
Einstellen des Vorwahlzählers / der Impulswertigkeit (ImPS)
Die einstellbaren Werte (0,001
bis 1 000 000 Nm³) werden
programmintern durch eine 10-Stellen-Anzeige dargestellt. Das
Display zeigt jeweils einen 4 Stellen umfassenden Ausschnitt (die 4
höchstwertigen Ziffern) der eingestellten Zahl.
Nicht angezeigte Ziffern werden immer auf den Wert Null gesetzt.
Beim Wechsel in den nächst höheren Darstellungsbereich, wird die
niedrigstwertige Ziffer nach rechts aus dem Anzeigefenster geschoben
und unabhängig von ihrem vorherigen Wert auf Null gesetzt.
Beispiel: Wechsel von Darstellungsbereich 3
nach Darstellungsbereich 4
Einstellvorgang
:
1. Stellen Sie sicher, daß OU1 auf ImP eingestellt ist (
→
Seite 17).
2. Drücken Sie die Taste Mode/Enter, bis ImPS angezeigt wird.
3. Drücken Sie die Taste Set und halten Sie sie gedrückt. Der aktuelle
Zahlenwert wird 5 s lang blinkend angezeigt, danach wird die
höchstwertige der 4 Stellen aktiv (Ziffer blinkt, kann verändert wer-
den).
4. Stellen Sie den gewünschten Wert ein wie in der Tabelle auf der fol-
genden Seite angegeben.
Wählen Sie zuerst den gewünschten Darstellungsbereich (1, 2, 3 ...).
Stellen Sie dann von links (höchstwertige Ziffer) nach rechts
(niedrigstwertige Ziffer) die Zahl ein.
5. Drücken Sie kurz die Taste Mode/Enter (Bestätigung), wenn Sie alle
4 Ziffern eingestellt haben.
12
Darstellungsbereich,
Beispiel
Anzeige
LED 10³
EIN
AUS
AUS
AUS
AUS
EIN
EIN
Wert
1
0.001 ... 9.999
1 ... 9 999 Normliter
2
10.00 ... 99.99
10 ... 99,99 Nm³
3
100.0 ... 999.9
100 ... 999,9 Nm³
4
1 000 ... 9 999
1 000 ... 9 999 Nm³
5
10.00 ... 99.99
10 000 ... 99 990 Nm³
6
100.0 ... 999.9
100 000 ... 999 900 Nm³
7
1000
1 000 000 Nm³
0 0 0 0
0 0
0 0 0
0 0
9 5 6
.
7
1 0 5 6
.
0
.
3 0
2
1
0 0 0 0 0
0
3
.
0
2
1
0 0 0 0
0 0
3 0
2
1
0 0 0
.
0 0 0
.
3 0
2
1
0 0
0 0 0 0
3
.
0
2
1
0
0 0 0 0 0
0 0
0
1
0
0
0
0
0
.
0
3 0
.
2
1
0
0
0 0 0 0