![Jula Meec TOOLS 002781 Operating Instructions Manual Download Page 47](http://html1.mh-extra.com/html/jula/meec-tools-002781/meec-tools-002781_operating-instructions-manual_2030557047.webp)
DE
46
Überlastschutz
Die Schneefräse ist mit einem Überlastschutz
ausgestattet, der die Schneefräse bei
übermäßiger Belastung ausschaltet. Die Reset-
Taste drücken, um die Schneefräse wieder
einzuschalten.
ABB. 6
PFLEGE
WARNUNG!
Vor der Kontrolle, Reinigung oder Pflege
der Schneefräse muss diese ausgeschaltet
und das Netzkabel aus der Steckdose
gezogen werden. Diese Arbeiten dürfen
erst durchgeführt werden, wenn der Rotor
vollständig stillsteht.
• Mechanischen Problemen kann
vorgebeugt werden, indem die
Schneefräse vor, während und nach der
Saison ordnungsgemäß gepflegt wird.
• Die Gummiplatten des Rotors, die den
Schnee auswerfen, sind Verschleißteile
und sollten regelmäßig kontrolliert
werden.
• Kontrollieren Sie die Bremsbolzen und
sonstigen Bolzen, um sicherzustellen, dass
sowohl das Gerät als auch die
Arbeitsbedingungen sicher sind.
• Soll die Schneefräse über einen längeren
Zeitraum gelagert werden, befolgen Sie
die entsprechenden Anweisungen.
• Die Schneefräse sollte nach Beendigung
der Arbeiten noch einige Minuten laufen,
damit die beweglichen Teile nicht
einfrieren.
Aufbewahrung
Nach der Wintersaison sollte die Schneefräse
an einem sicheren Ort aufbewahrt werden:
– Für Kinder unzugänglich.
– Die Temperatur und die
Luftfeuchtigkeit dürfen nicht zu oft
oder zu stark schwanken.
– Die Schneefräse darf keiner direkten
Sonneneinstrahlung ausgesetzt
werden.
– Sie sollte keinem Regen oder Nebel
ausgesetzt werden.
– Der Boden darf nicht abschüssig oder
instabil sein.
– Die Schneefräse darf nicht im Freien
gelagert werden.
Einklappen des oberen Griffs
1. Die Klemmhebel am Drehgelenk lösen (zu
beiden Seiten des Griffs).
2. Danach kann der obere Griff nach vorne
oder nach hinten geklappt werden,
je nachdem, wie die Schneefräse
aufbewahrt werden soll.
ABB. 7
WARNUNG!
Kontrollieren Sie vor der Verwendung
der Schneefräse, dass die Klemmhebel
geschlossen sind. Kontrollieren Sie, dass kein
Spiel zwischen den beiden Hälften des Griffs
vorhanden ist.
Reparatur der Schneefräse
Reparieren Sie die Schneefräse nicht selbst,
sondern wenden Sie sich bei einem Defekt an
eine autorisierte Werkstatt. Die Schneefräse
darf nur von einem autorisierten Techniker
repariert werden.
Summary of Contents for Meec TOOLS 002781
Page 1: ......
Page 2: ......
Page 4: ......
Page 5: ...1 1 3 4 2 6 5...
Page 6: ...7 5 2 4 3 6...
Page 75: ......
Page 76: ......
Page 77: ......
Page 78: ......
Page 79: ......
Page 80: ......
Page 81: ......
Page 82: ......
Page 83: ......
Page 84: ......
Page 85: ......
Page 86: ......
Page 87: ......
Page 88: ......
Page 89: ......
Page 90: ......
Page 91: ......
Page 92: ......
Page 93: ......
Page 94: ......
Page 95: ......
Page 96: ......
Page 97: ......
Page 98: ......
Page 99: ......
Page 100: ......
Page 101: ......
Page 102: ......
Page 103: ......
Page 104: ......
Page 105: ......
Page 106: ......
Page 107: ......
Page 108: ......
Page 109: ......
Page 110: ......
Page 111: ......
Page 112: ......
Page 113: ......
Page 114: ......
Page 115: ......
Page 116: ......
Page 117: ......
Page 118: ......
Page 119: ......
Page 120: ......
Page 121: ......
Page 122: ......
Page 123: ......
Page 124: ......
Page 125: ......
Page 126: ......
Page 127: ......
Page 128: ......
Page 129: ......
Page 130: ......
Page 131: ......
Page 132: ......
Page 133: ......
Page 134: ......
Page 135: ......
Page 136: ......
Page 137: ......
Page 138: ......
Page 139: ......
Page 140: ......
Page 141: ......
Page 142: ......
Page 143: ......
Page 144: ......
Page 145: ......
Page 146: ......
Page 147: ......