
26IO
Sicherheits- und Bedienungsanweisungen
Besorgen Sie sich alle notwendigen Informationen und informieren Sie die Passagiere:
• Informieren Sie sich über alle örtlichen Vorschriften und Gefahren im Zusammenhang mit
Wasseraktivitäten und dem Betrieb von Wasserfahrzeugen.
• Wettervorhersage, örtliche Strömungen, Gezeiten und Winde überprüfen.
• Teilen Sie jemanden, der an Land zurückbleibt mit, wann Sie wieder zurück sein wollen.
• Kinder und Nichtschwimmer brauchen spezielle Anweisungen, wenn sie eine
Schwimmweste beziehungsweise Rettungsringe benutzen.
• Bringen Sie in Erfahrung, wie weit Sie fahren können und bedenken Sie, dass es bei
schlechtem Wetter ganz anders aussehen kann.
• Lassen Sie die Sicherheitsausstattung regelmäßig überprüfen.
• Stellen Sie sicher, dass jede Person einen Rettungsschwimmkörper hat.
• Handeln Sie verantwortungsvoll, Sicherheitsvorschriften nicht missachten, dadurch gefährden
Sie Ihr Leben und das Anderer.
• Denken Sie daran, dass sich die Wetterlage schnell ändern kann. Stellen Sie sicher, dass Sie
jederzeit schnell einen sicheren Ort erreichen können.
• Jeder an Bord muss immer eine Schwimmweste tragen.
• Trinken Sie keinen Alkohol und nehmen Sie keine Drogen vor oder während der Benutzung dieses
Produktes. Sorgen Sie dafür, dass die Passagiere nüchtern bleiben.
• Die vorgeschriebene Personenzahl und Höchstgewicht einhalten.
• Sichere Entfernung zu Schwimmern und Tauchern einhalten. Gebiete, in denen Taucher/Schwimmer
im Wasser sind stets vermeiden.
• Kontakt der Auftriebsschläuche mit scharfen Gegenständen oder aggressiven Flüssigkeiten (wie
Säuren) unbedingt vermeiden.
• An Bord nicht rauchen.
• Achten Sie darauf, dass ausreichend Stehhöhe vorhanden ist (> 3 m), wenn dieses Produkt in einem
Hallenbad benutzt wird.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät vollständig aufgepumpt ist und die Ventilkappen fest verschlossen
sind.
Wartung
1.
Prüfen Sie Nähte und Ventile vor und nach jeder Benutzung auf Löcher und Abnutzung.
2.
Nach jedem Gebrauch muss das Produkt mit dem Gartenschlauch gereinigt werden. Bevor Sie das
Gerät einlagern, lassen Sie es gründlich lufttrocknen.
3.
Schützen Sie das Produkt vor der Sonne, wenn es nicht benutzt wird.
Lagerung
1.
Stellen Sie sicher, dass das Produkt völlig sauber und trocken ist (sehen Sie auch den Abschnitt
„Wartung“).
2.
Öffnen Sie alle Luftventile um die Luft vollständig abzulassen.
3.
Entfernen Sie alle Zubehörteile, falls vorhanden.
4.
Falten Sie das Produkt locker zusammen und vermeiden Sie scharfe Ecken, Kanten und Falten, die
das Produkt beschädigen können. Ersetzen Sie alle Ventilkappen.
5.
Lagern Sie es an einem trockenen Ort im Haus.
Fehlerbehebung
Wenn Ihr Produkt sich etwas weich anfühlt, muss dies nicht unbedingt an einem Leck liegen. Wenn das
Produkt später am Tag bei 32 °C aufgepumpt wurde, kann die Luft über Nacht auf 25 °C abkühlen. Die
kühlere Luft drückt weniger stark auf den Rumpf und daher könnte das Boot am nächsten Morgen weicher
sein. Falls es keine Temperaturschwankungen gab, sollten Sie nach einem möglichen Leck suchen:
• Sehen Sie sich Ihr Produkt mit etwas Abstand (ca. 1 m) genau an. Drehen Sie es um und
prüfen Sie die Außenseite sorgfältig. Größere Lecks sollten dann deutlich sichtbar sein.
• Wenn Sie sich ungefähr vorstellen können, wo das Loch ist, füllen Sie eine Mischung aus Spülmittel
und Wasser in eine Sprüh
fl
asche und spritzen Sie diese auf den verdächtigen Bereich. Falls sich dort
ein Loch be
fi
ndet, werden sofort Blasen entstehen, die dessen genaue Position anzeigen.
• Ventile auf Undichtigkeit überprüfen bzw. reinigen, ggf. Seifenwasser um das Ventil und seine
Kontaktstellen
sprühen.
Reparaturen
Im Lieferumfang ist ein Reparaturset enthalten. Suchen Sie zunächst das Leck; in Seifenwasser bilden
sich aufgrund des Lecks Blasen. Beseitigen Sie gründlich jeden Schmutz und Staub von der Ober
fl
äche.
Schneiden Sie ein Stück des Reparatur
fl
ickens ab, groß genug um die beschädigte Stelle zu überlappen
(ungefähr 1,5 cm). Kanten abrunden und
fl
icken auf die Reparaturstelle platzieren und fest andrücken.
Eventuell ein Gewicht au
fl
egen. Nach der Reparatur darf das produkt mind. 60 Minuten lang nicht
aufgeblasen werden. Sollte der Klebestreifen an der undichten Stelle nicht halten, können Sie auch Kleber
auf Silikon- oder PU-Basis zum Reparieren von Zelten, Camping-Matten und Schuhen verwenden. Bitte
beachten Sie hier die Anweisungen für den Kleber.
(26IO) GERMAN 4.875” X 7.25” 06/07/2018
HEBEN SIE DIESES BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
Seite 3