![Ideen Welt MW9268GS Instruction Manual Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/ideen-welt/mw9268gs/mw9268gs_instruction-manual_617494005.webp)
3
D
VORSIC HT ! Beachten Sie vor dem Laden unbedingt die Herstellerangaben auf Akku und Verpackung!
Befolgen Sie die Angaben des Herstellers bezüglich Wiederaufladung und Umgang.
IN BETR IEBN AH ME
•
Eine Batteriekapazität von 4000mAh darf nicht überschritten werden.
Akkugrößen AAA, AA, C und D einlegen
•
Akkus werden in die Akkumulden (5) eingelegt. Dazu den Schieber (3) der jeweiligen Mulde zurückziehen und den Akku
in die Mulde einlegen. Der Plus-Pol (+ Pol) des Akkus soll dabei auf der Seite der LED-Anzeigen liegen. Lassen Sie nach
dem Einlegen den Schieber los. Dieser wird den Akku mit Federkraft fest spannen. L
L e g e n Sie n iem a ls 2 Akku s in
d ie g le iche M u lde .
•
Wenn Sie 2 Akkus laden wollen, legen Sie diese in die beiden linken Mulden. Es ist zu bemerken, dass das Laden von 1
oder 3 Akkus nicht möglich ist.
Akkugröße 9V Block einlegen
•
Dieser Akkutyp wird in der Mitte des Ladegerätes senkrecht auf den Ladeanschluss des Blockakkus (2) gesteckt.
Beachten Sie die Pole beim Aufstecken.
Akkus laden
•
Wickeln Sie das Netzkabel (1) vollständig ab.
•
Verbinden Sie den Netzstecker mit einer passenden Steckdose. Die Betriebsanzeige „Power“ (8) leuchtet auf und die
Kontrollleuchte „Charging“ (6) blinkt einmal.
•
Legen Sie die Akkus zum Laden wie zuvor beschrieben ein.
•
Bei den Akkutypen AAA, AA, C und D leuchtet beim Laden die Kontrollleuchte „Charging“ auf. Beim Akkutyp 9V Block
leuchtet beim Laden die Kontrollleuchte „Block 9V“ (7) auf.
•
Akkus des Typs AAA, AA, C und D lassen sich mit Akkus des Typs 9V Block gleichzeitig laden.
•
Zu b e a ch te n :
Laden Sie vorzugsweise immer Akkus mit gleicher Leistung.
Akkus „Voll“
•
Sind die Akkus geladen, so ändern sich die Farben der Kontrollleuchten.
•
Fü r Typ e n AAA, AA, C u n d D:
Die Kontrollleuchte „Charging“ wechselt von rot auf grün und zeigt damit an, dass die
Akkus geladen sind. Sobald das grüne Licht aufleuchtet, schaltet das Ladegerät in den Erhaltungslademodus, was
bedeutet, dass die Akkus von nun an in geladenem Zustand erhalten werden.
•
Fü r Typ 9 V Blo ck:
Die Kontrollleuchte „Block 9V“ bleibt bei geladenem Akku an. Das Gerät hat keine Anzeige, die
einen vollgeladenen Akku anzeigt. Um die ungefähre Ladezeit zu bestimmen, beachten Sie das nachfolgende Beispiel:
Akkukapazität 200mAh = ca. 16h Ladezeit
Hinweise zum Laden von Akkus
•
Fü r Typ e n AAA, AA, C u n d D:
Nach 8 Stunden Ladezeit schaltet die interne Sicherheitszeitschaltuhr das Gerät
automatisch in den Erhaltungslademodus, ungeachtet, ob die Akkus vollständig geladen sind oder nicht. Die
Kontrollleuchte „Charging“ wird automatisch auf grün schalten.
•
Fü r Typ 9 V Blo ck:
Akkus dieses Typs werden weiterhin mit dem Schnellladestrom versorgt.
•
Entnehmen Sie nach dem Ladevorgang die Akkus aus dem Ladegerät, um die Lebensdauer zu erhalten.
•
Leistungsverlust von Akkus kann durch regelmäßiges Aufladen verringert werden.
R EIN IGU N G U N D PFLE GE
Ach tu n g ! Schalten Sie das Gerät vor jeder Reinigung aus und ziehen den Netzstecker aus der Steckdose.
Ach tu n g ! Verwenden Sie auf keinen Fall Alkohol, Azeton, Benzin, aggressive Reinigungsmittel usw., um die
Kunststoffteile zu reinigen. Auch keine harten Bürsten oder metallischen Gegenstände verwenden.