
ANZEIGE UND BETRIEB
DE
4.12 Liste der Parametereinstellungen:
Code
Beschreibung
Bereich
Einheit
Standard
Einstellung
F1
Einstellung Temp. Heizbetrieb
20~50
°C
27
F2
Einstellung Temp. Kühlmodus
5~30
°C
30
F3
Einstellung Temp. Heißwassermodus
20~55
°C
27
F4
Einstellung Temp. Auto-Modus
10~60
°C
30
F5
Verknüpfter Schalter aktiviert
0~2
/
2
F6
Temperaturdifferenz im Heizbetrieb
0~10
°C
1
F7
Temperaturdifferenz im Kühlbetrieb
0~10
°C
1
F8
Temperaturdifferenz im Heißwassermodus
0~10
°C
1
F9
Temperaturdifferenz im Auto-Modus
0~10
°C
1
F10
Max. Temp. Einstellung für den Heizbetrieb
20~80
°C
40
F11
Min. Temp. Einstellung für den Kühlbetrieb
5~30
°C
10
F12
Max. Temp. Einstellung für den Heißwassermodus
20~80
°C
40
F13
Temperaturdifferenz im Notbetrieb
1~6
°C
2
F14
Schneller Start/Stopp-Zyklus
10~90
Sekunden
30
F15
Normaler Start-/Stopp-Zyklus
10~250
Sekunden
60
F16
Bit0: 3-Phasen-Erkennung aktiviert (0:Aus; 1:Ein); Bit
1:4-Wege-Ventilmodus (0:aktiviert für Kühlen;
1:aktiviert für Heizen); Bit 2:Frost
Schutz aktiviert; weitere Einzelheiten sind der
beigefügten Tabelle zu entnehmen.
0~7
/
0
F17
Lüftertyp (0: AC-Einzellüfter; 1: AC-Doppellüfter; 2:
AC-Dreifachlüfter (reserviert); 3: DC-Einzellüfter; 4:
DC-Doppellüfter; 5: Hochspannungs-DC-Einzellüfter;
6: Hochspannungs-DC-Doppellüfter)
0~6
/
1
F18
Modellauswahl (1:Heizung und Kühlung;
2:Heiß Heizung und Kühlung (reserviert);
3:Auto + Heizung und Kühlung; 4:Heißwasser;
5:Heizung; 6:Kühlung
1~6
/
1
F19
Bit0: Parameteraktualisierung der Slave-Einheit (0:
Sync öffentliche Nutzung; 1:Sync alle); Bit 1 ( Online-
Geräte Abtauen (0:Keine Sync, 1:Sync); Bit
2:Parameteraktualisierung des Slave-Geräts aktiviert
(0: Ja, 1: Nein). Siehe beigefügte Tabelle für
0~7
/
0
F20
Betriebsart der Wasserpumpe (0:Weiterlauf bei
konstanter Temperatur; 1:Stopp, nach Erreichen der
eingestellten Temp. 2 Minuten; 2: Intervallbetrieb bei
konstanter Temperatur; 3: Dauerbetrieb mit
demselben Hauptgerät bei konstanter Temperatur; 4:
Stopp, nach Erreichen der eingestellten Temp. 2 Min.
mit demselben Hauptgerät; 5: Intervallbetrieb mit
demselben Hauptgerät bei konstanter Temperatur
0~5
/
0