D-13
JACOBSEN GREENS KING V PLUS Serie: WA
SICHERHEITS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
D
5
BETRIEB
5.9
MÄHEN
Mähen
1.
Den Motor anlassen und die Mähvorrichtungen
auf den Boden senken. Der Hubzylinder muß
vollständig ausgefahren sein, damit die
Mähvorrichtungen ordnungsgemäß gestützt
werden.
Hinweis:
Die Rollen niemals betätigen, wenn sie
kein Gras schneiden, um eine Beschädigung von
Rolle und Grundmesser zu verhindern.
2.
Den Rollenschalter auf EIN stellen und die
Feststellbremse lösen.
3.
Den Drosselhebel auf SCHNELL stellen, dann
das Fahrpedal langsam zur gewünschten
Mähgeschwindigkeit drücken.
a. Für ein vollständiges, gleichmäßiges Mähen
die Bahnen um einige Zentimeter überlappen.
b. Beim Überqueren von Wegen oder Straßen
die Mähvorrichtungen anhalten und zur
Transportposition anheben. Nach Verkehr
Ausschau halten.
4.
Zum Entfernen oder Montieren der Grasfänger
die Schneidvorrichtungen auf den Boden
senken, die Feststellbremse anziehen und den
Motor abstellen. Den Rumpf des Grasfängers so
kippen, daß der Vorderrand vom Mäherrahmen
entfernt ist, und den Grasfänger auf den
Grasfängerrahmen schieben bzw. von ihm
abschieben.
5.10 ABSCHLEPPEN / TRANSPORT AUF
TRAILER
Wenn am Traktor Schwierigkeiten auftreten und
wenn er abgeschaltet und vom Arbeitsbereich
entfernt werden muß, muß er zum Transportieren
auf einen Trailer geladen werden. Wenn kein Trailer
verfügbar ist, kann die Maschine auf kurze
Entfernung abgeschleppt werden.
HINWEIS:
Beim Abschleppen dürfen 3,2 km/h nicht
überschritten werden. Ein Abschleppen über
längere Strecken ist nicht empfehlenswert.
Beim Auf- und Abladen des Traktors vorsichtig
vorgehen. Den Traktor am Trailer befestigen, um zu
verhindern, daß er beim Transport rollt oder
verrutscht.
Vor dem Abschleppen ist das Abschleppventil zu
öffnen. Das Abschleppventil ermöglicht ein
Bewegen des Traktors ohne Anlassen des Motors
und verhindert eine mögliche Beschädigung der
Hydraulikkomponenten.
Das Abschleppventil (
Z
) befindet sich an der
Antriebspumpe unter der Haube. Zum Öffnen des
Ventils einen Stift in das kleine Loch im
Abschleppventil einführen und das Ventil entgegen
dem Uhrzeigersinn
nicht
mehr als eine volle
Drehung drehen.
Das Ventil vollständig schließen und die Abdeckung
nach dem Abschleppen wieder anbringen.
Hände, Füße und Kleidungsstücke bei sich
bewegenden Klingen von der
Schneidvorrichtung fernhalten, um
ernsthafte Verletzungen zu verhindern.
NIEMALS die Hände zum Reinigen der
Schneidvorrichtungen verwenden. Zum
Entfernen von geschnittenem Gras von den
Klingen eine Bürste verwenden. Die Klingen
können scharf sein und Verletzungen
verursachen.
Zum Entfernen von Hindernissen von der
Schneidvorrichtung den Rollenschalter
lösen, die Feststellbremse anziehen, den
Motor abstellen und den Zündschlüssel
abziehen, und anschließend das Hindernis
ACHTUNG
Summary of Contents for Greens King V Plus
Page 2: ...2000 Textron Inc All Rights Reserved...
Page 19: ...GB 17 JACOBSEN GREENS KING V PLUS Series WA SAFETY AND OPERATORS MANUAL GB NOTES...
Page 20: ...GB 18 JACOBSEN GREENS KING V PLUS Series WA SAFETY AND OPERATORS MANUAL GB NOTES...
Page 55: ...NL 17 JACOBSEN GREENS KING V PLUS Serie WA VEILIGHEIDS EN BEDIENINGSHANDLEIDING NL NOTITIES...
Page 56: ...NL 18 JACOBSEN GREENS KING V PLUS Serie WA VEILIGHEIDS EN BEDIENINGSHANDLEIDING NL NOTITIES...
Page 73: ...D 17 JACOBSEN GREENS KING V PLUS Serie WA SICHERHEITS UND BEDIENUNGSANLEITUNG D ANMERKUNGEN...
Page 74: ...D 18 JACOBSEN GREENS KING V PLUS Serie WA SICHERHEITS UND BEDIENUNGSANLEITUNG D ANMERKUNGEN...
Page 91: ...I 17 JACOBSEN GREENS KING V PLUS Serie WA MANUALE DELLA SICUREZZA E DELL OPERATORE I NOTE...
Page 92: ...I 18 JACOBSEN GREENS KING V PLUS Serie WA MANUALE DELLA SICUREZZA E DELL OPERATORE I NOTE...
Page 93: ......