![Ibiza sound 15-2351 Instruction Manual Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/ibiza-sound/15-2351/15-2351_instruction-manual_605824009.webp)
MANUAL - AMP300USB-BT
9
LEISTUNGSVERSTÄRKER
BEDIENUNGSANLEITUNG
Bitte lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig die Anleitung durch und behalten Sie sie für spätere Bezugnahme
auf.
Warnung
VORSICHT
NICHT DAS GEHÄUSE ÖFFNEN
STROMSCHLAGGEFAHR
Zeichenerklärung
Der Blitz im Dreieck weist auf ein Gesundheitsrisiko hin (z.B. Stromschlag).
Das Ausrufezeichen im Dreieck weist auf besondere Gefahren beim Umgang oder Betrieb des Geräts hin.
Entspricht den Richtlinien der CE
Schutzklasse I: Nur an eine geerdete Netzsteckdose mit Schutzkontakt anschließen
Nur für Innengebrauch
Sicherheitshinweise
•
Die Garantie gilt nicht, wenn die Schäden durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung entstanden sind. Wir
übernehmen für den daraus entstandenen Schaden keine Haftung.
•
Wir übernehmen für Personen- und Sachschäden keine Haftung, wenn diese durch unvorschriftsmäßige Handhabung oder
Nichtbeachtung der Anleitung entstanden sind. Der Garantieanspruch verfällt in diesem Fall.
•
Aus Sicherheitsgründen darf das Gerät nicht verändert oder umgebaut werden.
•
Das Gerät darf nur in trockenen, geschlossenen Räumen benutzt werden. Nicht in Wassernähe wie Badezimmern oder am
Swimmingpool benutzen.
•
Das Gerät vor extremen Temperaturen schützen (< +5°C / > +35°C)
•
Das Gerät vor starken Erschütterungen und schwerer mechanischer Belastung schützen.
•
Das Gerät vor starker Feuchtigkeit schützen (z.B. vor Tropf- bzw. Sprühwasser)
•
Keine mit Flüssigkeit gefüllten Behälter wie Gläser oder Vasen auf oder direkt neben das Gerät stellen. Sie können
umfallen und Wasser kann ins Gerät dringen. Niemals Flüssigkeiten über dem Gerät einschenken. Keine Kleinteile wie
Münzen oder Briefklammern aufs Gerät legen. Sie können ins Gehäuse dringen. Es besteht Feuer- und Stromschlaggefahr!
Falls doch einmal Flüssigkeiten oder Gegenstände ins Gerät dringen sollten, ziehen Sie sofort den Netzstecker ab und
benachrichtigen Sie einen Fachmann
•
Das Gerät entspricht der Schutzklasse I und muss unbedingt an eine geerdete Netzsteckdose angeschlossen werden.
•
Das Gerät muss mit 230V~ 50Hz Netzstrom versorgt werden. Das Gerät niemals mit einer anderen Spannung betreiben.
•
Beim Abziehen des Netzsteckers immer an der dafür vorgesehenen Stelle anfassen. Niemals am Kabel ziehen.
•
Niemals den Netzstecker mit nassen oder feuchten Händen anfassen.
•
In folgenden Fällen immer sofort den Netzstecker abziehen:
Vor dem Reinigen des Geräts
Bei Gewitter
Bei längerem Nichtgebrauch (>1 Woche)
•
Elektrogeräte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. In Anwesenheit von Kindern besonders vorsichtig
sein. Kinder sind sich der Gefahren bei falscher Handhabung von Elektrogeräten nicht bewusst. Sie könnten versuchen,
Gegenstände ins Gerät zu stecken und einen Stromschlag erleiden.
•
Das Gerät während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt lassen.
•
Niemals auf eine unstabile oder bewegliche Fläche stellen. Das Gerät kann beim Fallen Personen verletzen und schweren
Schaden nehmen.
•
Spannungsführende Teile können beim Öffnen des Gehäuses oder beim Herausnehmen von Teilen (außer Teilen, die ohne
Werkzeug ausgewechselt werden können) freigelegt werden. Auch Kontaktpunkte können unter Spannung stehen. Wenn
das Gehäuse zum Eichen, Reparieren oder Ersetzen von Teilen oder Modulen geöffnet werden muss, müssen zuerst alle
Anschlussstellen von der Spannungsquelle getrennt werden. Wenn das Gerät während der Wartung oder Reparatur offen
und unter Spannung stehen muss, darf dies nur von einem Fachmann vorgenommen werden, der die Gefahren und die