55
56
Kinderwagen bedienen
Rückenlehne anpassen
siehe Abbildung
15
Die Rückenlehne hat 4 Neigungswinkel.
Senken Sie die Rückenlehne ab oder heben Sie sie an, indem Sie
den Neigungseinstellgriff an der Rückseite des Sitzes nach oben
ziehen und die Rückenlehne nach unten oder oben schieben.
15
!
Bitte drücken Sie bei der Anpassung des Neigungswinkels
nicht den Falt-Freigabeknopf
15
- 3
der sich in der Mitte des
Neigungsverstellgriffs befindet.
!
Achten Sie darauf, die Neigung zur Verwendung sachgemäß
einzustellen.
!
Die maximale Tragfähigkeit der des Aufbewahrungsfachs an
der Rückenlehne beträgt 0,45 kg.
Gurtverschluss verwenden
siehe Abbildungen
16
-
17
Gurtverschluss lösen
Drücken Sie den Knopf und der Gurtverschluss löst sich
automatisch.
16
Gurtverschluss schließen
Richten Sie die Schnallen der Taillengurte an den Schnallen
der Schultergurte aus
17
- 1
und richten Sie diese dann am
Gurtverschluss aus. der Gurtverschluss verriegelt sich
automatisch.
17
- 2
Ein Klickgeräusch zeigt an, dass der
Verschluss eingerastet ist.
17
- 3
!
Um schwere Verletzungen aufgrund von Herausfallen oder
Herausgleiten zu verhindern, legen Sie Ihrem Kind stets die
Sicherheitsgurte an.
!
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Kind rutschfest gehalten
wird. Der Abstand zwischen dem Kind und dem Schultergurt
sollte etwa die Dicke einer Hand betragen.
!
Legen Sie die Schultergurte nicht gekreuzt an. Andernfalls
wird Druck auf den Hals des Kindes erzeugt.
Schulter- und Taillengurte anlegen
siehe Abbildungen
18
-
23
!
Nachdem Sie Ihr Kind in den Sitz gesetzt haben, prüfen Sie,
ob die Schulter- und Taillengurte in der richtigen Höhe ver-
laufen und lang genug sind, um Ihr Kind vor dem Herausfal-
len zu schützen.
18
- 1
Schultergurtverankerung
18
- 2
Gurtversteller
Verwenden Sie bei einem größeren Kind die
Schultergurtverankerung und die obersten Schulterschlitze.
Bei einem kleineren Kind müssen die Schultergurtverankerung
und die untersten Schulterschlitze verwendet werden.
Zur Verstellung der Position der Schultergurtverankerung
drehen Sie die Verankerung so, dass sie mit der nach vorne
weisenden Seite auf einer Ebene liegt. Führen Sie sie von
hinten nach vorne durch den Schultergurtschlitz.
21
Führen
Sie sie erneut durch den Schlitz, welcher der Schulterhöhe
des Kindes am nächsten liegt.
22
Ändern Sie die Gurtlänge mit dem Schieberegler.
23
- 1
Drücken Sie auf den Knopf
23
- 2
, während Sie den Taillengurt
auf die richtige Länge ziehen.
23
- 3
Spielbügel verwenden
siehe Abbildungen
24
-
26
Beinauflage einstellen
siehe Abbildungen
27
-
28
Es gibt zwei Positionen für die Beinauflage.
Drücken Sie zum Absenken der Beinlauflage die
Einstellknöpfe an beiden Seiten der Beinlauflage
27
- 1
und
senken Sie die Beinauflage nach unten.
27
- 2
Drücken Sie die Beinauflage zum Anheben nach oben. Ein
Klickgeräusch zeigt an, dass die Beinauflage eingerastet ist.
Summary of Contents for finiti
Page 5: ...FIGURE 34 38 7 8 34 35 1 1 1 1 2 2 FIGURE 39 43 37 38 39 36 40 41 42 2 2 1 1 1 1 43...
Page 7: ...FIGURE 54 57 11 12 54 2 2 1 1 1 1 FIGURE 58 62 56 57 55 2 2 1 1 2 2 59 1 1 2 2 58 60 62 61...
Page 59: ...115 116 22 48 22 4 5 0 5 9...
Page 60: ...117 118 22 4 1 16 1 4 1 2 4 5 6 7 8 9 11 12 13 14...
Page 63: ...123 124 60 61 66 1kg 66 67 68 69 84 26 84 69 85...
Page 64: ...125 126 85...
Page 104: ...205 206 22 48 22 4 5 0 5 1 9...
Page 105: ...207 208 22 4 1 16 1 4 1 2 4 5 6 7 8 9 11 12 13 14...
Page 108: ...213 214 60 61 66 1 66 67 68 69 84 26 84 69 85...
Page 109: ...215 216 85...
Page 140: ...277 278 48 22 22 4 5 0 5 9 4 22...
Page 141: ...279 280 16 1 4 1 2 1 4 6 5 8 7 11 9 13 12 14 15 15 3 15 0 45 17 16 16 1 17 2 17 3 17...
Page 143: ...283 284 49 41 1 42 46 49 46 55 50 iSnug iLevel 2 iGemm Joie 59 56 Joie 60 66 61 1 66 68 67...
Page 144: ...285 286 84 69 26 69 84 85 85...