![Infraworld B6717 Manual Download Page 16](http://html.mh-extra.com/html/infraworld/b6717/b6717_manual_2058479016.webp)
DE
Im Standby die -Taste drücken, Startbildschirm erscheint.
Durch längeres Drücken der -Taste (2 Sek.) erscheint im Display „Vorwahl AUS“ (siehe Punkt 8).
1 x -Taste drücken. Das Display zeigt „Max.Laufzeit“.
Die gewünschte Laufzeit ist über die Plus- oder Minus-Taste in 10-Minuten-Schritten von 30 Minuten bis 20
Stunden einstellbar.
im privaten Betrieb max. 6 Stunden, im gewerblichen Betrieb max. 12 Stunden (NORM EN60335-2)
Prog. Vorwahl AUS
Max. Laufzeit 02:00:00
Bei nochmaligem Drücken der -Taste wechselt die Steuerung zum Start-Bildschirm (falls „Vorwahl = EIN“
gewählt wurde, erscheint „-Vorwahl Aktiv-“).
Bei Fühlerunterbrechung, Wassermangel und Abdeckschutz wird die Heizung sofort abgeschaltet.
Am Display wird die Störung in der untersten Display-Zeile angezeigt.
Mögliche Störungsmeldungen:
Error R-Sensor …
Unterbrechung des Raumfühlers
Error S-Sensor …
Unterbrechung des Sicherheitsbegrenzers
Error %-Sensor …
Unterbrechung des Feuchtigkeitsfühlers
Error Fl-Sensor …
Unterbrechung des Plattenfühlers
! Wassermangel ! …
Wassermangel im Ofen hat angesprochen
! Abdeckschutz ! …
Ofen-Abdeckschutz wurde aktiviert
9. MAXIMALE LAUFZEIT
10. STÖRUNGSMELDUNGEN
11. SICHERHEITSABSCHALTUNGEN
Bei einer Unterbrechung im Verbindungskabel zu Bedienteil oder Fühlerbank wird der Heizkreis sofort unter-
brochen. Darüber hinaus ist die Kabine mit einem Sicherheits-Temperaturbegrenzer ausgestattet.
Wird die Maximal-Temperatur von 128 °C überschritten, liegt ein Defekt vor und die Sauna wird abgeschaltet.
Es ist unbedingt ein Fachmann zu Rate zu ziehen.
Beim Betätigen des Ofen-Abdeckschutzes (Wippe) wird der Heizkreis sofort unterbrochen und eine Fehlermeldung
erscheint im Display.
Beim Ansprechen des Wassermangels wird der Verdampfer im 3-Sekunden-Takt aus-/eingeschaltet (akustisches
Warnsignal bei Ofen mit integriertem Summer).
Gebrauchsanweisung des Saunaofens beachten!
16