– 4
Vorsicht
Verletzungsgefahr!
–
Nur Kärcher-Produkte verwenden.
–
Keinesfalls Lösungsmittel (Benzin,
Azeton, Verdünner etc.) ansaugen.
–
Kontakt mit Augen und Haut vermei-
den.
–
Sicherheits- und Handhabungshinwei-
se des Reinigungsmittel-Herstellers be-
achten.
Kärcher bietet ein individuelles Reini-
gungs- und Pflegemittelprogramm an.
Ihr Händler berät Sie gerne.
Externen Reinigungsmittelbehälter auf-
füllen/austauschen.
몇
Warnung
Vorschriften des Wasserversorgungsunter-
nehmens beachten.
Gemäß gültiger Vorschriften darf
das Gerät nie ohne Systemtrenner
am Trinkwassernetz betrieben
werden. Es ist ein geeigneter Sys-
temtrenner der Fa. KÄRCHER oder alter-
nativ ein Systemtrenner gemäß EN 12729
Typ BA zu verwenden. Wasser, das durch
einen Systemtrenner geflossen ist, wird als
nicht trinkbar eingestuft.
Vorsicht
Systemtrenner immer an der Wasserver-
sorgung, niemals direkt am Gerät anschlie-
ßen!
Anschlusswerte siehe Technische Daten.
Zulaufschlauch (Mindestlänge 7,5 m,
Mindestdurchmesser 1/2“) mit
Schlauchschelle am Wasseranschluss-
Set befestigen.
Zulaufschlauch am Wasseranschluss
des Gerätes und am Wasserzulauf
(zum Beispiel Wasserhahn) anschlie-
ßen.
Hinweis:
Der Zulaufschlauch und die
Schlauchschelle sind nicht im Lieferumfang
enthalten.
Saugschlauch (Durchmesser mindes-
tens 1/2“) mit Filter (Zubehör) am Was-
seranschluss anschließen.
–
Max. Saughöhe: 0,5 m
Gefahr
Saugen Sie niemals Wasser aus einem
Trinkwasserbehälter an. Saugen Sie nie-
mals lösungsmittelhaltige Flüssigkeiten wie
Lackverdünnung, Benzin, Öl oder ungefil-
tertes Wasser an. Die Dichtungen im Gerät
sind nicht lösungsmittelbeständig. Der
Sprühnebel von Lösungsmitteln ist hoch-
entzündlich, explosiv und giftig.
–
Anschlusswerte siehe Technische Da-
ten und Typenschild.
–
Der elektrische Anschluss muss von ei-
nem Elektroinstallateur ausgeführt wer-
den und IEC 60364-1 entsprechen.
Geräteschalter auf „0/OFF“ stellen.
Netzstecker einstecken.
Gefahr
Verletzungsgefahr durch elektrischen
Schlag.
–
Ungeeignete Verlängerungsleitungen
können gefährlich sein. Verwenden Sie
im Freien nur dafür zugelassene und
entsprechend gekennzeichnete Verlän-
gerungsleitungen mit ausreichendem
Leitungsquerschnitt.
–
Verlängerungsleitungen immer voll-
ständig abrollen.
–
Stecker und Kupplung einer verwende-
ten Verlängerungsleitung müssen was-
serdicht sein.
Vorsicht
Die maximal zulässige Netzimpedanz am
elektrischen Anschlusspunkt (siehe Tech-
nische Daten) darf nicht überschritten wer-
den. Bei Unklarheiten bezüglich der an
Ihrem Anschlusspunkt vorliegenden Netz-
impedanz setzen Sie sich bitte mit Ihrem
Energieversorgungsunternehmen in Ver-
bindung.
Betrieb mit Reinigungsmittel
Wasseranschluss
Wasser aus Behälter ansaugen
Stromanschluss
9
DE
All manuals and user guides at all-guides.com
Summary of Contents for HDS 5/13 U/UX
Page 2: ...2 All manuals and user guides at all guides com...
Page 3: ...3 All manuals and user guides at all guides com...
Page 5: ...2 3 1 2 4 5 6 7 8 9 5 All manuals and user guides at all guides com...
Page 132: ...3 EN 14214 6 C 132 EL All manuals and user guides at all guides com...
Page 134: ...5 1 2 0 OFF Off 134 EL All manuals and user guides at all guides com...
Page 135: ...6 o CHEM 1 5 1 0 CHEM 25 135 EL All manuals and user guides at all guides com...
Page 137: ...8 1 2 0 OFF 5 0 OFF 137 EL All manuals and user guides at all guides com...
Page 138: ...9 0 OFF 0 OFF 138 EL All manuals and user guides at all guides com...
Page 139: ...10 3 CHEM 30 C 139 EL All manuals and user guides at all guides com...
Page 155: ...3 155 RU All manuals and user guides at all guides com...
Page 157: ...5 1 2 0 5 IEC 60364 1 0 OFF 157 RU All manuals and user guides at all guides com...
Page 158: ...6 1 2 0 OFF 0 CHEM 25 158 RU All manuals and user guides at all guides com...
Page 159: ...7 CHEM 1 5 1 2 1 1 0 OFF 5 0 OFF 159 RU All manuals and user guides at all guides com...
Page 160: ...8 0 C 1 2 160 RU All manuals and user guides at all guides com...
Page 161: ...9 0 OFF 5 0 OFF 161 RU All manuals and user guides at all guides com a l l g u i d e s c o m...
Page 162: ...10 0 OFF 0 OFF 162 RU All manuals and user guides at all guides com...
Page 255: ...3 255 BG All manuals and user guides at all guides com...
Page 257: ...5 IEC 60364 1 0 OFF 257 BG All manuals and user guides at all guides com...
Page 258: ...6 1 2 CHEM 1 5 0 OFF 0 CHEM 25 258 BG All manuals and user guides at all guides com...
Page 259: ...7 1 2 1 1 0 OFF 5 0 OFF 0 C 259 BG All manuals and user guides at all guides com...
Page 260: ...8 1 2 0 OFF 5 0 OFF T o 260 BG All manuals and user guides at all guides com...
Page 261: ...9 0 OFF 0 OFF 261 BG All manuals and user guides at all guides com a l l g u i d e s c o m...
Page 262: ...10 3 CHEM 30 C www kaercher com 262 BG All manuals and user guides at all guides com...
Page 300: ...3 300 UK All manuals and user guides at all guides com...
Page 302: ...5 1 2 0 5 IEC 60364 1 0 OFF 302 UK All manuals and user guides at all guides com...
Page 303: ...6 1 2 CHEM 0 OFF 0 CHEM 25 303 UK All manuals and user guides at all guides com...
Page 304: ...7 1 5 1 2 1 1 0 OFF 5 0 OFF 304 UK All manuals and user guides at all guides com...
Page 305: ...8 0 C 1 2 305 UK All manuals and user guides at all guides com...
Page 307: ...10 0 OFF 3 Hochdruck CHEM 307 UK All manuals and user guides at all guides com...
Page 310: ...HDS 5 xx U 310 All manuals and user guides at all guides com...
Page 311: ...HDS 5 xx UX 311 All manuals and user guides at all guides com a l l g u i d e s c o m...