![Kathrein UFO 394 Instructions Manual Download Page 6](http://html.mh-extra.com/html/kathrein/ufo-394/ufo-394_instructions-manual_657858006.webp)
936.3222/-/1207/6.8d
2.6.1 Frequenz-Feinabstimmung
Ausgangsfrequenz anwählen.
Mit den Scroll-Tasten kann die genaue Frequenzlage des Bildträgers in
250-kHz-Schritten feinjustiert werden.
*** U FO 394-I ***
24 4,25 MHz Norm B/G
HF ei n Pegel -7
16:9 Letterbox
224.25 MHz
2.6
Untermenü: Besondere Einstellungen der Kabelsignale
Hier können alle Einstellungen individuell für Twin 1 und Twin 2 vorgenommen werden
2.4.3 Wahl eines Radio-Programmes bei „Ra“
I 1 236 MHz 27,5 MS
Ra Da s Erste deu
Au sg. K12 244,25MHz
Au to Vol+0dB AV
Bayern 4 Klas
*** U FO 394-I ***
Vi deo-PID ---- unscr
Au dio-PID 0066 10/1
Subtitle aus
Den angezeigten Programm-Namen anwählen.
Mit den Scroll-Tasten das gewünschte Radio-Programm auswählen.
Nach Betätigen der Untermenü-Taste „
“ werden angezeigt:
Hinweis:
Sind im Transponder keine Radio-Programme enthalten, erscheint die
Anzeige „-kein Ra-Service-“ und es wird weiterhin das gerade laufende
TV-Programm angezeigt.
Die Typbezeichnung der Kassette
Die Audio-PID des ausgewählten Radio-Programmes
Anzahl der Radio-Programme im Transponder/Anzahl der Sprachen des
gerade eingestellten Radio-Programmes
Zurück in das Hauptmenü mit der Untermenü-Taste „
“.
2.4.4 Wahl einer Sprache eines Fernseh- bzw. Radio-Programmes
Werden im Programm mehrere Sprachen übertragen
(z. B. bei „Euronews“), kann mit den Scroll-Tasten die gewünschte Sprache
ausgewählt werden
I 1 236 MHz 27,5 MS
TV
Da s Erste deu
Au sg. K12 244,25MHz
Au to Vol+0dB AV
deu
2.5
Wahl des Ausgangskanales
Den Parameter „Ausgangskanal“ für das PAL-Signal anwählen.
Einstellen des Ausgangskanals mit den Scroll-Tasten in 7-MHz bzw.
8-MHz-Schritten von 111,25 MHz bis 847,25 MHz (je nach Standard).
Bei den TV-Standards D/K und I erfolgt die Kanalanzeige bei
Sonderkanälen durch „---“.
I 1 236 MHz 27,5 MS
TV
Da s Erste deu
Au sg. K12 244,25MHz
Au to Vol+0dB AV
K12
Nach Betätigen der Untermenü-Taste „
“ erscheint das Untermenü
„Besondere Einstellungen der Kabelsignale“.