REF.: MONOLITE
10
© Lotronic 2022
•
Vor dem Reinigen des Geräts
•
Bei Gewitter
•
Bei längerem Nichtgebrauch (>1 Woche)
•
Elektrogeräte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. In Anwesenheit von Kindern besonders
vorsichtig sein. Kinder sind sich der Gefahren bei falscher Handhabung von Elektrogeräten nicht bewusst. Sie
könnten versuchen, Gegenstände ins Gerät zu stecken und einen Stromschlag erleiden.
•
Das Gerät während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt lassen.
•
Spannungsführende Teile können beim Öffnen des Gehäuses oder beim Herausnehmen von Teilen (außer
Teilen, die ohne Werkzeug ausgewechselt werden können) freigelegt werden. Auch Kontaktpunkte können
unter Spannung stehen. Wenn das Gehäuse zum Eichen, Reparieren oder Ersetzen von Teilen oder Modulen
geöffnet werden muss, müssen zuerst alle Anschlussstellen von der Spannungsquelle getrennt werden. Wenn
das Gerät während der Wartung oder Reparatur offen und unter Spannung stehen muss, darf dies nur von
einem Fachmann vorgenommen werden, der die Gefahren und die entsprechenden Sicherheitsvorschriften
kennt.
•
Niemals das Gerät sofort einschalten, wenn es von einer kalten Umgebung in einen warmen Raum kommt.
Das Kondenswasser, das sich bildet, kann das Gerät zerstören oder zu Stromschlag führen. Lassen Sie das
Gerät erst auf Raumtemperatur kommen, bevor Sie es anschließen. Warten Sie, bis das Kondenswasser
verdampft ist. Das kann einige Stunden dauern.
•
Alle Personen, die mit der Bedienung, Installation und Wartung des Geräts zu tun haben, müssen ausgebildet
und qualifiziert sein und diese Bedienungshinweise beachten.
•
Defekte Kabel nur von einem Fachmann ersetzen lassen. Stromschlaggefahr!
•
Nicht das Verpackungsmaterial für jedermann zugänglich liegen lassen, da es für Kinder eine Gefahrenquelle
darstellt.
•
Wenn Sie sich über den richtigen Anschluss nicht im Klaren sind oder wenn Fragen auftreten, die nicht von
der Anleitung beantwortet wurden, wenden Sie sich bitte an einen Fachmann.
EINSCHALTEN
Schließen Sie das Gerät an eine 230V~ Schukosteckdose an und drücken Sie die POWER-Taste, um es ein-/aus-
zuschalten.
BEDIENELEMENTE
(s. Abb. S. 2)
1.
Lautstärkeregler für Kanal 1 Mikrofon / Gitarre / Line-Eingang
2.
Eingangsquellenschalter für Kanal 1
3.
Symmetrischer Multi-Eingang, COMBO-Anschluss
4.
Lautstärkeregler für Kanal 2 Mikrofon / Gitarre / Line-Eingang
5.
Eingangsquellenschalter für Kanal 2
6.
Symmetrischer Multi-Eingang, COMBO-Anschluss
7.
Lautstärkeregler für AUX IN / Media Player-Eingang
8.
3,5-mm-Aux-Eingang
9.
Line-Eingang, 2 x Cinch-Anschlüsse
10.
Master-Line-Ausgang, 2 x Cinch-Anschlüsse
11.
Klangregler zum Erhöhen / Verringern des Hochfrequenzpegels
12.
Klangregler zum Erhöhen / Verringern des Tieffrequenzpegels
13.
Kurz drücken, um die Phase von 0° auf 180° oder von 180° auf 0° zu drehen
14.
LED-Lichtmodus-Wahlschalter, kurz drücken, um Ihren bevorzugten Lichtmodus auszuwählen
15.
Anzeige für Limiter / Signal / Power
16.
AC-Eingangsanschluss
17.
EIN/AUS Schalter
MEDIAPLAYER
1.
Kurz drücken, um den USB- / SD- / BT-Modus auszuwählen
Halten Sie etwa 3 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät ein-/auszuschalten
2.
Kurz drücken, um einzelne Songwiederholung / alle Songs wiederholen / Zufallsgenerator auszuwählen
Halten Sie etwa 3 Sekunden lang gedrückt, um den EQ zu ändern