
12
HPT 500 IO-Link
Stand: 08.04.2020
HYDAC ELECTRONIC GMBH
Mat. Nr.: 670038
Two-Point-Mode:
Im Two-Point-Mode werden die Parameter SP1 und SP2 verwendet.
Erreicht bzw. überschreitet der Messwert den Schaltpunkt SP1, schaltet
der SSC auf ON.
Unterschreitet der Messwert den Rückschaltpunkt SP2, schaltet der
SSC auf OFF.
SSC
→
ON,
wenn Messwert
≥
SP1
SSC
→
OFF,
wenn Messwert < SP2
o
Hyst (Subindex 3):
Hysterese in bar, mit 3 Dezimalstellen
Die Hysterese wird in den Modi „Single-Point“ und „Window“ verwendet
(siehe oben).
Q1 Konfiguration (Index 128):
Konfiguration des Schaltausgangs an PIN4 (C/Q1), % FS Bereich für Druck entspricht
dem Messbereich, z.B. 0..2 bar.
o
Ausgangsfunktion (OU) (Subindex 1):
Ausgangsfunktion verwendet SP und RP bei HNO und HNC (Hysterese) bzw.
FL und FH bei FNO und FNC (Fenster mit fester Hysterese von 0,4 %FS,
unterhalb von FL und oberhalb von FH)
Default: Hysteresefunktion Schließer (HNO) (wählbar sind Hysteresefunktion
Schließer (HNO), Hysteresefunktion Öffner (HNC), Fensterfunktion Schließer
(FNO
)
, Fensterfunktion Öffner (FNC))
o
Transistorfunktion (P-n) (Subindex 2):
Transistorfunktion am Ausgangspin (NPN kann nicht an IO-Link MasterPorts
verwendet werden)
Default: PNP (wählbar sind PNP, NPN oder Push-Pull)
o
Oberer Einstellwert (SP/FH) (Subindex 3):
Oberer Einstellwert in %FS mit 2 Dezimalstellen, z. B. 3175 = 31,75 %.
Einstellwert entspricht SP bei HNO und HNC (Hysterese) bzw. FH bei FNO
und FNC (Fenster).
o
Unterer Einstellwert (RP/FL) (Subindex 4):
Unterer Einstellwert in % FS mit 2 Dezimalstellen, z. B. 2550 = 25,50 %.
Einstellwert entspricht RP bei HNO und HNC (Hysterese) bzw. FL bei FNO
und FNC (Fenster).
Nur bei Betrieb im SIO-Mode