
Ergonomie
Es gibt keine für alle Menschen gleichermaßen gültige ideale Sitzposition. Die
folgenden Richtlinien können jedoch dabei helfen, die jeweils optimale Sitz-
position zu finden.
Sitzen in unveränderter Position über einen längeren Zeitraum kann zu Ermü-
dungserscheinungen führen. Ein guter Stuhl kann hierbei von großer Hilfe
sein. Rückenlehne und Sitz sollten separat einstellbar sein und eine stabile
Stütze bieten. Die vordere Kante des Sitzpolsters sollte abgerundet sein, um
den auf den Oberschenkeln lastenden Druck zu verringern. Stellen Sie den Sitz
so ein, dass die Oberschenkel parallel zum Boden verlaufen, und stellen Sie die
Füße entweder flach auf den Boden oder auf eine Fußstütze.
Halten Sie beim Arbeiten mit der Tastatur die Unterarme parallel zum Boden
und bringen Sie die Handgelenke in eine möglichst entspannte und bequeme
Position. Die Tasten nur leicht anschlagen und Hände und Finger so entspannt
wie möglich lassen. Um eine bequeme Arbeitshaltung zu erzielen, kann der
Neigungswinkel der Tastatur durch Einstellen der Tastaturstützen geändert
werden.
Abstand zum Bildschirm
Unterstützung
des unteren
Rückebereichs
Sitzhöhe
Der Bildschirm sollte so eingestellt sein, dass sich die obere Bildschirmkante in
Augenhöhe oder dicht darunter befindet. Stellen Sie den Bildschirm im richti-
gen Abstand, normalerweise 51 bis 61 cm von den Augen entfernt, so auf, dass
der Inhalt der Anzeige bei bequemer und unverkrampfter Körperhaltung leicht
ablesbar ist. In bequemer Reichweite sollten auch alle anderen Geräte sein, die
Sie regelmäßig verwenden, z. B. Telefon und Maus.
Blendung und Lichteinfall
Stellen Sie den Bildschirm so auf, dass möglichst wenig Blendung und Reflexi-
onen durch Deckenlampen, Fenster und andere Lichtquellen auftreten. Selbst
das reflektierende Licht von glänzenden Oberflächen kann störende Reflexio-
nen auf Ihrem Bildschirm verursachen. Stellen Sie, wenn möglich, den Bild-
schirm im rechten Winkel zu Fenstern und anderen Lichtquellen auf.
2
Kurzübersicht
Summary of Contents for NetVista A22p
Page 1: ...Kurz bersicht IBM...
Page 2: ......
Page 3: ...Kurz bersicht IBM...
Page 12: ...x Kurz bersicht...
Page 14: ...xii Kurz bersicht...
Page 18: ...4 Kurz bersicht...
Page 40: ...26 Kurz bersicht...
Page 46: ...32 Kurz bersicht...
Page 64: ...50 Kurz bersicht...
Page 76: ...62 Kurz bersicht...
Page 77: ......