Filename [DR-MV1SE_06DVD Operation2.fm]
Masterpage:Left+
44
DE
Page 44
April 12, 2004 4:54 pm
FUNKTIONEN AM DVD-DECK
Das Gerät kann für bis zu 8 verschiedene Timer-Aufnahmen
vorprogrammiert werden.
Falls die S
HOW
V
IEW
-Nummer einer gewünschten Sendung nicht
verfügbar ist, kann der Timer wie folgt programmiert werden.
1
Legen Sie eine aufnahmefähige Disc ein.
2
Drücken Sie mehrfach
VCR/DVD
, sodass die DVD-Lampe am
Gerät leuchtet.
3
Drücken Sie
PROG/CHECK
,
um die Timer-Prüfliste aufzurufen.
●
Falls auf dem TV-Bildschirm
“PROGRAMM VOLL LÖSCHEN
SIE BITTE UNERWÜNSCHTE
TIMER-PROGRAMME” angezeigt
wird, müssen einige der
programmierten Sendeplätze
gelöscht werden. (
墌
S. 47)
4
Wählen Sie mit der Taste
rt
die Option “NEUES TIMER-
PROGRAMM” aus und drücken
Sie dann auf
ENTER
. Der
Programmbildschirm wird
eingeblendet.
5
Stellen Sie mit
rt
das
gewünschte Datum ein.
●
Das aktuelle Datum erscheint auf
dem Bildschirm. Diese Anzeige wird beim Betätigen der Taste durch
das eingegebene Timer-Datum ersetzt.
6
Drücken Sie
w e
, um “START” auszuwählen, und drücken Sie
anschließend
rt
, um die gewünschte Startzeit einzustellen.
●
Bei jedem Drücken von
rt
wird die Startzeit in 1-Minuten-Schritten
vor-/zurückgestellt.
●
Um den Wert in 30-Minuten-Schritten zu ändern, drücken Sie auf
rt
und halten Sie die Taste gedrückt.
7
Drücken Sie
w e
, um “STOP” auszuwählen, und drücken Sie
anschließend
rt
, um die gewünschte Stoppzeit einzustellen.
●
Bei jedem Drücken von
rt
wird die Stoppzeit in 1-Minuten-Schritten
vor-/zurückgestellt.
●
Um den Wert in 30-Minuten-Schritten zu ändern, drücken Sie auf
rt
und halten Sie die Taste gedrückt.
8
Drücken Sie
w e
, um “TV-PROGRAMM” auszuwählen, und
drücken Sie anschließend
rt
, um den gewünschten
Programmplatz auszuwählen.
9
Nehmen Sie bei den Aufnahmeoptionen die gewünschten
Einstellungen vor.
●
Befolgen Sie dazu Schritt
6
unter “S
HOW
V
IEW
TM
-Timer-
Programmierung” (
墌
S. 43).
10
Drücken Sie
ENTER
, um den
Programmbestätigungsbildschirm aufzurufen.
11
Drücken Sie auf
ENTER
, um die Timer-Programmierung
abzuschließen.
●
Wiederholen Sie die Schritte
3
–
11
, um einen weiteren Timer zu
programmieren.
12
Drücken Sie
DVD TIMER
(
#
), um Timer-Bereitschaft zu
schalten. Die DVD-Timer-Lampe leuchtet am Gerät, und das VHS-
Deck wird automatisch ausgewählt. Schalten Sie das Gerät mit der
Taste
1
aus. Wenn sich das VHS-Deck im Timer-
Bereitschaftszustand befindet, wird das Gerät automatisch
ausgeschaltet.
●
Soll der Timer-Bereitschaftszustand aufgehoben werden, drücken
Sie die Taste
DVD TIMER
(
#
) erneut.
HINWEISE:
●
Wenn zwei aufeinander folgende Sendungen mit manueller Timer-
Programmierfunktion auf DVD-RW aufgenommen werden, kann es
vorkommen, dass der Anfang der zweiten Sendung wegfällt.
●
Wenn die eingeschränkt kopierfähige Sendung während einer Timer-
Aufnahme empfangen wird, schaltet das Gerät in den Pausenmodus
um. Die Aufnahme wird fortgesetzt, wenn während der
programmierten Zeit in eine aufnahmefähige Sendung umgeschaltet
wird.
VPS/PDC-Aufnahme
Zahlreiche Programmanbieter strahlen programmbegleitende
PDC-Codes (Programme Delivery Control) oder VPS-Codes
(Video Programme System) aus, um zeitgenaue Timer-Aufnahmen
zu gewährleisten. Diese Code-Signaldaten besitzen Vorrang
gegenüber den im Gerät abgespeicherten Timer-Zeitdaten. Auf
diese Weise wird die Timer-Aufnahme erst zum tatsächlichen
Sendebeginn/-ende vom Gerät ausgelöst und beendet. D.h. das
Gerät beginnt und beendet die Aufnahme entsprechend der
tatsächlichen Sendezeiten. Verschiebungen und Verlängerungen
von Sendungen werden automatisch berücksichtigt.
HINWEISE:
●
Bei der manuellen Timer-Programmierung müssen Sie die Startzeit
(VPS- bzw. PDC-Zeit) genau wie in der TV-Programmzeitschrift
angegeben eintippen. Anderenfalls unterbleibt die Timer-Aufnahme!
●
Die VPS/PDC-Aufnahme ist auch möglich, wenn ein Satelliten- oder
Kabeltuner an die Buchse L-2 IN/DECODER des Geräts
angeschlossen ist.
●
Die VPS/PDC-Aufnahme ist auch bei Anschluss an die Buchse L-1
IN/OUT möglich.
So überprüfen Sie, ob ein Sender VPS/PDC-Signale ausstrahlt
A
Drücken Sie mehrfach
VCR/DVD
, sodass die DVD-Lampe am
Gerät leuchtet.
B
Halten Sie die Taste
DISPLAY
ca. 5 Sekunden lang gedrückt.
Die blinkende Anzeige “VPS/PDC” erscheint auf dem Displayfeld.
Wird auf dem eingestellten Programmplatz ein VPS/PDC-Signal
empfangen, hört die Anzeige “VPS/PDC” auf zu blinken. Wird auf
dem eingestellten Programmplatz kein VPS/PDC-Signal
empfangen, “VPS/PDC” blinkt die Anzeige in langsamerem Tempo.
C
Drücken Sie die Taste
DISPLAY
, um auf die normale
Displayfeld-Anzeige zurückzuschalten.
Manuelle Timer-Programmierung
●
Vergewissern Sie sich, dass die integrierte Uhr korrekt eingestellt
ist.
●
Schalten Sie das Gerät ein.
●
Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den AV-Modus.
●
Schieben Sie den Schalter
TV/CABLE/SAT/DVD
auf
DVD
.
1
4
7
2
5
8
0
3
6
9
PROG/CHECK
ENTER
DVD TIMER (
#
)
rtw
e
AUX
DISPLAY
VCR/DVD
SAT
Hinweise zum Satelliten-Tuner-Empfang
Für manuelle Timer-Aufnahme eines Satellitenprogramms:
A
Befolgen Sie die Schritte unter “Einstellung der Satelliten-
Tuner-Steuerung (nur DVD-Deck)” (
墌
S. 21).
B
Befolgen Sie die Schritte unter “Manuelle Timer-
Programmierung” (
墌
S. 44). Drücken Sie in Schritt
8
auf
AUX
,
um “TV-PROGRAMM” auf “SA” umzustellen. Dann geben Sie
mit Taste
rt
die Nummer des Programmplatzes für den
betreffenden Satellitensender ein. In Schritt
9
kann “VPS/PDC”
nicht auf “EIN” gestellt werden.
C
Lassen Sie den Satelliten-Tuner eingeschaltet.
DR-MV1SE_00.book Page 44 Monday, April 12, 2004 4:57 PM