JUNO JKG1464 Operating Instructions Manual Download Page 3

3

Kältekreislauf abläuft. Man sollte mindestens 2
Std. warten, bevor das Gerät in Betrieb
genommen wird, damit das Öl in den Kompressor
zurückströmen 

Gebrauch

Die Haushaltskühl- und Gefriergeräte sind nur
zur Einlagerung bzw. zum Einfrieren von
Nahrungsmitteln bestimmt.

Die beste Leistung erzielt man bei
Raumtemperaturen von +18°C bis +43°C (Klasse
T); +18°C bis +38°C (Klasse ST); +16°C bis
+32°C (Klasse N); +10°C bis +32°C (Klasse SN);
die Geräteklasse ist auf dem Typschild
angegeben.

Zu beachten: Wird dieses Gerätes bei anderen
Umgebungstemperaturen betrieben als den in
der entsprechenden Klimaklasse angegebenen
Werten, sind folgende Hinweise zu beachten:
sinkt die Umgebungstemperatur unter den
angegebenen Mindestwert ab, könnte die
Lagertemperatur im Gefrierabteil nicht mehr
garantiert sein; es wird daher empfohlen, die
eingelagerten Lebensmittel so rasch als möglich
zu verbrauchen.

Einaufgetautes Produkt darf nicht wieder
eingefroren werden.

Für das Aufbewahren bzw. das Einfrieren der
Lebensmittel sind die Anweisungen des
Herstellers zu befolgen.

In allen Kühl- und Gefriergeräten bedecken sich
im Laufe der Zeit alle kälteführenden Teile mit
einer Reif bzw. Eissicht. Diese Schicht wird je
nach Modell automatisch  oder mit der Hand
abgetaut.

Die Reifsicht niemals mit Metallgegenständen
abkratzen, das Gerät könnte beschädigt werden.
Dazu nur den mitgelieferten Plastikschaber
verwenden.

Zum Lösen der festgefrorenen Eisschalen keine
scharfkantigen oder spitzn Gegenstände
benutzen.

Es sollten keine kohlensäurehaltigen Getränke in
das Gefrier- bzw. Frosterfach eingestellt werden,
sie könnten platzen.

Umweltnormen

Dieses Gerät enthält im Kühlkreislauf und in der
Isolierung kein ozonschädigendes Gas. Das
Gerät darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden. Eine Beschädigung des
Kältemittelkreislaufs, insbesondere des
Wärmetauschers auf der Rückseite des Gerätes,
muß verhindert werden. Auskunft über
Abholtermine oder Sammelplätze gibt die
örtliche Gemeindeverwaltung an. Die in diesem
Gerät verwendeten und mit dem Symbol 
gekennzeichneten Materialien,sind
recyclingfähig.

22

D726

B

Apply covers (B) on joint cover lugs and into hinge
holes.

Place guide (A) on the inside part of the furniture
door, up and down as shown in the figure and mark
the position of external holes. After having drilled
holes, fix the guide with the screws supplied.

20 mm

A

50mm

PR166

Separate parts A, B, C, D as shown in the figure

PR266

A

B

C

D

Summary of Contents for JKG1464

Page 1: ...JKG 1464 GEBRAUCHSANWEISUNG OPERATING INSTRUCTIONS 2222 147 27...

Page 2: ...le Reparaturen d rfen nur von einem ELPRO Kundendienst oder sonstigen autorisierten Stellen durchgef hrt werden Es ist wichtig da nur Original Ersatzteile verwendet werden Dieses Ger t enth lt im K lt...

Page 3: ...Zeit alle k ltef hrenden Teile mit einer Reif bzw Eissicht Diese Schicht wird je nach Modell automatisch oder mit der Hand abgetaut Die Reifsicht niemals mit Metallgegenst nden abkratzen das Ger t k n...

Page 4: ...et noch nicht vorhanden sind k nnen Sie diese Materialien zum Hausm ll geben Als Packhilfsmittel sind bei uns nur recyclingf hige Kunststoffe zugelassen z B In den Beispielen steht PE f r Poly thylen...

Page 5: ...unteres Fach legen Aufbewahrung der Tiefk hlkost Nach einem l ngeren Stillstand oder bei der ersten Inbetriebnahme des Ger tes mu vor der Einlagerung der Tiefk hlkost die h chste Stellung des Thermost...

Page 6: ...et check that the defrost water drain opening is not obstructed see Defrosting section If your appliance is still not working properly after making the above checks contact the nearest service centre...

Page 7: ...en Gem seschalen aufbewahren Butter und K se in speziellen Beh ltern aufbe wahren oder in Alu bzw Plastikfolie einpacken um den Kontakt mit der Luft zu vermeiden Milch in Flaschen gut verschlossen auf...

Page 8: ...tigungsschraube der Lampenabdeckung Heben Sie den beweglichen Teil ab indem Sie wie in der Abbildung gezeigt darauf dr cken Sollte sich die Beleuchtung beim ffnen der T re nicht einschalten ist zu ber...

Page 9: ...or more trays for the production of ice cubes Fill these trays with water then put them in the freezer compartment Do not use metallic instruments to remove the trays from the freezer Cleaning the int...

Page 10: ...ng the scraper provided Under no circumstances should solid ice be forced off the liner Solid ice should be allowed to thaw when defrosting the appliance See defrost instructions Do not place carbonat...

Page 11: ...tmost care when handling your appliance so as not to cause any damages to the cooling unit with consequent possible fluid leakages The appliance must not be located close to radiators or gas cookers A...

Page 12: ...belt r auf ca 90 ffnen Den Winkel B in der Schiene A einsetzen Ger tet r und M belt r zusammenhalten und die Bohrl cher anzeichnen siehe Abb Winkel abnehmen und die Bohrl cher mit 2mm und einem Absta...

Reviews: