![IFM efector300 VS3000 Operating Instructions Manual Download Page 5](http://html.mh-extra.com/html/ifm/efector300-vs3000/efector300-vs3000_operating-instructions-manual_620728005.webp)
Das Gerät darf nur von einer Elektrofachkraft installiert werden.
Befolgen Sie die nationalen und internationalen Vorschriften zur
Errichtung elektrotechnischer Anlagen.
Vermeiden Sie den Kontakt mit berührungsgefährlichen
Spannungen.
Schalten Sie vor dem Verdrahten die Anlage spannungsfrei!
Achten Sie speziell auf andere Stromkreise an den Relais.
Um Funktionsbeeinträchtigungen durch Störspannungen zu vermei-
den, sollten Sensorkabel und Lastkabel getrennt voneinander verlegt
werden. Maximale Länge des Sensorkabels: 100 m.
Anschluss durch Combiconstecker (vormontiert).
Combiconstecker sind auch als Zubehör lieferbar:
•
Stecker mit Käfigzugfederklemmen (Bestell-Nr. E40171),
•
Stecker mit Schneidklemmen (Bestell-Nr. E40172),
•
Stecker mit Schraubklemmen (Bestell-Nr. E40173).
Klemmenbelegung:
5
DEUTSCH
12
11
10
9
8
7
6
5
4
19
18
17
5
4
1
3
2
GY
BK
BN
BU
WH
20
21
22
23
24
1
2
3
5
4
: L (AC) / L+ (DC)
: N (AC) / L- (DC)
2
1
FLOW
TEMP
21 22 23 24
9 10 11 12
17 18 19 20
5 6 7 8
1 2 3 4
FLOW
LOW VOLTAGE
WIRE BREAK-
RELAY
TEMP-
RELAY
SWITCH
POINT-
RELAY
1: Strömungsüberwachung
2: Leitungsüberwachung
3: Temperaturüberwachung
4: Bereitschaftsverzögerungszeit
5: Wahl flüssig / gasförmig
Adernfarben bei Strömungssensoren des Tys SFxxxx:
BN = braun, BU = blau, BK = schwarz, WH = weiß, GY = grau
Elektrischer Anschluß