![Kathrein EXR 2908 Instructions Manual Download Page 2](http://html.mh-extra.com/html/kathrein/exr-2908/exr-2908_instructions-manual_657850002.webp)
Technische Daten
Typ
EXR 2908
EXR 2998
Bestell-Nr.
20510019
20510020
Teilnehmeranschlüsse
8
8
Eingänge
1 x terr.
8 x Sat-ZF
1 x terr.
8 x Sat-ZF
Frequenzbereiche
MHz
5-862 950-2150
5-862 950-2150
Durchgangsdämpfung
dB
- -
3,5
1-2,5
¹
)
Anschlussdämpfung ¹
)
dB
10-13 5-0
13-16 5-0
Entkopplung horiz./vert.
dB
-
25
-
25
Entkopplung Teilnehmer
dB
25
25
25
25
Max. Ausgangspegel ²
)
dBµV
- 109
-
109
Schirmungsmaß
dB
5-300 MHz > 85
300-470 MHz > 80
470-1000 MHz > 75
1000-2150 MHz > 55
Steuerung mit DiSEqC™
Vert./horiz., low/high, Pos. A/B
Steuerung ohne DiSEqC™
- mit 14/18 V und 0/22 kHz
- mit Tone Burst
Vert./horiz., low/high (Pos. A)
Pos. A/B
Stromaufnahme/Teilnehmer
mA
30
Eingangsnennspannung
V
198-253
-
Eingangsnennleistung (800/400 mA Last)
W
18,1 / 10
-
Spannung sekundär ³
)
V
18
-
Max. Fernspeisestrom gesamt ³
)
mA
800
-
Max. zul. Fernspeisestrom pro Stamm
mA
-
1000
Schutzklasse/Schutzart
II (schutzisoliert)/IP 30
IP 30
Zul. Umgebungstemperatur
°C
- 20 bis + 55
- 20 bis + 55
Anschlüsse
F-Connectoren
F-Connectoren
Abmessungen (B x H x T)
mm
227 x 228 x 44
172 x 228 x 44
Verp.-Einheit/Gewicht
St/kg
1 (10)/1,0
1 (10)/0,85
¹
)
Frequenzabhängige Dämpfung
²
)
SAT nach EN 50083-3, 35-dB-IMA
³
)
Über Eingänge horizontal low
936.3280/
B
/0
8
09/2.3d
Empfangsbereich
Position A/Satellit 1 (z. B. ASTRA)
Position B/Satellit 2 (z. B. EUTELSAT)
Low-Band
High-Band
Low-Band
High-Band
Vertikal
Horizontal
Vertikal
Horizontal
Vertikal
Horizontal
Vertikal
Horizontal
Befehl
E2 10 38 F0
E2 10 38 F2
E2 10 38 F1
E2 10 38 F3
E2 10 38 F4
E2 10 38 F6
E2 10 38 F5
E2 10 38 F7
DiSEqC™-Befehle, z. B. für Kathrein-Messgerät MSK 25 oder MSK 33
Summary of Contents for EXR 2908
Page 19: ...936 3280 B 0809 1 2d ...