![Janschitz 14690 SAPHIR Instruction Manual Download Page 14](http://html.mh-extra.com/html/janschitz/14690-saphir/14690-saphir_instruction-manual_634157014.webp)
14
Betriebsanleitung / Kleintier-Schermaschine
1. Die Ladestation von der Stromversor-
gung trennen.
2. Nötigenfalls Haare aus den beiden Lade-
mulden entfernen.
3. Die Kontakte (1) und (2) mit einem tro-
ckenen Tuch bei Bedarf reinigen.
HINWEIS!
Ölen Sie den Scherkopf immer
mit dem mitgelieferten Spezi-
alöl oder einem Paraffin-Öl der
Spezifikation ISO VG 15.
Das mitgelieferte Öl ist giftklas-
sefrei und verursacht weder
an Haut noch an Schleimhäu-
ten Irritationen. Es ist nach 21
Tagen zu etwa 20 % abgebaut
(CEL-L-33-T-82).
Die Messer müssen vor, während und nach jedem Gebrauch geölt werden. Wenn die
Messer der Schermaschine Streifen hinterlassen oder sich verlangsamen, ist dies ein
sicheres Zeichen, dass Sie Öl benötigen. Einige Tropfen Öl vorne und seitlich auf die
Schermesser auftragen (siehe Pfeile Abb. 22). Überschüssiges Öl mit einem weichen,
trockenen Tuch abwischen. Schmiersprays enthalten nicht genug Öl für eine gute
Schmierung, eignen sich jedoch zur Kühlung der Schermesser. Beschädigte oder
gekerbte Messer sofort auswechseln um Verletzungen zu verhindern.
ACHTUNG!
An allen Schmierstellen, die von Hand mit Schmierstoff versorgt werden, das aus-
tretende, verbrauchte oder überschüssige Fett entfernen und nach den gültigen örtli-
chen Bestimmungen entsorgen.
6.2.5 Reinigung
Für ein gutes Scherergebnis und zur Erhöhung der Lebensdauer der Schermaschi-
ne und des Scherkopfes ist eine dünne Ölschicht zwischen Ober- und Untermesser
unumgänglich (6.2.4 Schmierung).
Scherkopf und Scharnierteil
Zwischen den Einsätzen Scherköpfe und Scharnierteil mit dem Pinsel reinigen.
Ladegerät
Abb. 22
Abb. 23
Summary of Contents for 14690 SAPHIR
Page 179: ......