![KATLAN PROF 40 Operating Instructions Manual Download Page 8](http://html.mh-extra.com/html/katlan/prof-40/prof-40_operating-instructions-manual_657899008.webp)
8
D
Lästige, stechende Insekten (u.a. Mücken) und kleine Fliegen werden durch
ultraviolettes Licht angezogen.
Auf dem Weg zur Lichtquelle fliegen sie gegen die unter Strom stehende Elektrode
und werden schnell und hygienisch getötet. Sie fallen in den an der Unterseide des
Gerätes angebrachten Auffangbehälter (Abb. 4).
WIRKUNGSWEISE
Hang oder heben Sie Ihr Gerät nie am Kabel, aber am mitgelieferten Kette
(Abbildung 2). Dieses Gerät eignet sich ausschließlich zur Verwendung in
Innenräumen von Wohnhäusern. Es ist zu empfehlen das Gerät 1,5 bis 3 Meter über
dem Boden aufzuhängen. Das ultraviolette Licht sorgt dafür, dass die Fluginsekten
angezogen werden; hängen Sie das Gerät daher nicht zu dicht neben andere
Lichtquellen.
Der dunkelste Ort in dem zu schützenden Raum ist in allgemeinem am
günstigsten. Um den Insekten die Chance zu entnehmen sich beim Menschen oder
Nahrung aufzuhalten, hängen Sie es am besten in einigem Abstand auf. Das Gerät
nicht vor ein offenes Fenster oder eine offene Tür hängen.
Niemals in einer feuchten oder nassen Umgebung verwenden.
AUFSTELLUNG — NÜR FÜR DEN INNENBEREICH
Aus Sicherheitsgründen immer erst den Stecker aus der Steckdose nehmen, bevor
Sie das Gerät anfassen.
Entladen Sie die statische Elektrizität indem Sie das Gitter mit einem isolierten
Schraubenzieher berühren. Tote Insekten können Sie von dem Rost und der Lampe
mit einer kleine Bürste entfernt werden. Eventuell können Sie dazu ein wenig
Seifenlauge benutzen (die meisten Haushaltreinigungsmittel eignen sich hierfür).
Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes ein feuchtes Tuch. Ihn auf keinen Fall in
Wasser eintauchen.
Leeren Sie regelmäßig der demontierbaren Auffangbehälter an der Unterseite des
Gerätes.
REINIGUNG — ERST DEN STECKER AUS DER STECKDOSE NEHMEN !
Vergewissern Sie sich vor dem Durchführen von Reinigungs- und Wartungsarbeiten,
dass das Gerät vom Netz getrennt ist.
Die Speziallampe dauern etwa 5.000 Stunden. Dies bedeutet, dass sie alle zwei
Jahre gewechselt werden müssen. Die fluoreszierende UV-Lampe in der Prof-40
ist für maximale Anziehungskraft von fliegende Insekten entwickelt. Nicht
mit normalen Lampen ersetzen, die Wellenlänge ist unterschiedlich, dadurch
unwirksam bei der Anziehung von Insekten.
AUSWECHSELN DER UV-A LEUCHTSTOFFLAMPE (UV-A LAMPE: F18T8BL368)