D
10. Kinder sollten beaufsichtigt werden um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen. Dies betrifft ebenfalls die
Reinigung des Gerätes.
11. Lassen Sie Personen das Gerät nicht benutzen, die mit
diesem nicht vertraut sind oder diese Anweisungen nicht gelesen
haben.
12. KURZSCHLUSSGEFAHR! Öffnen Sie unter keinen
Umständen das Gehäuse. Führen Sie keine Gegenstände in das
Innere des Gehäuses ein.
13. BRAND- UND KURZSCHLUSSGEFAHR!
Tauchen Sie das Gerät nicht unter Wasser und
benutzen Sie es auch nicht in der Nähe von Wasser.
Lassen Sie keine Flüssigkeiten in das Gerät eindringen.
14. STROMSCHLAGGEFAHR! Verwenden Sie das Gerät nicht
im Freien oder im Badezimmer.
15. Lassen Sie das Gerät nach der Arbeit nur von der Luft
abkühlen. Auf keinen Fall mit Wasser abschrecken!
16. STROMSCHLAGGEFAHR! Fassen Sie das Gerät nie mit
nassen oder feuchten Händen an und nehmen Sie es nicht auf
nassem Boden stehend in Betrieb.
17. Verwenden Sie das Gerät nur auf einer ebenen,
hitzebeständigen Unterlage.
18. Betreiben, lagern und legen Sie das Gerät nicht auf oder in
der Nähe von heißen Oberflächen und offenen Brandquellen, wie
z. B. Kochplatten, Backöfen, Heizkörpern oder Kerzen.
19. Halten Sie das Gerät von brennbarem Material fern.
20. VERGIFTUNGSGEFAHR! Halten Sie die ggf. bei der
Bearbeitung entstehenden Dämpfe aus der Atemzone fern.
21. Sorgen Sie bei längeren Arbeiten, bei denen
gesundheitsgefährdende Dämpfe entstehen können, immer für
eine ausreichende Belüftung der Arbeitsstätte. Ferner werden
Schutzhandschuhe, Atemschutz, Schutzbrille sowie eine
Arbeitsschürze empfohlen.
Summary of Contents for P8-RM-SI
Page 3: ... ...
Page 4: ......
Page 5: ...PI RM SI D Löt und Brandmalkolben Bedienungsanleitung ...
Page 15: ...D ...
Page 16: ......
Page 17: ...PI RM SI G Soldering and branding iron Operating instructions ...
Page 27: ...G ...