![Kenwood TTM560 Series Instructions Manual Download Page 12](http://html.mh-extra.com/html/kenwood/ttm560-series/ttm560-series_instructions-manual_193270012.webp)
Vor dem ersten Gebrauch
●
Wickeln Sie überschüssiges Kabel
um die Kabelhalter auf der Unterseite
���
.
●
Den Toaster einmal auf mittlerer
Stufe ohne Brot betreiben. (Der
Hebel bleibt nur unten, wenn der
Stecker des Toasters in der
Steckdose steckt).
●
Wie bei allen neuen Heizelementen
kann der Toaster beim ersten
Einschalten einen leicht verbrannten
Geruch entwickeln. Dies ist völlig
normal und kein Grund zur
Beunruhigung.
Schlüssel
햲
abnehmbarer Wärmeaufsatz
햳
Peek & View™
Toastgut-Hebel
(mit Hi-Rise™ zum zusätzlichen
Anheben)
햴
Taste „Abbrechen“ mit
Kontrollleuchte
햵
Bräunungsregler
햶
-Taste mit Kontrollleuchte
햷
Krümelschublade
햸
햹
Kabelaufwicklung
Verwendung Ihres
Toasters
1 Schließen Sie den Toaster an die
Steckdose an.
2 Stellen Sie den Bräunungsregler auf
die gewünschte Stufe. Wählen Sie
eine niedrige Stufe für leichtes
Antoasten sowie für dünnes oder
trockenes Brot.
3 Geben Sie Brot, Muffins, Bagels etc.
in den Toaster.
4 Senken Sie den Hebel
���
, bis er
einrastet. (Der Hebel bleibt nur
unten, wenn der Stecker des
Toasters in der Steckdose steckt).
Die Taste „Abbrechen" leuchtet auf.
5 Zum Toasten einer einzelnen
Scheibe Brot geben Sie die Scheibe
in den
, drücken Sie den
Toastgut-Hebel nach unten und
drücken Sie dann die
-
Taste. Die
-Taste leuchtet
auf.
●
Sie können jederzeit den Toastgut-
Hebel verwenden, um das Toastgut
anzuheben und auf Bräunung zu
prüfen (
Peek & View™
). Der
Toastvorgang wird dadurch nicht
abgebrochen.
●
Sie können den Toastvorgang
jederzeit durch Drücken der Taste
„Abbrechen“ abbrechen; das
Toastgut springt hoch und die Taste
erlischt.
6
Der fertige Toast springt
automatisch hoch.
Zum höheren
Anheben können Sie den Hebel
weiter nach oben bewegen.
Tipps zur Verwendung
des Toasters
●
Für leichte Bräunung oder trockenes
Brot eine niedrigere Einstellung
wählen.
●
Trockenes/altbackenes Brot bräunt
schneller als frisches, und dünne
Scheiben schneller als dicke. In
diesen Fällen sollte deshalb der
Bräunungsregler niedriger gestellt
werden als gewöhnlich.
●
Für beste Ergebnisse sicherstellen,
dass die Brotscheiben gleich dick
geschnitten, gleich frisch und gleich
groß sind.
●
Für eine einheitliche Bräunung
zwischen aufeinanderfolgenden
Toastvorgängen mindestens 30
Sekunden warten, damit der Regler
sich zurücksetzen kann. Andernfalls
für nachfolgende Toastvorgänge den
Bräunungsregler niedriger einstellen.
Sichere Verwendung
des Wärmeaufsatzes
1 Stellen Sie den Bräunungsregler
niemals höher als
, wenn Sie den
Wärmeaufsatz verwenden.
2 Decken Sie den Wärmeaufsatz
niemals komplett ab.
3 Wickeln Sie die zu wärmenden Teile
niemals ein. Plastikfolie schmilzt und
kann sich entzünden. Alufolie
reflektiert die Hitze und beschädigt
dadurch den Toaster.
12