IMG STAGE LINE STA-1500A Instruction Manual Download Page 5

5

Deutsch

Decken Sie darum die Lüftungsöffnungen 
nicht ab .

• 

Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der 
Steckdose,

1 . wenn sichtbare Schäden am Gerät oder 

am Netzkabel vorhanden sind,

2 . wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem 

der Verdacht auf einen Defekt besteht,

3 . wenn Funktionsstörungen auftreten .
Geben Sie das Gerät in jedem Fall zur Re-
paratur in eine Fachwerkstatt .

• 

Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel 
aus der Steckdose, fassen Sie immer am 
Stecker an .

• 

Verwenden Sie für die Reinigung nur ein 
trockenes, weiches Tuch, niemals Wasser 
oder Chemikalien .

• 

Wird das Gerät zweckentfremdet, nicht 
richtig angeschlossen, falsch bedient oder 
nicht fachgerecht repariert, kann keine Haf-
tung für daraus resultierende Sach- oder 
Personenschäden und keine Garantie für 
das Gerät übernommen werden .

Soll das Gerät endgültig aus dem 
Betrieb genommen werden, überge-
ben Sie es zur umweltgerechten Ent-
sorgung einem örtlichen Recycling-
betrieb .

3  Einsatzmöglichkeiten

Dieser Stereo-PA-Verstärker ist speziell für die 
Beschallung z . B . in kleinen Sälen oder Disko-
theken konzipiert . Er kann im Stereobetrieb, 
Mono- Parallelbetrieb oder Mono-Brückenbe-
trieb arbeiten . Die beiden Verstärkerkanäle 
sind jeweils mit einem Filter ausgestattet, das 
als Hoch- oder Tiefpass für eine Frequenzwei-
che genutzt werden kann . Damit lässt sich 
ganz einfach mit einem weiteren STA-900A 
bzw . STA-1500A eine PA-Anlage mit Satelli-
tenlautsprechern und Subwoofer realisieren .

Umfangreiche Schutzschaltungen schüt-

zen den Verstärker und die angeschlossenen 
Lautsprecher . Zwei temperaturgeregelte Lüfter 
sorgen für die nötige Kühlung des Verstärkers .

4  Aufstellen des Verstärkers

Der Verstärker ist für den Einschub in ein Rack 
für Geräte mit einer Breite von 482 mm (19”) 
vorgesehen, kann aber auch als Tischgerät 
verwendet werden . In jedem Fall muss Luft 
ungehindert durch alle Lüftungsöffnungen 
strömen können, damit eine ausreichende 
Kühlung des Verstärkers gewährleistet ist .

4.1  Rackeinbau

Für die Rackmontage werden 2 HE (Höhen-
einheiten) = 89 mm benötigt . Oberhalb des 
Verstärkers sollte für die Luftzufuhr eine 
Höhen einheit frei gelassen werden . Die vom 
Verstärker ausgeblasene, erhitzte Luft muss 
aus dem Rack austreten können . Anderenfalls 
kommt es im Rack zu einem Hitzestau, wo-
durch nicht nur der Verstärker, sondern auch 
andere Geräte im Rack beschädigt werden 
können . Bei unzureichendem Wärmeabfluss 
in das Rack eine Lüftereinheit einsetzen .

Damit das Rack nicht kopflastig wird, 

muss der Verstärker im unteren Bereich des 
Racks eingeschoben werden . Für eine sichere 
Befestigung reicht die Frontplatte allein nicht 
aus . Zusätzlich muss das Gerät an der Rück-
seite befestigt oder über Seitenschienen oder 
eine Bodenplatte gehalten werden .

5  Anschlüsse herstellen

Vor dem Anschließen von Geräten oder dem 
Ändern bestehender Anschlüsse den Verstär-
ker und die anzuschließenden Geräte aus-
schalten .

5.1  Signal-Eingang und 

Durchschleifausgang

1)  An die XLR-Buchsen L-CH IN und R-CH IN 

(4) den Ausgang der Signalquelle (z . B . Vor-
verstärker, Mischpult) anschließen .
–  Die Buchsen sind für symmetrische Sig-

nale beschaltet . Für den Anschluss von 
Quellen mit asymmetrischen Signalen 
passende Adapterkabel verwenden (XLR 
auf Cinch oder Klinke) .

–  Das Eingangssignal sollte Line-Pegel auf-

weisen . Für eine Vollaussteuerung des 
Verstärkers ist ein Eingangssignal von 1 V 
erforderlich .

–  Für den Parallel- und den Brückenbetrieb 

nur den Eingang des linken Kanals L-CH 
anschließen .

2)  Wird das Eingangssignal z . B . für einen 

weiteren Verstärker benötigt, kann es 
von den XLR-Anschlüssen LINK OUT (5) 
weitergeleitet werden .

5.2  Lautsprecher

Die größte Ausgangsleistung wird im Ste-
reo- und Parallelbetrieb beim Anschluss von 
4-Ω-Lautsprechern (minimal zulässige Last-
impedanz) erreicht . Es können auch 8-Ω-Laut-
sprecher angeschlossen werden, was die 
Ausgangsleistung aber etwas verringert . Im 
Brückenbetrieb wird die größte Ausgangs-

leistung mit einem 8-Ω-Lautsprecher erreicht 
(minimal zulässige Lastimpedanz im Brücken-
betrieb) . Die erforderliche Nennbelastbarkeit 
(P

min

) der Lautsprecher ist in der Tabelle unten 

angegeben .
Für den 

Stereo- oder Parallelbetrieb

 die 

Lautsprecher an die Lautsprecherbuchsen 
L-CH OUT und R-CH OUT (12) anschließen . 
Die folgende Abbildung zeigt die Kontaktbe-
legung für einen Lautsprecherstecker:

1-

2+

2-

1+

L /R –

L /R +

Lautsprecheranschluss

–  Einen Lautsprecherstecker nach dem Ein-

stecken in die Buchse nach rechts drehen, 
bis er einrastet . Zum späteren Herausziehen 
den Sicherungsriegel am Stecker zurück-
ziehen und den Stecker nach links drehen .

–  Beim Anschluss der Lautsprecher auf gleiche 

Polung aller Lautsprecher achten .

Für den 

Brückenbetrieb

 den Lautsprecher an 

die Buchse BRIDGE (11) anschließen . Die fol-
gende Abbildung zeigt die Kontaktbelegung 
für den Stecker:

1-

2+

2-

1+

Bridge –

Lautsprecheranschluss

In der Tabelle unten sind auch Anschluss-
möglichkeiten für mehrere Lautsprecher an 
einem Ausgang aufgeführt . Dazu ist jeweils 
angegeben, welche Nennbelastbarkeit (P

min

jeder Lautsprecher bei entsprechender Impe-
danz (Z) mindestens haben muss . Beim Zu-
sammenschalten von mehreren Lautsprechern 
ist besonders auf die richtige Verbindung der 
Plus- und Minusanschlüsse zu  achten .

Wichtig:

 Die Gesamtimpedanz an jedem 

Lautsprecherausgang darf im Stereo- und 
Parallelbetrieb 4 Ω, im Brückenbetrieb 8 Ω 
nicht unterschreiten!

Anschlussmöglichkeit 

je Ausgang

Betriebsart

Z je Lautsprecher

P

min

 je Lautsprecher

STA-900A

STA-1500A

STEREO

PARALLEL

  4 Ω

450 W

  700 W

  8 Ω

330 W

  550 W

BRIDGE

  8 Ω

900 W

1500 W

STEREO

PARALLEL

  8 Ω

  225 W

  350 W

16 Ω

165 W

  275 W

BRIDGE

16 Ω

450 W

  750 W

STEREO

PARALLEL

  2 Ω

  225 W

  350 W

  4 Ω

165 W

  275 W

BRIDGE

  4 Ω

450 W

  750 W

STEREO

PARALLEL

  4 Ω

113 W

  175 W

  8 Ω

  83 W

  138 W

BRIDGE

  8 Ω

225 W

  375 W

Summary of Contents for STA-1500A

Page 1: ...IENUNGSANLEITUNG INSTRUCTION MANUAL MODE D EMPLOI ISTRUZIONI PER L USO VEILIGHEIDSVOORSCHRIFTEN CONSEJOS DE SEGURIDAD ŚRODKI BEZPIECZEŃSTWA SIKKERHEDSOPLYSNINGER SÄKERHETSFÖRESKRIFTER TURVALLISUUDESTA Stereo PA Verstärker Stereo PA Amplifier STA 900A Bestell Nr Order No 25 9110 STA 1500A Bestell Nr Order No 25 9120 ...

Page 2: ......

Page 3: ...OR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS 3 Deutsch Seite 4 English Page 8 Français Page 12 Italiano Pagina 16 Nederlands Pagina 20 Español Página 20 Polski Strona 21 Dansk Sida 21 Svenska Sidan 22 Suomi Sivulta 22 ...

Page 4: ...ls für die Kanäle L CH und R CH Hinweis Im Brückenbetrieb ist der Ein gang des Kanals R CH ohne Funktion 5 XLR Durchschleifausgänge zum Weiter leiten der Eingangssignale z B zu einem zusätzlichen Verstärker 6 Regler SUBWOOFER Steht der darunterliegende Schalter in der linken Position lässt sich mit dem Regler die Trennfrequenz für einen angeschlos senen Subwoofer einstellen 7 Wahlschalter für den ...

Page 5: ...e herstellen Vor dem Anschließen von Geräten oder dem Ändern bestehender Anschlüsse den Verstär ker und die anzuschließenden Geräte aus schalten 5 1 Signal Eingang und Durchschleifausgang 1 An die XLR Buchsen L CH IN und R CH IN 4 den Ausgang der Signalquelle z B Vor verstärker Mischpult anschließen Die Buchsen sind für symmetrische Sig nale beschaltet Für den Anschluss von Quellen mit asymmetrisc...

Page 6: ...r einen Subwoofer die Trennfrequenz mit dem darüber liegenden Regler 6 einstellen 70 120Hz Position BYPASS kein Filter für Breitbandlautsprecher Position HPF Hochpassfilter 100Hz für Satellitenlaut sprecher Zur Unterdrückung tieffrequenter Störgeräu sche z B Trittschall Brummen lässt sich mit dem Schalter LOW CUT 9 für beide Kanäle gemeinsam ein 30 Hz Hochpassfilter ein schalten 6 3 Ein Ausschalte...

Page 7: ... dem Abkühlen des Verstärkers wieder erlischt 3 bei dem Modell STA 1500A der Schutz schalter 14 ausgelöst hat Den Schutz schalter ggf bei ausgeschaltetem Gerät durch Hineindrücken wieder zurücksetzen 8 Technische Daten Modell STA 900A STA 1500A Nennleistung Sinus Ausgangsleistung Stereo an 4Ω Stereo an 8Ω Brückenbetrieb an 8Ω 900W 2 450W 2 330W 1 900W 1500W 2 700W 2 550W 1 1500W Eingangsempfindlic...

Page 8: ...lter for channels L CH and R CH HPF high pass filter BYPASS no filter left low pass filter 8 Selector switch GROUND to connect the signal ground to the housing ground OFF disconnection of signal ground and housing ground ground lift ON connection of signal ground and housing ground 9 Selector switch LOW CUT for the high pass filter 30 Hz to suppress low frequency interference impact sound rumble 1...

Page 9: ... 5 Connections Prior to making or changing any connections switch off the amplifier and all units to be connected 5 1 Signal input and feed through output 1 Connect the output of the signal source e g preamplifier mixer to the XLR jacks L CH IN and R CH IN 4 The jacks are designed for balanced signals When connecting sources with unbalanced signals use suitable adapter cables XLR to RCA or XLR to ...

Page 10: ...ition SUBWOOFER low pass filter for a subwoofer use the control above 6 to adjust the crossover frequency 70 120Hz Position BYPASS no filter for full range speakers Position HPF high pass filter 100 Hz for satellite speakers To suppress low frequency interference e g impact sound hum use the switch LOW CUT 9 to activate a 30Hz high pass filter for both channels together 6 3 Switching on off To pre...

Page 11: ...lights up when the amplifier has cooled down 3 the circuit breaker 14 of model STA 1500A has tripped When the amplifier has been switched off press the button to reset the circuit breaker if required 8 Specifications Model STA 900A STA 1500A Power rating RMS output power Stereo at 4Ω Stereo at 8Ω Bridge mode at 8Ω 900W 2 450W 2 330W 1 900W 1500W 2 700W 2 550W 1 1500W Input sensitivity Input impeda...

Page 12: ... R CH HPF filtre passe haut BYPASS pas de filtre gauche filtre passe bas 8 Interrupteur GROUND pour relier la masse du signal à la masse du boîtier OFF la masse du signal et la masse du boîtier sont séparées groundlift ON la masse du signal est reliée à la masse du boîtier 9 Interrupteur LOW CUT pour le filtre passe haut 30Hz pour supprimer les interfé rences basse fréquence bruits de pas ronfleme...

Page 13: ...n insuffisante de la chaleur installez un ventilateur dans le rack Afin que le rack ne se renverse pas vous devez placer l amplificateur dans la partie inférieure du rack Pour une fixation solide la plaque avant seule n est pas suffisante l amplificateur doit en plus être fixé par sa face arrière ou par des rails latéraux ou une plaque inférieure 5 Branchements Avant d effectuer ou de modifier les...

Page 14: ...re pour l enceinte reliée Position SUBWOOFER filtre passe bas pour un subwoofer réglez la fréquence de coupure avec le réglage 6 situé au dessus 70 120Hz Position BYPASS aucun filtre pour les enceintes large bande Position HPF filtre passe haut 100Hz pour les satellites Pour éliminer les interférences basse fré quence par exemple bruit de pas ronfle ments allumez un filtre passe haut 30Hz avec l i...

Page 15: ...r le modèle STA 1500A l interrupteur de sécurité 14 a déclenché Après avoir éteint l amplificateur réinitialisez l inter rupteur de sécurité en appuyant sur l in terrupteur si besoin 8 Caractéristiques techniques Modèle STA 900A STA 1500A Puissance nominale Puissance de sortie RMS Stéréo sous 4Ω Stéréo sous 8Ω Mode bridgé sous 8Ω 900W 2 450W 2 330W 1 900W 1500W 2 700W 2 550W 1 1500W Sensibilité d ...

Page 16: ...iltro passa alto BYPASS nessun filtro a sinistra Filtro passa basso 8 Interruttore GROUND per collegare la massa dei segnali con la massa del con tenitore OFF Massa dei segnali e massa del con tenitore staccate groundlift ON Massa dei segnali e massa del con tenitore collegate 9 Interruttore LOW CUT per il filtro passa alto 30Hz per sopprimere interferenze a bassa frequenza vibrazioni ronzii 10 Se...

Page 17: ...osteriore oppure deve essere tenuto da guide laterali o da un piano 5 Effettuare i collegamenti Prima di collegare degli apparecchi o di modificare dei collegamenti esistenti occorre spegnere l amplificatore e gli apparecchi da collegare 5 1 Ingresso dei segnali e uscita passante 1 Alle prese XLR L CH IN e R CH IN 4 collegare l uscita della fonte di segnali p es preamplificatore mixer Le prese son...

Page 18: ...R Filtro passa basso per un subwoofer impo stare la frequenza di taglio con il regola tore 6 sovrastante 70 120Hz Posizione BYPASS nessun filtro per altoparlante a larga banda Posizione HPF Filtro passa alto 100Hz per altoparlanti satelliti Per sopprimere interferenze a bassa frequenza p es da vibrazioni ronzii con l interruttore LOW CUT 9 si può attivare insieme per en trambi i canali un filtro p...

Page 19: ...l amplificatore 3 nel modello STA 1500A si è attivato l in terruttore di protezione 14 Resettare eventualmente l interruttore di protezione spingendolo indentro con l apparecchio spento 8 Dati tecnici Modello STA 900A STA 1500A Potenza nominale Potenza RMS d uscita Stereo con 4Ω Stereo con 8Ω Modo a ponte con 8Ω 900W 2 450W 2 330W 1 900W 1500W 2 700W 2 550W 1 1500W Sensibilità d ingresso Impedenza...

Page 20: ...egido por el copyright de MONACOR INTERNATIONAL GmbH Co KG Toda reproducción mismo parcial para fines comerciales está prohibida Lees aandachtig de onderstaande veiligheids voorschriften alvorens het apparaat in ge bruik te nemen Voor meer informatie over de bediening van het apparaat raadpleegt u de anderstalige handleidingen Veiligheidsvoorschriften Het apparaat is in overeenstemming met alle re...

Page 21: ...instrukcję obsługi i za chować tekst do wglądu Więcej informacji dotyczących obsługi urządzenia znajduje się w innych wersjach językowych niniejszej in strukcji obsługi Środki bezpieczeństwa Urządzenie spełnia wszystkie wymagania norm UE dzięki czemu zostało oznaczone symbo lem UWAGA Urządzenie zasilane jest wysokim napięciem Jego naprawą powi nien zajmować się tylko przeszko lony personel Nie wol...

Page 22: ...ERNATIONAL GmbH Co KG Mitään tämän käyttöohjeen osaa ei saa jäljentää miltään osin käytettäväksi mihinkään kau pallisiin tarkoituksiin Ge akt på säkerhetsinformationen innan en heten tas i bruk Skulle ytterliggare informa tion behövas kan den återfinnas i Manualen för andra språk Säkerhetsföreskrifter Denna enhet uppfyller alla relevanta direktiv inom EU och har därför fått märkning VARNING Enhete...

Page 23: ......

Page 24: ...MONACOR INTERNATIONAL GmbH Co KG Zum Falsch 36 28307 Bremen Germany Copyright by MONACOR INTERNATIONAL All rights reserved A 1850 99 01 07 2017 ...

Reviews: