JTS US-8001D/1 Instruction Manual Download Page 5

5

Deutsch

3  Einsatzmöglichkeiten und Zubehör

Die UHF-PLL-Empfänger US-8001D/ 1 (1 Empfangs-
einheit) und US-8002D/ 1 (2 Empfangseinheiten) 
bilden mit den Sendern PT-850B/ 1 oder MH-850/ 1 
ein drahtloses Audio-Übertragungssystem  Zur 
Übertragung stehen 16 Kanäle im UHF-Frequenz-
bereich  863 – 865 MHz  zur  Verfügung 

Die Empfänger arbeiten mit „Diversity“-Tech-

nik: Das Sendesignal wird von zwei räumlich ge-
trennten Antennen empfangen  Eine Elektronik 
wählt das Signal mit der besseren Qualität aus und 
leitet es zum Eingang der Empfangseinheit(en) 
weiter 
Es können folgende Sender aus dem Programm 
von JTS mit den Empfängern US-8001D/ 1 und 
 US-8002D/ 1 verwendet werden:

MH-850 / 1

  Bestell-Nr  25 4460

dynamisches Handmikrofon mit integriertem Sender

PT-850B / 1

  Bestell-Nr  25 4470

Taschensender mit Lavaliermikrofon
Für den Einbau des Empfängers in ein Geräterack 
(482 mm /19”) ist von JTS als Zubehör der Halter 
DR-900SET (Best -Nr  24 4770) lieferbar, der zwei 
Empfänger aufnehmen kann  Der Gerätehalter 
 benötigt im Rack eine Höhe von 1 HE (1 Höhen-
einheit = 44,5 mm) 

4  Anschluss

1)  Zum Anschluss an das nachfolgende Gerät (z  B  

Mischpult, Verstärker) können die folgenden 
Audioausgänge verwendet werden:
XLR-Buchse (8) zum Anschluss an einen Mikro-
foneingang 

 

Bei dem Modell US-8002D/ 1 sind zwei Buch-
sen für die Empfangseinheiten CH 1 und CH 2 
vorhanden, um die beiden übertragenen Audio-
signale auf zwei getrennte Eingänge geben zu 
können 
–   asym  6,3-mm-Klinkenbuchse (9) zum Anschluss 

an einen hochempfindlichen Line-Eingang  
(ein passendes Anschlusskabel liegt bei) 

 

Bei dem Modell US-8002D/ 1 liegt hier das 
Mischsignal von den Empfangseinheiten CH 1 
und CH 2 an 

2)  Zur Stromversorgung das beiliegende Netzge-

rät mit der Buchse (11) verbinden und in eine 
Steckdose  (230 V/ 50 Hz)  stecken 

3)  Damit der Stecker des Netzgerätes nicht ver-

sehentlich aus der Buchse (11) gezogen wer-
den kann, zur Zugentlastung das Kabel um den 
Haken (10) führen 

5  Bedienung

1)  Den Empfänger mit der Taste POWER (2) ein-

schalten  Die Betriebsanzeige (3) leuchtet  
 Solange kein ausreichend starkes Funksignal 
empfangen wird, sind die Ausgänge (8, 9) 
stummgeschaltet 

2)  Die Antennen (1) senkrecht stellen 
Bei dem Modell US-8002D/ 1 die folgenden Ein-
stellungen für jede Empfangseinheit getrennt 
durchführen 
3)  Den Sender noch ausgeschaltet lassen  Zuerst 

den Empfänger auf einen freien und störungs-
freien Übertragungskanal einstellen: Dazu den 
Drehschalter CH (4) mit dem beiliegenden klei-
nen Einstellschlüssel entsprechend drehen  Über 
das am Ausgang angeschlossene Audiogerät 
dürfen keine Störungen oder Signale anderer 
Übertragungen zu hören sein und die Emp-
fangsanzeige RF (5) darf nicht aufleuchten 

14

15

16

7

6

4 3

5

2 1

10 11

12

13

9

8

Beispiel 
Kanal 12 ist eingestellt

Die 16 Kanäle sind folgenden Sendefrequenzen 
zugeordnet:

Kanal

Frequenz

Kanal

Frequenz

1

863,125 MHz

9

864,125 MHz

2

863,250 MHz

10

864,250 MHz

3

863,375 MHz

11

864,375 MHz

4

863,500 MHz

12

864,500 MHz

5

863,625 MHz

13

864,625 MHz

6

863,750 MHz

14

864,750 MHz

7

863,875 MHz

15

864,875 MHz

8

864,000 MHz

16

865,000 MHz

 

 Hinweis:

 Werden mit diesem Funksystem gleich-

zeitig andere drahtlose Übertragungssysteme be-
trieben, sollten die Funkfrequenzen der einzelnen 
Systeme sorgfältig aufeinander abgestimmt werden, 
um Störungen zu vermeiden 

4)  Den Sender oder das Funkmikrofon auf den 

gleichen Kanal wie den Empfänger einstellen 
und einschalten, siehe Bedienungsanleitung 
des Senders  Am Empfänger muss die Emp-
fangsanzeige RF (5) aufleuchten: rot oder grün 
in Abhängigkeit, welche Antenne das bessere 
Signal empfängt  Leuchtet die Anzeige RF nicht, 
überprüfen ob
a  die Batterien des Senders verbraucht sind 
b  der Sender auf den gleichen Kanal wie der 

Empfänger eingestellt ist 

Deutsch

Summary of Contents for US-8001D/1

Page 1: ...dienungsanleitung Instruction Manual Mode d emploi Manual de Instrucciones Diversity UHF Empf nger Diversity UHF Receiver R cepteur Diversity UHF Receptor UHF Diversity Bestell Nr Order No 25 4480 Bes...

Page 2: ...2 Deutsch Seite 4 English Page 7 Fran ais Page 10 Espa ol P gina 14...

Page 3: ...NCY RANGE 863 865 MHz AF OUTPUT BAL AF OUTPUT UNBAL 2 3 8 9 10 11 4 5 6 7 1 1 S N T06 XXXXXX 01 AF OUTPUT BAL AF MIXED OUTPUT UNBAL 12 18V 200mA FREQUENCY RANGE 863 865 MHz CH 1 CH 2 1 1 2 3 4 8 9 10...

Page 4: ...eiliegenden Netzger ts 2 Hinweise f r den sicheren Gebrauch Die Ger te Empf nger und Netzger t entsprechen allen relevanten Richtlinien der EU und tragen des halb das Zeichen WARNUNG Das Netzger t wir...

Page 5: ...0V 50Hz stecken 3 Damit der Stecker des Netzger tes nicht ver sehentlich aus der Buchse 11 gezogen wer den kann zur Zugentlastung das Kabel um den Haken 10 f hren 5 Bedienung 1 Den Empf nger mit der T...

Page 6: ...Senders 6 Nach dem Betrieb den Empf nger mit dem Schalter POWER ausschalten Auch nicht ver gessen den die Sender auszuschalten sonst sind bei dem n chsten Betrieb die Batterien verbraucht Wird der Em...

Page 7: ...lied 2 Safety Notes The units receiver and power supply unit corre spond to all relevant directives of the EU and are therefore marked with WARNING The power supply unit is supplied with hazardous mai...

Page 8: ...50Hz To prevent accidental disconnection of the plug of the power supply unit from the jack 11 lead the cable around the hook 10 for strain relief 5 Operation 1 Switch on the receiver with the POWER s...

Page 9: ...itch off the receiver with the POWER switch Remember to switch off the transmitter s as well otherwise the batteries will be discharged the next time the system is used If the receiver is not used for...

Page 10: ...e de la prise 11 accidentellement 11 Prise d alimentation pour brancher le bloc secteur livr 2 Conseils d utilisation et de s curit Les appareils r cepteur et le bloc secteur r pondent toutes les dir...

Page 11: ...le mod le US 8002D 1 deux prises pour les unit s de r ception CH 1 et CH 2 sont pr vues pour pouvoir appliquer les deux signaux audio transmis sur deux entr es distinctes prise jack 6 35 asym trique 9...

Page 12: ...audio AF 6 brille ind pendamment de la position du r glage VOL au rythme du signal audio re u Si l metteur de poche PT 850B 1 est uti lis r glez la sensibilit d entr e avec le r glage GAIN voir notic...

Page 13: ...13...

Page 14: ...mentaci n entregada 2 Notas de seguridad Las unidades receptor y unidad de alimentaci n corresponden a todas las directivas relevantes de la UE y por ello est n marcadas con ADVERTENCIA La unidad de a...

Page 15: ...evenir desconexiones accidentales de la toma de la unidad de alimentaci n desde el jack 11 conduzca el cable alrededor del gancho 10 para la dispensaci n de deformaci n 5 Funcionamiento 1 Encienda el...

Page 16: ...N vea el manual de instrucciones del transmisor 6 Tras el funcionamiento apague el receptor con el interruptor POWER Recuerde apagar el transmisor los transmisores tambi n de otro modo la pr xima vez...

Page 17: ......

Page 18: ...www jts germany de MONACOR INTERNATIONAL GmbH Co KG Zum Falsch 36 28307 Bremen Germany Copyright by MONACOR INTERNATIONAL All rights reserved A 1342 99 02 07 2016...

Reviews: