![Indel B BI 36 HOME 2T PLUS Instructions For Use Manual Download Page 41](http://html1.mh-extra.com/html/indel-b/bi-36-home-2t-plus/bi-36-home-2t-plus_instructions-for-use-manual_2051431041.webp)
D
9
BI 36 HOME PLUS-BI 36 HOME 2T PLUS_13-09-2017
Klassische Lagerung von 36 Flaschen
Sollen die Flaschen zur Lagerung des
Weines so angeordnet werden, dass sie
sichtbar sind und leicht herausgenommen
werden können, empfiehlt sich die
Lagerungs-Konfiguration von 36 Flaschen
(Bordeauxflaschen
oder Bordeaux-
und Rheinflaschen
gemischt).
Stellen Sie in die entsprechenden Nischen
eines jeden der 5 Ablagen aus Holz maximal
6 Flaschen; weitere 6 Flaschen können
in die entsprechenden, auf dem Boden
des Kellers befindlichen Ausschnitte gestellt
werden, um so insgesamt 36 Flaschen
unterzubringen.
Es empfiehlt sich, die größeren Flaschen
(Rheinflaschen) auf die unteren Ablagen
(5 und 6) zu stellen, letztere sind dazu
geschaffen, größere Flaschen aufzunehmen.
Lagerung von Champagnerflaschen
Aufgrund der größeren Form im Vergleich
zu klassischen Flaschen, sind Flaschen
des Typs Champagner in einer Anzahl von
maximal 5 Flaschen auf den Boden des
Kellers zu legen.
Sollen weitere Champagnerflaschen
untergebracht werden, ist die 5. Ablage
herauszunehmen und die Flaschen auf die
des Kellerbodens zu
legen, und zwar in
entgegen gesetzter
Richtung im Vergleich
zu den bereits
u n t e r g e b r a c h t e n
Flaschen. Auf diese
Weisen können bis
zu 9 Flaschen des
Typs Champagner
gelagert werden.
Weitere Flaschenlagerungs-
Konfigurationen
LAGERN
44 Flaschen (100%
liegend)
1 Gitter eingesetzt
SERVIERBEREIT
42 Flaschen (50%
liegend und 50%
stehend) 3 Gitter
eingesetzt
4 Reihen (6x4)
MAXIMALE
LAGERUNG
46 Flaschen (48%
liegend und 52%
stehend) 1 Gitter
eingesetzt
4 Reihen (6x4)
!
Eine Ablage aus
Holz kann maximal
22 Flaschen sicher
tragen.
Flaschenlagerung
}
}
STANDARD
36 Flaschen (100%
liegend)
5 Gitter eingesetzt
Summary of Contents for BI 36 HOME 2T PLUS
Page 2: ......
Page 54: ...RU 2 BI 36 HOME PLUS BI 36 HOME 2T PLUS_13 09 2017 Y 8...
Page 55: ...RU 3 BI 36 HOME PLUS BI 36 HOME 2T PLUS_13 09 2017 R600a...
Page 58: ...RU 6 BI 36 HOME PLUS BI 36 HOME 2T PLUS_13 09 2017...
Page 59: ...RU 7 BI 36 HOME PLUS BI 36 HOME 2T PLUS_13 09 2017 1 2 3 4 5 5 24 15...
Page 60: ...RU 8 BI 36 HOME PLUS BI 36 HOME 2T PLUS_13 09 2017 3 5 6 6 14 3 4...
Page 62: ...RU 10 BI 36 HOME PLUS BI 36 HOME 2T PLUS_13 09 2017 2012 19 EU WEEE RAEE...
Page 63: ...2T PLUS HOME 36 HOME PLUS BI 36 BI 2 4 5 6 7 8 AR...
Page 64: ...AR 2 2017 10 12_2T PLUS HOME 36 HOME PLUS BI 36 BI LED Y R600a...
Page 67: ...AR 5 2017 10 12_2T PLUS HOME 36 HOME PLUS BI 36 BI...
Page 68: ...AR 6 2017 10 12_2T PLUS HOME 36 HOME PLUS BI 36 BI 1 2 3 5 4 5 24 15 6 7 15 14 6...
Page 70: ...AR 8 2017 10 12_2T PLUS HOME 36 HOME PLUS BI 36 BI UE 2012 19 EU WEEE WEEE...