IKA MIDI MR 1 digital Operating Instructions Manual Download Page 3

4

5

Sicherheitshinweise

• Bearbeiten Sie nur Medien, bei denen der Ener

-

gieeintrag durch das Bearbeiten unbedenklich 
ist. Dies gilt auch für andere Energieeinträge, 
z.B. durch Lichteinstrahlung.

•  Beachten  Sie  die  Betriebsanleitung  des  Zube

-

höres.

•  Sicheres  Arbeiten  ist  nur  mit  Zubehör,  das  im 

Kapitel „Zubehör“ beschrieben wird, gewähr-
leistet.

• Der Schwerpunkt des Aufbaus muss innerhalb 

der Aufstellfläche liegen.

•  Die  Trennung  des  Gerätes  vom  Stromversor

-

gungsnetz erfolgt nur durch Ziehen des Netz- 
bzw. Gerätesteckers.

•  Die  Steckdose  für  die  Netzanschlussleitung 

muss leicht erreichbar und zugänglich sein.

•  Nach  einer  Unterbrechung  der  Stromzufuhr 

läuft das Gerät von selbst wieder an.

•  Eventuell  kann  Abrieb  von  rotierenden  Zube

-

hörteilen in das zu bearbeitende Medium ge-
langen.

•  Bei  Verwendung  von  PTFE-ummantelten  Ma

-

gnetstäbchen ist Folgendes zu beachten: 
Chemische Reaktionen von PTFE treten ein 
im Kontakt mit geschmolzenen oder gelös-
ten Alkali- und Erdalkalimetallen, sowie mit 
feinteiligen Pulvern von Metallen aus der 2. 
und 3. Gruppe des Periodensystems bei Tem-
peraturen über 300-400 °C. Nur elementares  
Fluor, Chlortrifluorid und Alkalimetalle greifen 
es an, Halogenkohlenwasserstoffe wirken re-
versibel quellend.

(Quelle: Römpps Chemie-Lexikon und „Ullmann“,
Bd.19)

Zum Schutz des Gerätes

• Steckdose muss geerdet sein (Schutzleiterkon

-

takt).

• Das Gerät darf nur von einer Fachkraft geöffnet 

werden.

• Spannungsangabe des Typenschildes muss mit 

Netzspannung übereinstimmen.

• Decken Sie das Gerät nicht ab, auch nicht teil

-

weise, z.B. mit metallischen Platten oder Folien. 
Die Folge ist Überhitzung.

•  Vermeiden  Sie  Stöße  und  Schläge  auf  Gerät 

oder Zubehör.

• Achten Sie auf eine saubere Aufstellfläche.

Zu Ihrem Schutz

•  Lesen  Sie  die  Betriebsanleitung  vor  Inbetrieb

-

nahme vollständig und beachten Sie die Sicher-
heitshinweise.

• Bewahren Sie die Betriebsanleitung für Alle zu

-

gänglich auf.

• Beachten Sie, dass nur geschultes Personal mit 

dem Gerät arbeitet.

•  Beachten  Sie  die  Sicherheitshinweise,  Richtli

-

nien, Arbeitsschutz -und Unfallverhütungsvor-
schriften.

• Achtung - Magnetismus! Beachten Sie die Aus

-

wirkungen  des  Magnetfeldes  (Herzschrittma

-

cher, Datenträger...).

•  Tragen  Sie  Ihre  persönliche  Schutzausrüstung 

entsprechend der Gefahrenklasse des zu bear-
beitenden Mediums. Ansonsten besteht eine 
Gefährdung durch:
- Spritzen und Verdampfen von Flüssigkeiten
- Herausschleudern von Teilen
- Freiwerden von toxischen oder brennbaren 

Gasen.

• Stellen Sie das Gerät frei auf einer ebenen, sta

-

bilen, sauberen, rutschfesten, trockenen und 
feuerfesten Fläche auf.

• Die Gerätefüße müssen sauber und unbeschä

-

digt sein.

•  Prüfen  Sie  vor  jeder  Verwendung  Gerät  und 

Zubehör auf Beschädigungen. Verwenden Sie 
keine beschädigten Teile.

• Reduzieren Sie die Drehzahl, falls

- Medium infolge zu hoher Drehzahl aus dem   
  Gefäß spritzt
- unruhiger Lauf auftritt
- das Gefäß sich auf der Aufstellplatte bewegt.

• Beachten Sie eine Gefährdung durch

- entzündliche Materialien
- brennbare Medien mit niedriger Siedetempe-

ratur

- falsche Dimensionierung des Gefäßes
- zu hohen Füllstand des Mediums
- unsicherer Stand des Gefäßes.

• Im Betrieb kann sich das Gerät erwärmen.
• Die Aufstellpatte kann sich auch ohne Heizbe

-

trieb durch den Antriebsmagneten bei hohen 
Drehzahlen erwärmen.

• Verarbeiten Sie krankheitserregende Materiali

-

en nur in geschlossenen Gefäßen unter einem 
geeigneten Abzug. Bei Fragen  wenden Sie sich 
bitte an

 IKA

.

• Betreiben Sie das Gerät nicht in explosionsge

-

fährdeten Atmosphären, mit Gefahrstoffen und 
unter Wasser.

ACHTUNG

Auspacken

• 

Auspacken

- Packen Sie das Gerät vorsichtig aus

- Nehmen Sie bei Beschädigungen sofort den 

Tatbestand auf (Post, Bahn oder Spedition)

• 

Lieferumfang

IKAMAG

®

 Midi MR 1 digital

- Magnetrührer
- Netzkabel
- Betriebsanleitung

• 

Verwendung

- zum Rühren und Mischen von Flüssigkeiten

• 

Verwendungsgebiet

- Laboratorien 

- Schulen

- Apotheken 

- Universitäten

Der Schutz für den Benutzer ist nicht mehr ge-
währleistet, wenn das Gerät mit Zubehör betrie-
ben wird, welches nicht vom Hersteller geliefert 
oder empfohlen wird oder wenn das Gerät in 
nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch entge-
gen der Herstellervorgabe betrieben wird oder 
wenn Veränderungen an Gerät oder Leiterplatte 
durch Dritte vorgenommen werden.

Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Inbetriebnahme

Betrieb im Modus "Timer"

 

Zum Einschalten des Gerätes drehen Sie den 

Drehknopf  "Timer"  (B)  im  Uhrzeigersinn  bis 

zum Symbol "    ".

 

Die Laufzeit ist auf der Skala von 0 bis 56 Mi-

nuten stufenlos einstellbar.

 

Nach Ablauf des eingestellten Zeit geht der 

Schalter automatisch auf das Symbol "0" zu-
rück und das Gerät ist bleibend ausgeschaltet.

 

Der eingestellte Zeitwert kann jederzeit verän

-

dert werden.

Einstellen der Motordrehzahl

 

Stellen Sie die Motordrehzahl mit dem Dreh-

knopf  "rpm"  (C)  ein.  Der  Drehzahlbereich  ist 

von 0 bis 1000 rpm einstellbar. Die eingestell-

te  Motordrehzahl  wird  auf  dem  Display  (D) 

angezeigt.

Das Gerät ist nach Einstecken des
Netzsteckers betriebsbereit.

Das Gerät kann wahlweise im Dauerbetrieb oder 
im Modus "Timer" betrieben werden:

Dauerbetrieb

 

Zum Einschalten des Gerätes drehen Sie den 

Drehknopf  "Timer"  (B)  im  Uhrzeigersinn  bis 

zum Symbol "1".

 

Das Gerät läuft im Dauerbetrieb.

 

Zum Ausschalten des Gerätes drehen Sie den 

Drehknopf "Timer" (B) auf 0. 

Der

 IKAMAG

®

 Midi MR 1

 

digital

 ist ein Ma-

gneterührer ohne Heizung, mit einem flachen, 
standfesten Edelstahlgehäuse. Das Gerät eignet 
sich zum Rühren und Mischen von flüssigen Sub-
stanzen bis zu 50 Litern. Der eingebaute Rühr-
antrieb ermöglicht das Rühren von Substanzen 
mit Hilfe eines im Gefäß befindlichen Magnet-
stäbchens. Die Mischintensität ist abhängig von 
der Motordrehzahl und der Größe des Magnet-
stäbchens.

Summary of Contents for MIDI MR 1 digital

Page 1: ...IKAMAG Midi MR 1 digital 26 549 00 Betriebsanleitung DE 3 Operating instructions EN 8 Mode d mploi FR 13 RU 18 082010 Reg No 4343 01...

Page 2: ...95 EG und 2004 108 EG entspricht und mit folgenden Normen und normativen Dokumenten bereinstimmt DIN EN IEC 61010 1 2 051 und DIN EN IEC 61326 1 GEFAHR VORSICHT WARNUNG Allgemeiner Gefahrenhinweis Mi...

Page 3: ...Teile Reduzieren Sie die Drehzahl falls Medium infolge zu hoher Drehzahl aus dem Gef spritzt unruhiger Lauf auftritt das Gef sich auf der Aufstellplatte bewegt Beachten Sie eine Gef hrdung durch entz...

Page 4: ...teilbestellungen geben Sie bitte Folgen des an Ger tetyp Fabrikationsnummer des Ger tes siehe Typen schild Positionsnummer und Bezeichnung des Ersatz teiles siehe www ika net Reparaturfall Im Reparatu...

Page 5: ...als as well as with fine powders of metals in groups 2 and 3 of the periodic system at temperatures above 300 C 400 C Only elementary fluo rine chlorotrifluoride and alkali metals attack it halogenate...

Page 6: ...xing liquid substances upto 50 liters The built in stirring drive permits the stirring of substances with the aid of a magnetic stirring bar in the vessel The mixing intensity is dependent on the moto...

Page 7: ...te WxD mm 350x350 Dimensions WxDxH mm 360x430x110 Weight kg 10 7 Operation at a terrestrial altitude m max 2000 Subject to technical changes Langue d origine allemand FR Page D claration de conformit...

Page 8: ...ininflammable Les pieds de l appareil doivent tre propres et en parfait tat Avant toute utilisation contr lez l tat de l appareil et des accessoires N utilisez pas les pi ces endommag es R duisez le r...

Page 9: ...ion autre l utilisateur est tenu de s informer aupr s de IKA Accessoires Garantie Caract ristiques techniques Les frais de transport restent alors votre charge La garantie ne s tend pas aux pi ces d u...

Page 10: ...18 RU 18 18 19 20 20 20 21 21 22 22 22 2006 95 2004 108 DIN EN IEC 61010 1 2 051 DIN EN IEC 61326 1 2 3 300 400 C R mpps Chemie Le xikon Ullmann 19 IKA 19...

Page 11: ...IKAMAG Midi MR 1 digital B 0 56 0 rpm C 0 1000 D B 1 B 0 IKAMAG Midi MR 1 digital 50 IKA p www ika com IKA 20 21...

Page 12: ...IKAFLON TRIKA RSE IKA 24 230 115 230 50 60 115 50 60 50 60 70 19 H2 0 50 0 600 1 56 C 5 40 80 100 DIN EN 60529 IP 21 I II 2 230 2 x 0 5A T 115 2 x 1 0A T x 350x350 x x 360x430x110 10 7 2000 22 23...

Page 13: ...IKA Werke GmbH Co KG Janke Kunkel Str 10 D 79219 Staufen Tel 49 7633 831 0 Fax 49 7633 831 98 sales ika de www ika com...

Reviews: