inventum KZ610 Instruction Manual Download Page 15

Entkalken

6

Reinigung & Pflege

5

Entkalken Sie das Gerät regelmäßig. Der Entkalkungstermin ist abhängig von der Wasserhärte und dem Gebrauch. Wir raten Ihnen, 

nach 40 Filtervorgängen das Gerät zu entkalken. Durch Kalkablagerung kann das Heizelement verkalken. Diese Kalkablagerung kann 

zu einer Überhitzung des Gerätes führen. Das Gerät wird dann durch die eingebaute Sicherung automatisch ausgeschaltet. Danach 

ist es notwendig, dass das Gerät repariert wird. Sie können das Gerät mit einem speziellen Entkalkungsmittel für Kaffeemaschine oder 

mit Essigsäure entkalken.

Wenn Sie ein Entkalkungsmittel speziell für Kaffeemaschine verwenden, müssen Sie die Hinweise auf der Verpackung befolgen.

Indem Sie Essigsäure verwenden, müssen Sie folgendes machen:

1.  Das Gerät ausschalten indem Sie den Ein/Ausschalter drücken. Entfernen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und entfernen 

Sie alle abnehmbaren Teile (Glaskanne und Filterhalter).

2.  Um dass übrige Wasser zu entfernen, halten Sie das Gerät umgekehrt über das Spülbecken.

3.  Füllen Sie den Wasserbehälter bis zur Hälfte mit kalter Essigsäure und die andere Hälfte mit frischem, kaltem Wasser. Stellen Sie 

die Glaskanne auf die Warmhalteplatte und stellen Sie den Filterhalter mit  einer Filtertüte wieder auf seinen Platz.

4.  Das Gerät einschalten.

5.  Die Hälfte der Lösung durchlaufen lassen und das Gerät ausschalten. Die restliche Lösung etwa 15 Minuten im Gerät einwirken 

lassen. Das Gerät wieder einschalten und die restliche Lösung durchlaufen  lassen. 

6.  Führen Sie dann anschließend 2 bis 3 Durchläufe mit klarem Wasser (max. Wassermenge, ohne Kaffeemehl) durch, um das Gerät 

durchzuspülen. 

Achtung!

 Wenn Sie das Gerät einige Zeit nicht verwendet haben, zum Beispiel nach einem Urlaub, einfach die abnehmbaren Teile 

reinigen und wieder auf ihren Platz stellen. Das Gerät dann einmal nur mit frischem Wasser durchlaufen lassen (ohne Kaffeemehl). Sie 

verhindern damit einen eventuell entstehenden unangenehmen Nebengeschmack.

Wir raten Ihnen das Gerät regelmäßig zu reinigen. Das erhöht die Lebensdauer des Geräts und sorgt für ein optimalen Kaffeegenuss. 

Vor der Reinigung muss man folgendes machen:

•  Kontrollieren Sie vor der Reinigung ob das Gerät ausgeschaltet ist und ob der Netzstecker aus der Steckdose entfernt wurde. 

•  Tauchen Sie das Gerät niemals ins Wasser. Sie können die Außenseite mit einem feuchten Tuch reinigen, auf das Sie bei Bedarf 

etwas Spülmittel aufgetragen haben. Trocken Sie das Gerät mit einem trockenen Tuch. 

Nie Scheuermittel verwenden! Das Gerät 

nie unter dem Wasserhahn abspülen oder in Wasser eintauchen.

•  Reinigen Sie die Glaskanne, der Permanentfilter und den Filterhalter mit einer weichen Bürste, heißem Wasser und ein wenig 

Spülmittel und trocknen Sie sie gut ab bevor Sie die Glaskanne wieder auf der Warmhalteplatte stellen.  Die Glaskanne, der 

Permanentfilter und den Filterhalter können nicht im Geschirrspüler gereinigt werden.

Deutsch 

 

15

Achtung: 

Der intergrierte Tropf-Stop verhindert durch ein Ventil, daß Kaffee auf die Warmhaltplatte tropft, wenn die Glaskanne 

während oder nach der Zubereitung aus dem Gerät genommen wird. Stellen Sie die Glaskanne aber so schnell wie möglich wieder 

zurück, um ein Überlaufen des Filters zu verhindern.

AUSSCHALTEN

Schalten Sie das Gerät nach jedem Gebrauch mit dem die Ein-/Aus Schalter aus. 

Nach dem Aufbrühen des Kaffees wird die Warmhaltefunktion der Kaffeemaschine aktiviert und die Warmhalteplatte hält den Kaffee 

warm für 35 Minuten. Das Gerät schaltet sich automatisch nach 35 Minuten aus. In diesem Zusammenhang entspricht dieses Gerät 

den Energieverbrauchs Bestimmungen der EU.

Vergessen Sie nicht die Filtertüte zu entfernen und wegzuwerfen. Öffnen Sie den Deckel des Filterhalters und entfernen Sie den 

Filterhalter. Werfen Sie die Filtertüte weg und setzen Sie den Filterhalter wieder ein. Wenn Sie ein Permanentfilter verwenden, können 

Sie diesen leeren, reinigen und wieder verwenden. 

Summary of Contents for KZ610

Page 1: ...koffiezetter COFFEEMACHINE KAFFEEMASCHINE CAFETI RE KZ610 gebruiksaanwijzing instruction manual gebrauchsanleitung mode d emploi...

Page 2: ...2...

Page 3: ...page 11 General terms and conditions of service and warranty page 21 1 Sicherheitshinweise Seite 12 2 Beschreibung des Ger ts Seite 14 3 vor der Inbetriebnahme Seite 14 4 Kaffee zubereiten Seite 14 5...

Page 4: ...en vlakke ondergrond staat en gebruik het uitsluitend binnenshuis Laat het apparaat niet onbeheerd achter indien het apparaat in werking is Gebruik het apparaat niet wanneer de stekker het snoer of he...

Page 5: ...t kan duiden op een defect dat niet wordt verholpen door verwijdering of vervanging van deze beveiliging Het is noodzakelijk dat er uitsluitend originele onderdelen gebruikt worden Het waterreservoir...

Page 6: ...et waterreservoir omhoog en vul deze met behulp van de glaskan met koud water tot het gewenste niveau de streepjes geven het aantal koppen aan 2 Plaats in de filterhouder het permanente filter of een...

Page 7: ...ntie doet u er goed aan alle losse onderdelen te verwijderen en schoon te maken Plaats daarna de losse schoongemaakte onderdelen weer op z n plaats en laat het koffiezetapparaat nmaal met schoon water...

Page 8: ...s special purpose tools are required If the mains connection cable is damaged it must be replaced by the manufacturer its service agent or similar qualified persons in order to avoid a hazard For your...

Page 9: ...ironments by clients in hotels motels and other residential type environments Bed and Breakfast type environments farm houses If the appliance is used for other purposes than intended or is it not han...

Page 10: ...d amount of cold fresh water the level indications apply to the amount of cups 2 Place the permanent filter oe a paper filter size 1 x 4 of which you have folded the sealed edges in the filterholder T...

Page 11: ...coffeemachine for a while for instance if you have been away on a holiday you should remove all the separate parts for cleaning and rinse the coffeemachine with fresh water Place the cleaned parts in...

Page 12: ...das Ger t oder das Netzkabel defekt oder besch digt ist muss es von einer autorisierten Werkstatt ersetzt werden da f r die Reparatur Spezialwerkzeuge und oder spezielle Teile ben tigt werden Wenden S...

Page 13: ...lter nur mit kaltem Wasser f llen Verwenden Sie das Ger t nur mit geschlossenem Deckel Tauchen Sie das Ger t das Netzkabel oder den Stecker niemals in Wasser ein Dieses Ger t ist dazu bestimmt im Hau...

Page 14: ...Sie das Permanentfilter oder einen Papierfilter ein Gr e 1 x 4 in die Filterh lter Damit sich der Kaffeefilter genau an den Filterk rper anpassen kann knicken Sie die Pr genaht unten und an der Seite...

Page 15: ...chlaufen lassen ohne Kaffeemehl Sie verhindern damit einen eventuell entstehenden unangenehmen Nebengeschmack Wir raten Ihnen das Ger t regelm ig zu reinigen Das erh ht die Lebensdauer des Ger ts und...

Page 16: ...ours pos sur une surface stable et plane Ne laissez pas votre appareil sans surveillance si celui ci est bien marche N utilisez pas l appareil si la fiche de l appareil le cordon lectrique ou l appare...

Page 17: ...enlevant ou en rempla ant cette s curit Il est indispensable d utiliser exclusivement des pi ces d tach es d origine Le r servoir eau se d formera si vous y mettez de l eau br lante il ne faut donc l...

Page 18: ...chnique de l appareil Poser la cafeti re lectrique sur une surface stable 1 Ouvrez le couvercle de la cafeti re et remplir le r servoir avec de l eau froide jusqu la quantit d sir e Les petits traits...

Page 19: ...es restes de vinaigre et viter ainsi que le caf ait un arri re go t Attention Si vous n avez pas utilis votre cafeti re pendant un certain temps par exemple en raison des vacances retirer alors tous l...

Page 20: ...dienen de kosten van de reparatie ter plaatse bij de monteur bij voorkeur via pinbetaling te worden afgerekend Uitgesloten van garantie 1 De hiervoor genoemde garanties gelden niet in geval van normal...

Page 21: ...vent of a repair by a service engineer the costs of the repair must be settled with the engineer onsite preferably by means of PIN payment Warranty exclusions 1 The following is excluded from the afor...

Page 22: ...paratur durch einen Haushaltsger temonteur m ssen die Kosten der Reparatur vor Ort beim Monteur vorzugsweise durch elektronische Zahlung beglichen werden Garantieausschluss 1 Die oben genannten Garant...

Page 23: ...ur en lectrom nager les frais de la r paration sur place par le monteur devront tre pay s de pr f rence par paiement PIN Sont exclus de la garantie 1 Les garanties pr cit es ne s appliquent pas aux ca...

Page 24: ...ation Modifications and printing errors reserved Inventum Huishoudelijke Apparaten B V Meander 861 6825 MH Arnhem T 0800 4583688 info inventum eu www inventum eu twitter com inventum1908 facebook com...

Reviews: