– 10
Es wird empfohlen vor dem Einsatz des
Dampfreinigers den Boden zu kehren oder
zu saugen. So wird der Boden bereits vor
der Feuchtreinigung von Schmutz/losen
Partikeln befreit.
Vor Behandlung mit dem Dampfreiniger bit-
te immer die Verträglichkeit der Textilien an
verdeckter Stelle prüfen: Zuerst Eindamp-
fen, dann trocknen lassen und anschlie-
ßend auf Farb- oder Formveränderung
prüfen.
Beim Reinigen von lackierten oder kunst-
stoffbeschichteten Oberflächen wie z. B.
Küchen- und Wohnmöbeln, Türen, Parkett
können sich Wachs, Möbelpolitur, Kunst-
stoffbeschichtungen oder Farbe lösen oder
Flecken entstehen. Bei der Reinigung die-
ser Oberflächen ein Tuch kurz eindampfen
und damit über die Oberflächen wischen.
Vorsicht
Dampf nicht auf verleimte Kanten richten,
da sich der Umleimer lösen könnte. Das
Gerät nicht zum Reinigen von unversiegel-
ten Holz- oder Parkettböden verwenden.
Erwärmen Sie bei niedrigen Außentempe-
raturen, vor allem im Winter, die Fenster-
scheibe, in dem Sie die gesamte
Glasoberfläche leicht eindampfen. So wer-
den Spannungen an der Oberfläche ver-
mieden, die zu Glasbruch führen können.
Anschließend die Fensterfläche mit Hand-
düse und Überzug reinigen. Verwenden
Sie zum Abziehen des Wassers einen
Fensterabzieher oder wischen Sie die Flä-
chen trocken.
Vorsicht
Dampf nicht auf die versiegelten Stellen
des Fensterrahmens richten, um diese
nicht zu beschädigen.
Sie können die Dampfpistole auch ohne
Zubehör benutzen, zum Beispiel:
–
zum Beseitigen von Gerüchen und Fal-
ten aus hängenden Kleidungsstücken,
indem Sie diese aus einer Entfernung
von 10-20 cm bedampfen.
–
zum Entstauben von Pflanzen. Hierbei
einen Abstand von 20-40 cm halten.
–
zum feuchten Staubwischen, indem ein
Tuch kurz eingedampft wird und damit
über Möbel gewischt wird.
Je näher die Punktstrahldüse an der ver-
schmutzen Stelle ist, desto höher ist die
Reinigungswirkung, da Temperatur und
Dampf am Düsenaustritt am höchsten sind.
Besonders praktisch zur Reinigung von
schwer zugänglichen Stellen, Fugen, Ar-
maturen, Abflüssen, Waschbecken, WCs,
Jalousien oder Heizkörpern. Starke Kalk-
ablagerungen können vor dem Dampfreini-
gen mit Essig oder Zitronensäure beträufelt
werden, 5 Minuten einwirken lassen, da-
nach abdampfen.
Die Rundbürste kann als Ergänzung auf
die Punktstrahldüse montiert werden.
Durch Bürsten können damit hartnäckige
Verschmutzungen leichter entfernt werden.
Vorsicht
Nicht geeignet zur Reinigung empfindlicher
Flächen.
Abbildung
Rundbürste auf Punktstrahldüse befes-
tigen.
Anwendung des Zubehörs
Wichtige Anwendungshinweise
Bodenflächen reinigen
Auffrischen von Textilien
Reinigung von beschichteten oder
lackierten Oberflächen
Glasreinigung
Dampfpistole
Punktstrahldüse
Rundbürste
10
DE
Summary of Contents for SC 5.800 C
Page 3: ...3...
Page 4: ...4...
Page 123: ...5 REACH www kaercher com REACH EL 5 EL 6 EL 7 EL 8 EL 8 EL 10 EL 12 EL 13 EL 14 EL 15 123 EL...
Page 124: ...6 IEC 60364 FI 3x1 mm 8 124 EL...
Page 126: ...8 2 1 2 3 4 5 50 50 H1 H2 H3 H4 H5 H6 H7 126 EL...
Page 127: ...9 OFF 60 Vapohydro OFF 127 EL...
Page 128: ...10 10 20 cm 20 40 cm 5 128 EL...
Page 129: ...11 PVC 1 2 3 4 8 KARCHER 2 884 933 0 VapoHydro K RCHER BE 6006 2 860 142 0 MAX 129 EL...
Page 130: ...12 8 130 EL...
Page 145: ...5 REACH www kaercher com REACH RU 5 RU 6 RU 7 RU 8 RU 8 RU 10 RU 13 RU 14 RU 15 RU 16 145 RU...
Page 146: ...6 IEC 60364 FI 3x1 2 8 146 RU...
Page 147: ...7 K RCHER K RCHER A1 A2 A3 A4 A5 a b c d e f g Vapohydro A6 A7 A8 A9 A10 147 RU...
Page 149: ...9 50 50 MAX MAX 60 MAX 149 RU...
Page 150: ...10 Vapohydro 150 RU...
Page 151: ...11 10 20 20 40 5 1 2 3 4 151 RU...
Page 152: ...12 8 K RCHER 2 884 933 0 VapoHydro K RCHER BE 6006 2 860 142 0 MAX 152 RU...
Page 154: ...14 8 8 2 3 9 60 C MAX MAX 154 RU...
Page 243: ...5 REACH www kaercher com REACH BG 5 BG 6 BG 7 BG 8 BG 8 BG 10 BG 13 BG 14 BG 15 BG 15 243 BG...
Page 244: ...6 IEC 60364 3x1 2 8 244 BG...
Page 246: ...8 2 1 MAX 2 3 4 5 D1 D2 E1 2 E2 F1 F2 F3 H1 H2 H3 H4 H5 H6 H7 246 BG...
Page 247: ...9 50 50 MAX MAX OFF 60 MAX 247 BG...
Page 248: ...10 Vapohydro OFF 248 BG...
Page 249: ...11 10 20 20 40 5 PVC 1 2 3 4 249 BG...
Page 250: ...12 8 K RCHER 2 884 933 0 VapoHydro K RCHER BE 6006 2 860 142 0 MAX 250 BG...
Page 252: ...14 8 8 9 60 C MAX MAX Vapohydro 252 BG...
Page 286: ...5 REACH www kaercher com REACH UK 5 UK 6 UK 7 UK 8 UK 8 UK 10 UK 12 UK 14 UK 15 UK 15 286 UK...
Page 287: ...6 IEC 60364 F 3x1 2 8 287 UK...
Page 288: ...7 K RCHER K RCHER A1 A2 A3 A4 A5 a b c d e f g Vapohydro A6 A7 A8 A9 A10 A11 A12 288 UK...
Page 290: ...9 50 50 MAX MAX 60 MAX Vapohydro 290 UK...
Page 291: ...10 10 20 20 40 291 UK...
Page 292: ...11 5 1 2 3 4 8 K RCHER 2 884 933 0 VapoHydro 292 UK...
Page 293: ...12 K RCHER BE 6006 2 860 142 0 MAX 8 293 UK...
Page 295: ...14 MAX MAX KARCHER Vapohydro 295 UK...
Page 299: ...60 Vapohydro 299 AR...
Page 301: ...BE 6006 K RCHER 2 860142 0 XAM 301 AR...
Page 302: ...1 2 3 4 8 KAERCHER 2 884933 0 VapoHydro 302 AR...
Page 303: ...10 20 20 40 5 303 AR...
Page 304: ...60 Vapohydro OFF A1 C6 304 AR...
Page 305: ...50 50 OFF 305 AR...
Page 307: ...KAERCHER K RCHER A1 A2 A3 A4 A5 307 AR...
Page 308: ...IEC 60364 FI 3 x1 8 308 AR...
Page 309: ...309 AR...
Page 310: ......
Page 311: ......
Page 312: ......
Page 313: ...6 649 796 0 EU 6 650 094 0 CH 2 863 077 0 14 01 2013...
Page 314: ...http www kaercher com dealersearch...