![background image](http://html.mh-extra.com/html/johnson/regina/regina_instructions-for-use-manual_2022907012.webp)
12
ACHTUNG:
Das Gerät nicht in der Nähe von entflam-
mbaren Materialien ablegen (Gardinen,
brennbare Materialien usw.), da die Platten
beim Aufheizen Brandherde auslösen kön-
nten.
Vorsichtig handhaben, um
Verbrennungen zu vermeiden.
Wenn das Gerät bereit ist, wie nachste-
hend beschrieben vorgehen:
Bei gebleichten, geschädigten oder sehr
feinen Haaren nur für kurze Zeiten benut-
zen.
Bei rauen, dicken, ethnischen und wider-
standsfähigen Haaren in gutem Zustand,
zur Verkürzung der Behandlungsdauer
längere Zeiten anwenden.
Für eine perfekte Frisur vor oder während
des Stylings kein Haarspray oder Gel ver-
wenden, sondern natürlich erst danach.
Wir empfehlen, vor dem Beginn eine troc-
kene Haarsträhne zu nehmen, nicht breiter
als 5 cm. Gut bürsten, um sie locker und
weich zu machen.
Während der ersten Betriebsminuten kann
das Austreten von Rauch oder Geruch be-
merkt werden: dies ist normal und vergeht
nach einigen Minuten.
Glatte Haare (gerade)
Eine Haarsträhne von 5 cm Breite zwischen
die Platten legen, die Platten schliessen
und das Gerät von den Wurzeln bis zu den
Spitzen ziehen. Um Verbrennungen zu
vermeiden und das Schliessen der Platten
wirksamer zu machen, einen leichten
Druck auch auf die thermoisolierten Spit-
zen (D) ausüben.
Spitzen nach aussen
Einen Haarabschnitt von 5 cm zwischen
die Platten legen, die Platten geschlossen
halten und das Gerät langsam von den
Wurzeln bis zu den Spitzen ziehen, dann
nach aussen drehen.
Spitzen nach innen
Einen Haarabschnitt von 5 cm zwischen
die Platten legen, die Platten geschlossen
halten und das Gerät langsam von den
Wurzeln bis zu den Spitzen ziehen, dann
nach innen drehen.
Nach Beendigung der Behandlung das
Gerät sofort abschalten und den Stecker
aus der Steckdose ziehen. Zum Abkühlen
der Platten das Gerät auf eine hitzebestän-
dige Fläche legen und ungewollte Berü-
hrungen vermeiden, die Verbrennungen
verursachen könnten.
WARTUNG
Falls das Gerät gereinigt werden soll, sich
vergewissern, dass es abgekühlt und der
Stecker herausgezogen ist. Keine Substan-
zen wie Alkohol, Benzin oder Lösungsmit-
tel verwenden, sondern die Oberflächen
nur mit einem weichen Tuch abreiben.
Zur Reduzierung des Platzbedarfs bei der
Ablage des Gerätes, die Öffnung des Glät-
teisen durch Zurückschieben der Blockie-
rung des Glätteisens (D) blockieren.