8
Deutsch
– Keine Batterien (Primärzellen) aufla-
den, Explosionsgefahr.
– Keine beschädigten Akkupacks aufla-
den. Beschädigte Akkupacks ersetzen.
– Akkupacks nicht zusammen mit Metall-
gegenständen aufbewahren, Kurz-
schlussgefahr.
– Akkupacks nicht ins Feuer oder in den
Hausmüll werfen.
– Kontakt mit aus defekten Akkus austre-
tender Flüssigkeit vermeiden. Bei zufäl-
ligem Kontakt Flüssigkeit mit Wasser
abspülen. Bei Kontakt mit den Augen
zusätzlich einen Arzt konsultieren.
Hinweis
Akku beim Einsetzen in das Gerät bis zum
Anschlag nach unten drücken.
Hinweis
Betriebsanleitung des Ladegerätherstellers
lesen und insbesondere die Sicherheitshin-
weise beachten!
Der Akku ist bei Auslieferung teilgeladen.
Vor Inbetriebnahme und bei Bedarf aufla-
den.
Hinweis
Das Laden des Akkus kann nur in entnom-
menem Zustand erfolgen.
Î
Ladegerät in einer ordnungsgemäßen
Steckdose einstecken.
Î
Akku in Ladegerät stecken.
Hinweis
Das Gerät darf nur bei geschlossenem Ak-
kufach betrieben werden.
Das Gerät kann auf 2 Arten betrieben wer-
den:
– Netzbetrieb
– Akkubetrieb
Hinweis
Ist die Stromversorgung von beiden Be-
triebsarten gewährleistet, geht das Gerät
automatisch auf Netzbetrieb.
Stromversorgung durch elektrischen An-
schluss.
Stromversorgung durch Akku. Zum Betrieb
des Gerätes wird lediglich 1 Akku benötigt.
– Kontrolllampe des leeren Akkus blinkt.
– Gerät schaltet automatisch auf den ge-
ladenen Akku um.
– Beide Kontrolllampen blinken 30 Se-
kunden lang.
– Gerät schaltet ab.
– Netzbetrieb ist möglich.
Wir empfehlen die Verwendung einer Filter-
tüte.
Hinweis
Für die Grundreinigung textiler Beläge ist
zwecks erhöhter Reinigungsleistung der
Netzbetrieb zu empfehlen.
Gefahr
Verletzungsgefahr! Vor allen Pflege-, War-
tungs- und Reparaturarbeiten am Gerät,
Netzstecker ziehen und Akkus entnehmen.
Akku
Akku einsetzen
Akku aufladen
Ladezeit bei leerem Akku (pro Akku)
Schnell-Ladegerät BC 1/1.8,
1-fach
1:45 h
Bedienung
Netzbetrieb
Akkubetrieb
Ein Akku ist leer oder nicht eingesetzt
Beide Akkus sind leer
Reinigung
Pflege und Wartung
Summary of Contents for T 9/1 Bp
Page 2: ...2...
Page 3: ...3...
Page 4: ...4...
Page 5: ...5...
Page 6: ...6...
Page 40: ...40 5 956 249 archer Karcher...
Page 41: ...41 BC 1 1 8 1 45 h...
Page 42: ...42 2 1 30...
Page 47: ...ycc 47 5 956 249 c K rcher...
Page 48: ...48 ycc K rcher BC 1 1 8 1 1 45...
Page 49: ...ycc 49 30...
Page 75: ...75 5 956 249 LED...
Page 76: ...76 BC 1 1 8 1 45 h...
Page 77: ...77 30 ESB 28 24V DC 2 789 003 6 906 876 6 654 183 BC 1 1 8 GB 6 654 196 BC 4 3 0 GB 6 654 216...
Page 78: ...78 Karcher...
Page 80: ...80...
Page 81: ......
Page 82: ......
Page 83: ......