Wartung
14 / 88
2019/08
010-296
6
Wartung
6.1
Wartungsintervalle
Die Fettabscheideanlage ist jährlich durch einen Sachkundigen* zu warten. Neben den Maßnahmen der Entleerung
sind dabei folgende Arbeiten durchzuführen:
Kontrolle der Innenwandflächen des Schlammfanges und des Fettabscheiders.
– Die Feststellungen und durchgeführten Arbeiten sind im Betriebstagebuch zu erfassen und zu bewerten.
* Als „sachkundig“ werden Personen des Betreibers oder beauftragter Dritter angesehen, die auf Grund ihrer Ausbildung,
ihrer Kenntnisse und ihrer durch praktische Tätigkeit gewonnenen Erfahrungen sicherstellen, dass sie Bewertungen oder
Prüfungen im jeweiligen Sachgebiet sachgerecht durchführen.
6.2
Hilfe bei Störungen
Permanente Geruchsbildung
Störung
Mögliche Ursache
Maßnahme
Geruchsbelästigung
Abwasserleitungen undicht.
Festsitz und Dichtungen kontrollieren, ggf. instand setzen.
Entlüftungsleitung fehlt, Querschnitt zu
klein.
Bauseitig nachrüsten.
Geschlossener Raum ohne jeden
Luftaustausch.
Entlüftungsmöglichkeiten schaffen, zwangsgeführte Entlüftung.
Anlagenteile sind undicht.
Undichtigkeiten beseitigen.
6.3
Fettabscheider reinigen
• Sicherstellen, dass kein Abwasser mehr zulaufen kann.
• Anlagenbehälter entleeren, wie unter Entsorgung (siehe Kapitel 4) beschrieben.
• Beide Revisionsdeckel des Anlagebehälters abmontieren.
Fettabscheideanlage nicht mit einem Hochdruckreiniger reinigen.
• Alle Komponenten mit warmem Wasser reinigen.
• Dichtheitsprüfung und anschließende Funktionskontrolle durchführen (siehe Kapitel 3.5).
• Beide Revisionsdeckel des Anlagebehälters montieren.
Sind alle Anlagenkomponenten dicht, kann der Fettabscheider wieder in Betrieb genommen werden.
Summary of Contents for EasyClean free
Page 2: ......
Page 72: ...72 88 2019 08 010 296...
Page 87: ...87 88 2019 08 010 296...
Page 88: ......