
Straffen Sie den Beckengurt und legen Sie den Diagonalgurt auf der Gurt-
schlossseite unter die Armlehne (D) (Abb. 26).
!
!
Summary of Contents for Guardianfix 3
Page 1: ...Car Seat INSTRUCTION MANUAL DE EN NL FR IT ES PT Booklet 1 ...
Page 2: ......
Page 3: ...A B G H I J K R M N P Q T C U D E F S L O E ...
Page 4: ...3 cm 1 3 5 2 4 9 11 kg 11 18 kg ...
Page 5: ...1 2 6 7 9 11 8 10 ...
Page 6: ...2x 2x 1 1 2 12 13 16 18 15 14 17 ...
Page 7: ...19 20 22 21 24 23 ...
Page 8: ...26 28 30 25 27 29 1 2 ...
Page 9: ...1 2 2x 32 31 33 ...
Page 10: ......
Page 76: ...68 FR ...
Page 125: ......