– 9
Deshalb müssen folgende Maßnahmen un-
bedingt ausgeführt werden:
!
Î
Hochdruckdüse (Edelstahl) durch
Dampfdüse (Messing, Teile-Nr. siehe
Technische Daten) ersetzen.
Î
Druck-/Mengenregulierung an der
Handspritzpistole ganz öffnen, Rich-
tung + bis Anschlag.
Î
Arbeitsdruck an der Druck-/Mengenre-
gulierung der Pumpeneinheit auf mini-
malen Wert einstellen.
Î
Temperaturregler auf min. 100 °C stel-
len.
Î
Handspritzpistole sichern, dazu Siche-
rungsraste nach vorne schieben.
Î
Reinigungsmittel-Dosierventil auf „0“
stellen.
Î
Geräteschalter auf Stufe 1 (Betrieb mit
Kaltwasser) stellen.
Î
Gerät bei geöffneter Handspritzpistole
mindestens 1 Minute klarspülen.
!
GEFAHR
Verbrühungsgefahr durch heißes Wasser!
Nach dem Betrieb mit Heißwasser oder
Dampf, muss das Gerät zur Abkühlung
mindestens zwei Minuten mit Kaltwasser
bei geöffneter Pistole betrieben werden.
Î
Wasserzulauf schließen.
Î
Handspritzpistole öffnen.
Î
Pumpe mit Geräteschalter einschalten
und 5-10 Sekunden laufen lassen.
Î
Handspritzpistole schließen.
Î
Geräteschalter auf „0/OFF“ stellen.
Î
Netzstecker nur mit trockenen Händen
aus Steckdose ziehen.
Î
Wasseranschluss entfernen.
Î
Handspritzpistole betätigen, bis Gerät
drucklos ist.
Î
Handspritzpistole sichern, dazu Siche-
rungsraste nach vorne schieben.
Î
Strahlrohr in Halterung der Gerätehau-
be einrasten.
Î
Hochdruckschlauch und elektrische
Leitung aufrollen und auf Halterungen
hängen.
Gerät mit Schlauchtrommel:
Î
Hochdruckschlauch vor dem Aufwi-
ckeln gestreckt auslegen.
Î
Handkurbel im Uhrzeigersinn (Pfeilrich-
tung) drehen.
Hinweis:
Hochdruckschlauch und elektri-
sche Leitung nicht knicken.
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr! Frost zerstört das
nicht vollständig von Wasser entleerte Gerät.
Î
Gerät an einem frostfreien Ort abstellen.
Ist das Gerät an einem Kamin angeschlos-
sen, ist folgendes zu beachten:
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr durch über den Ka-
min eindringende Kaltluft.
Î
Gerät bei Außentemperaturen unter
0 °C vom Kamin trennen.
Ist eine frostfreie Lagerung nicht möglich,
Gerät stilllegen.
Bei längeren Betriebspausen oder wenn
eine frostfreie Lagerung nicht möglich ist:
Î
Reinigungsmitteltank leeren.
Î
Wasser ablassen.
Î
Gerät mit Frostschutzmittel durchspülen.
Î
Wasserzulaufschlauch und Hochdruck-
schlauch abschrauben.
Î
Zulaufleitung am Kesselboden ab-
schrauben und Heizschlange leerlau-
fen lassen.
Î
Gerät max. 1 Minute laufen lassen bis
Pumpe und Leitungen leer sind.
Betrieb unterbrechen
Nach Betrieb mit Reinigungsmittel
Gerät ausschalten
Gerät aufbewahren
Frostschutz
Stilllegung
Wasser ablassen
15
DE
Summary of Contents for HDS 7/9-4 M
Page 2: ...2...
Page 4: ...33 34 MIN MAX MAX MIN 35 36 37 38 39 40 41 42 43 4...
Page 5: ...2 3 4 5 6 200 250 3700 3000 3500 2000 2500 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 A B C D 1 2 2 1 5...
Page 6: ...7 8 9 10 11 12 6...
Page 210: ...4 K RCHER K RCHER K RCHER Servopress 3 210 EL...
Page 212: ...6 EASY Lock 5 EASY Lock EASY Lock EASY Lock EASY Lock 6 7 T 7 5 m 3 4 8 9 10 212 EL...
Page 213: ...7 3 4 0 5 m IEC 60364 1 213 EL...
Page 214: ...8 1 2 Eco 60 C 3 30 C 98 C 100 C 150 C MAX MIN 98 C 0 OFF Off 214 EL...
Page 215: ...9 1 5 60 C 30 50 C 60 C 60 90 C 100 110 C 140 C 98 C 3 2 MPa 32 bar 100 C Eco 215 EL...
Page 216: ...10 0 1 1 5 10 o 0 OFF 0 C 1 216 EL...
Page 217: ...11 11 5 10 o 0 OFF K rcher K rcher 500 5 217 EL...
Page 218: ...12 M8 5 mm 1 MAX 12 1x 2x 3x 4x HDS 7 9 HDS 7 10 HDS 7 12 218 EL...
Page 219: ...13 0 OFF 0 OFF 0 OFF 5 1 1x 2x 3x 4x 1x 2x 3x 4x 1 HDS 12 18 219 EL...
Page 220: ...14 2 0 MIN MAX 3 0 2 HDS 12 18 220 EL...
Page 221: ...15 www kaercher com 221 EL...
Page 226: ...20 226 EL...
Page 248: ...4 K RCHER K RCHER K RCHER Servopress 0 05 mg l 2 mg l 0 3 mg l 2000 1 30 248 RU...
Page 250: ...6 K rcher K rcher EASY Lock 5 EASY Lock EASY Lock EASY Lock EASY Lock 6 3 7 7 5 3 4 250 RU...
Page 251: ...7 8 9 10 3 4 0 5 IEC 60364 1 251 RU...
Page 252: ...8 1 2 Eco 60 C 3 0 OFF 252 RU...
Page 253: ...9 30 C 98 C 100 C 150 C MAX MIN 98 C 1 5 60 C Eco 253 RU...
Page 254: ...10 30 50 C 60 C 60 90 C 100 110 C 140 C 98 C 3 2 32 100 C 0 1 1 5 10 0 OFF 254 RU...
Page 255: ...11 0 C 1 11 255 RU...
Page 256: ...12 5 10 0 OFF K rcher K rcher 5 M8 500 5 256 RU...
Page 257: ...13 1 MAX 12 0 OFF 0 OFF 1 2 3 4 HDS 7 9 HDS 7 10 HDS 7 12 1 2 3 4 257 RU...
Page 258: ...14 0 OFF 5 1 2 0 MIN MAX 1 2 3 4 1 HDS 12 18 2 HDS 12 18 258 RU...
Page 259: ...15 3 0 259 RU...
Page 265: ...21 265 RU...
Page 415: ...4 K RCHER K RCHER K RCHER 415 BG...
Page 417: ...6 EASY Lock 5 EASY Lock EASY Lock EASY Lock EASY Lock 6 3 7 7 5 3 4 417 BG...
Page 418: ...7 8 9 10 3 4 0 5 IEC 60364 1 418 BG...
Page 419: ...8 1 2 Eco 60 C 3 30 C 98 C 100 C 150 C 0 OFF 419 BG...
Page 420: ...9 MAX MIN 98 C 1 5 60 C 30 50 C Eco 420 BG...
Page 421: ...10 60 C 60 90 C 100 110 C 140 C 98 C 3 2 MPa 32 bar 100 C 0 1 1 5 10 0 OFF 421 BG...
Page 422: ...11 0 C 1 11 T o 422 BG...
Page 423: ...12 5 10 0 OFF K rcher M8 5 1 500 5 423 BG...
Page 424: ...13 Reed 12 0 OFF 0 OFF 0 OFF 1x 2x 3x 4x HDS 7 9 HDS 7 10 HDS 7 12 1x 2x 3x 4x 1x 2x 3x 424 BG...
Page 425: ...14 5 1 2 0 3 4x 1 HDS 12 18 2 HDS 12 18 425 BG...
Page 426: ...15 0 www kaercher com C EC 426 BG...
Page 431: ...20 431 BG...
Page 489: ...4 K RCHER K RCHER K RCHER Servopress 3 489 UK...
Page 491: ...6 EASY Lock 5 EASY Lock EASY Lock EASY Lock EASY Lock 6 3 7 7 5 3 4 8 9 10 3 4 0 5 491 UK...
Page 492: ...7 IEC 60364 1 492 UK...
Page 493: ...8 1 2 Eco 60 C 3 30 C 98 C 100 C 150 C MAX MIN 98 C 0 OFF 493 UK...
Page 494: ...9 1 5 60 C 30 50 C 60 C 60 90 C 100 110 C 140 C 98 C 3 2 32 100 C Eco 494 UK...
Page 495: ...10 0 1 1 5 10 0 OFF 0 C 1 495 UK...
Page 496: ...11 11 5 10 0 OFF Karcher Karcher 500 5 496 UK...
Page 497: ...12 5 M8 1 MAX 12 1 4 HDS 7 9 HDS 7 10 HDS 7 12 497 UK...
Page 498: ...13 0 OFF 0 OFF 0 OFF 5 1 2 1 4 1 4 1 HDS 12 18 2 HDS 12 18 498 UK...
Page 499: ...14 0 MIN MAX 3 0 499 UK...
Page 500: ...15 www kaercher com 500 UK...
Page 505: ...20 505 UK...
Page 506: ......
Page 507: ......
Page 508: ...http www kaercher com dealersearch...