![Kärcher AD 3 Manual Download Page 6](http://html.mh-extra.com/html/karcher/ad-3/ad-3_manual_655861006.webp)
– 6
In jedem Land gelten die von unserer zuständigen Ver-
triebsgesellschaft herausgegebenen Garantiebedin-
gungen. Etwaige Störungen an Ihrem Gerät beseitigen
wir innerhalb der Garantiefrist kostenlos, sofern ein Ma-
terial- oder Herstellungsfehler die Ursache sein sollte.
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an
Ihren Händler oder die nächste autorisierte Kunden-
dienststelle.
(Adresse siehe Rückseite)
Bei Fragen oder Störungen hilft Ihnen unsere KÄR-
CHER-Niederlassung gerne weiter.
Eine Auswahl der am häufigsten benötigten Ersatzteile
finden Sie am Ende der Betriebsanleitung.
Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie bei ihrem Händler
oder bei ihrer KÄRCHER-Niederlassung.
GEFAHR
–
Das Gerät nur an Wechsel-
strom anschließen. Die Span-
nung muss mit dem Typen-
schild des Gerätes überein-
stimmen.
–
Netzstecker und Steckdose
niemals mit feuchten Händen
anfassen.
–
Netzstecker nicht durch Zie-
hen an der Anschlussleitung
aus der Steckdose ziehen.
–
Anschlussleitung mit Netzste-
cker vor jedem Betrieb auf
Schäden prüfen. Beschädigte
Anschlussleitung unverzüg-
lich durch autorisierten Kun-
dendienst/Elektro-Fachkraft
austauschen lassen, um Ge-
fährdungen zu vermeiden.
–
Zur Vermeidung von Elekt-
rounfällen empfehlen wir,
Steckdosen mit vorgeschalte-
tem Fehlerstrom-Schutz-
schalter (max. 30 mA Nenn-
auslöse-Stromstärke) zu be-
nutzen.
–
Vor allen Pflege– und War-
tungsarbeiten das Gerät aus-
schalten und den Netzstecker
ziehen.
–
Reparaturarbeiten und Arbei-
ten an elektrischen Bauteilen
dürfen nur vom autorisierten
Kundendienst durchgeführt
werden.
WARNUNG
–
Dieses Gerät ist nicht dafür
bestimmt, durch Personen
mit eingeschränkten physi-
schen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrungen und/
oder mangels Wissen benutzt
zu werden, es sei denn, sie
werden durch eine für ihre Si-
cherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten
von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist und ha-
ben die daraus resultieren-
den Gefahren verstanden.
–
Kinder dürfen das Gerät nur
dann verwenden, wenn sie
über 8 Jahre alt sind und
wenn sie durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt werden oder
von ihr Anweisungen erhiel-
ten, wie das Gerät zu benut-
zen ist und die daraus resul-
tierenden Gefahren verstan-
den haben.
–
Kinder dürfen mit dem Gerät
nicht spielen.
Garantie
Kundendienst
Bestellung von Ersatzteilen und
Sonderzubehör
Sicherheitshinweise
6
DE
Summary of Contents for AD 3
Page 2: ... AD 3 Premium 2 ...
Page 3: ... AD 3 Premium 3 ...
Page 4: ...4 ...
Page 171: ......
Page 172: ......
Page 173: ...59669070 16 10 2015 ...