
Deutsch
7
Unter idealen Bedingungen, kann die
Nachlaufzeit zur Energieersparnis mini-
miert werden.
Mit der Mode - Taste kann man die Anzei-
gemodi wechseln. Die aktive Leuchte zeigt
die jeweilige Einstellung.
Ist die Pumpe längere Zeit nicht aktiv,
wechseln die LED‘s vom Dauerleuchten in
ein Blinksignal.
Vor Inbetriebnahme der Pumpe sind unbe-
dingt die Sicherheitshinweise zu beachten!
1 Netzanschlusskabel mit Stecker
2 Anschluss G1 (33,3 mm) Druckleitung
3 Einfüllstutzen
4 Deckel mit Vorfilter und integriertem
Rückschlagventil
5 Ablassöffnung
6 Anschluss G1 (33,3 mm) Saugleitung
7 Ablassdeckel mit Durchflussmesser
und Verliersicherung
8 Ein-/Aus Schalter
9 Bedientasten
10 Statusanzeige
11 Display
Abbildung
Î
Vakuumfesten Saugschlauch mit Rück-
flussstop an Saugseite anschließen.
(siehe Sonderzubehör)
Hinweis:
Bitte Original Kärcher Saugleitun-
gen, Filterkomponenten und Schlauchan-
schlüsse verwenden. Bei Verwendung von
Bauteilen anderer Hersteller kann es zu
Fehlfunktionen beim Ansaugen der Förder-
flüssigkeit kommen, insbesondere bei Ver-
wendung von Bajonett-Verbindungssyste-
men.
Î
Bei Festinstallation:
Druckseite zur
Geräuschreduzierung über flexiblen
Druckausgleichsschlauch (siehe Son-
derzubehör) mit Druckleitung verbin-
den.
Tipp:
Um die spätere Entleerung und Dru-
ckentlastung des Systems zu vereinfachen,
empfehlen wir die Montage eines Absperr-
hahns zwischen Pumpe und Druckleitung.
(nicht im Lieferumfang enthalten)
Bei einer Entleerung der Pumpe kann
durch Schließen des Absperrhahns verhin-
dert werden, dass das Wasser aus der
Druckleitung abfließt.
Abbildung
Î
Deckel am Einfüllstutzen abschrauben
und Wasser bis zum Überlaufen einfül-
len.
Î
Deckel fest auf den Einfüllstutzen
schrauben.
Î
Vorhandene Absperrventile in der
Druckleitung öffnen.
Hinweis:
Wenn sandiges Wasser gefördert
werden soll, empfehlen wir dringend einen
zusätzlichen Vorfilter zu verwenden (siehe
Sonderzubehör). Diesen bitte an der Saug-
seite der Pumpe, zwischen Saugschlauch
und Pumpe, montieren.
Einstellungen
aktueller Systemdruck
(nur BPE 5000/55)
aktuelle Durchflussmenge
Kummulierter Wasserverbrauch,
kann durch Drücken der „SET“ -
Taste >3sec auf Null gesetzt
werden
Nachlaufzeit, wird durch mehrfa-
ches Drücken der „SET“ - Taste
stufenweise verändert
Inbetriebnahme
Gerätebeschreibung
Vorbereiten
Deutsch
7